2020 initiierten Almuth vom Pflanzwas-Blog und Susanne vom Treibsand-Blog ein Topfprojekt. Ich habe das seinerzeit leicht variiert und statt eines Topfs ein kleines Beet zur „Projektlocation“ gemacht: siehe hier und hier und hier.
Inzwischen sieht das Projektbeet so aus:

Die vor dem Unmut des Friedhofssheriffs geretteten Vexiernelken haben sich prächtig entwickelt. Auch andere Pflanzen, die Ruderalflächen-Lebensbedingungen mögen, fühle sich im Beet wohl: Schafgarbe, Königskerze und Nachtkerze. Oreganum findet sich rundum im Garten, also auch hier.
Das Eichhörnchen, das mich bei der Gartengestaltung unterstützt, war der Ansicht, dass im Beet ein Haselnussstrauch nicht fehlen darf:

Mit der Platzierung war ich aber nicht so ganz glücklich und habe den Setzling in die Mitte des Beetes umgepflanzt. Ich möchte versuchen, den Hasel dann schirmartig zu ziehen. Ich vermute, dem Eichhörnchen ist das auch recht. Ich hoffe nun, der kleine Hasel wächst gut an. Ansonsten habe ich noch viele andere kleine Hasel, das Eichhörnchen hatte noch einige weitere Topfprojekte, von denen ich mich bedienen kann… 🙂


Das sieht doch alles gut aus 🙂
Das Eichhörnchen scharrt vermutlich schon mit seinen Füsschen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das vermute ich auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, dass bei dir noch eine Spur des damaligen Projekts zu identifizieren ist! Meine freigelassenen Pflanzen finde ich schon gar nicht mehr wieder.
Aber um das Anwachsen von Haseln musst du dir gewiss keine Sorgen machen 🙂 .
Gerade rauscht über dem Garten ein kleiner Regen nieder, endlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns nicht, es wird wieder sehr heiß…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich sitze gerade mit Strickjacke und Wollsocken auf der Terrasse … aber der Schauer ist auch schon wieder beendet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht sollte ich in den Wald, Insekten auf Blättern fotografieren 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Idee!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier hat es etwas geregnet, ein paar Tropfen. Viel zu wenig. Und das Regengebiet scheint schon durchgezogen zu sein… 😐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun scheint wieder die Sonne … hoffentlich regnet es im Laufe des Tages noch etwas mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinem Topf von dem damaligen Projekt hat sich interessanterweise üpige Zitronenmelisse entwickelt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leckeres Kraut für Salat oder Tee.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oder kaltes Wasser. Ich liebe kaltes Wasser mit Kräutern
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine erfreuliche Projektfolge. 🙂 Einen halben Meter neben meinem Projektbeet wächst auch Zitronenmelisse, aber ins Beet ist sie nicht eingezogen, was mich erstaunt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie hat ja noch Zeit, der Sommer ist noch lang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl wahr. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Beet ist ein toller Nachfolger des Topfprojekts. Und Hilfe vom Eichhörnchen… wie süß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war ja auch eine sehr schöne Projektidee von euch! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Beet. Und daß Du so einigen fleißigen Gartenhelfer hast, ist natürlich wunderbar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es sind so viel kleine Helfer im Garten unterwegs, es ist es wunderbar! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dem Eichkater wirds gefallen, ganz gewiss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich glaube das auch. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön dein Beet! Ich liebe diese leuchtenden Vexiernelken (deren Namen ich immer wieder vergesse. In Zukunft weiß ich, wo ich nachgucken muß :-). Und dann gemischt mit Haselnuss, ist doch prima. Ein Eichhörnchen als Pflanzhelfer ist natürlich nicht zu toppen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja ulkig: ich konnte mir den Namen auch lange Zeit nicht merken. Erst, seit sie im Beet wohnen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, die wollten das so 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar hat sich das entwickelt, liebe Anna!
Und mein Herz lacht vor Freude, dass auch das kleine Eichhörnchen mitgemacht und eigene Gestaltungsideen eingebracht hat. Einfach eine wunderschöne Vorstellung.
Herzliche Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist wirklich witzig – und berührend: zurzeit entdecke ich jeden neue kleine Haselpflänzchen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person