wieder ein nebeltag. ich mag nebeltage. sie sind so schön leise.
nur mal kurz in der feierabendzeit nicht. dann fährt an werktagen draußen ein auto vorbei mit röhrendem motor und lauter wufftawufftawufftamusik. für ein paar sekunden geballte lärmverschmutzung. dann wieder ruhe. dem wufftatastil des lärms nach zu vermuten dürfte der autofahrer ein junger mensch sein. und mit ungefähr dreißig jahren ein hörgerät benötigen. spätestens.
oder es handelt sich um einen hörgeräteakkustiker. der die umwelt zudröhnt in spekulation auf ertaubung potentieller kunden.
ich erwäge den kauf einer neuen kamera. ich zögere noch ein bisschen um zu simulieren dass ich es noch nicht entschieden habe und mir sehr gut überlege.
knicke zu fotografieren scheint mir ein reizvolles thema.
wenn nur neues Gehause, dann vielleicht eins mit Wifi und Fernsteuerung über smartphone, möchte ich nicht mehr missen…
funktioniert auch draußen…
ich mag deine Bilder…
lg wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat die Neue alles. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Knicke als Thema, das gefällt mir – freue mich schon drauf, was du damit machst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erstmal werde ich Wochen brauchen, diese neue Kamera zu verstehen… Sie ist mir ein Rätsel und die Bedienungsanleitung ein kryptisches Werk…
Gefällt mirGefällt mir
Jedes neue Thema benötigt neue Blickwinkel, resp. neue Linsen! Ein guter Grund jegliches Simulieren einzustellen. 😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist vollbracht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Knicke knipsen willst Du also. Hier nebelte es heute auch ungemütlich bei vier Grad herum. Leider schließt die Nebelglocke die Autobahn mit ein. Gegen das Gekreische hilft dann nur leises Umtaumta, also Wuffta wäre tausendfach zuviel, wohltemperierte Dezibel waren heute gefragt. Zu der neuen Kamera sage ich sofort ja, noch bevor Du es tust.
Bald singen die ersten Amseln. Erzählten mir die Lämmerschwänze.
Liebe euphemeridische Grüsse, so von Nebelhorn zu Nebelhorn
Amélie
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Kamera ist da – und mir ein Rätsel… ein Nebel sozusagen… ich hoffe auf baldige Lichtung…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh die liebe Technik gibt Rätsel auf…das kenne ich so gut wie neblige Gebrauchsanweisungen in eingedeutschtem Koriandergrün.
Kommt denn wenigstens schon ein Testbild nach Blendeschluss, das du ausdrucken könntest…?😎🤪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ja, das waren noch entspannte Zeiten mit dem Testbild und der Existenz von Sendeschluss und so. Untentspannt war natürlich, wenn der Fernseher plötzlich kaputt ging während der Augsburger Puppenkiste und man nicht erfuhr, ob die Krabbe nun das Urmel erwischen würde oder nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf mich wartet Thomas Hettche und er will einen Herzfaden durch die Augsburger Puppenkiste ziehen. Das Buch habe ich geschenkt bekommen und mir aufgespart für richtig schlechte Zeiten. Doch mit richtig tollen Büchern können Zeiten ja nie richtig schlecht werden. Vor dem Testbild kam immer erst die Nationalhymne um vor dem Fernseher schnarchende Bundesbürger zu wecken. Wer es nicht schaffte, zum Testbild pünktlich ins Bett getorkelt zu sein, wurde zusätzlich mit einem hirnmürbendem Ohrenfresser-Piepton genervt.
Hach, waren das noch Zeiten…;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Buch von Hettche habe ich auch gelesen. Ich fand die“geschichtlichen Hintergründe“ sehr interessant.
Ja… das waren noch Zeiten… schön in vielem, denke ich in letzter Zeit oft… Aber die hirnmürbenden Töne habe es in die Jetztzeit hinüber geschafft, ganz locker in Form von Handytönen, die überlaut losdudeln zu so ziemlich jeder Zeit an so ziemlich jedem Ort…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Handygepiepe ist auch hirnmürbend, überhaupt Menschenlärm…heute stritten sich eins tiefer so zwei Schwermerker und mir fiepen immer noch die Ohren vor mir völlig fremden unzugehörigen Vorwürfen. Sonntag Abend hörte ich im Park allerdings die erste Amsel beim generalprobieren. Darauf freue ich mich jedes Jahr mehr: auf diese ersten Singsuchenden, in der Dämmerung oder ganz früh am Morgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In diesem Winter bevölkern mehrere Amseln meinen Garten und ich habe mich auch schon an ersten Gesangsproben erfreut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geknickt, aber ein warmes Mützchen schützt – oder fährt der Halm die Stacheln aus, damit ihm niemand mehr etwas tut? Ich tendiere zu ersterem -:))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sollten vom Positiven ausgehen, also von Variante 1. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person