nass und kalt und kalt und nass. grauwettergrau. draußen. irgendwie überall. auch in einem selbst. das eichhörnchen kommt. setzt sich auf den futterhausbalkon. dreht prüfend die nüsse in den kleinen händen. nagt ein loch in die schale. hebelt mit den zähnen die nuss auf. knabbert den kern. schaut über die brüstung. springt in den nächsten haselstrauch. sein schwanz nassfisselig rechts im foto noch zu sehen. das grauwettergrau hat es weggeknabbert. das in einem selbst.
momentaufnahmen, wörter.bilder
moment.aufnahme 1.2.21 mit eichhörnchen

Dem Eichhörnchen sei Dank!
Wenn ich diesen „nassfisseligen“ Schweif sehe (hast du toll erwischt!), tut es mir etwas leid. Das kann ihm doch nicht gefallen, in so nassen Klamotten zu stecken, die es noch nicht mal wechseln kann.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Mir tat es auch leid, wie es da so verpusselt im Regen hockte. Ich hoffe, der Aufenthalt im Futterhäuschen hat es gestärkt, damit es gut durch diesen nasskalten Winter kommt.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Die dunkelbraunen Eichörnchen mag ich. Die würden gut zu den dunkelbraun-„schwarzen “ Rehen hier passen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Hier gibt es auch relativ viel „schwarze“ Rehe. Vielleicht begünstigt die Region in irgendeiner Form dunkle Morphen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei den Rehen glaube ich, dass sie als Besonderheit jagdlich etwas Rücksicht seitens des Menschen geniessen, aber bei den Eichhörnchen denke ich, dass du recht haben könntest, und dunkler manchmal besser ist als roter Pelz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm… Ich überlege gerade, was in der Jagdausbildung zu schwarzen Rehen gesagt wurde… Ich kann mich nicht erinnern, dass da jagdliche Zurückhaltung thematisiert wurde. Aber das mag ja von Region zu Region unterschiedlich sein. Mehr Umsicht scheint mir in den letzten Jahren in den Jägerschaften Einzug zu halten. Leider nicht, was die Fuchsjagd angeht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ein dunkles, wie süß! So eins habe ich noch nie gesehen. Hier sind sie alle rot, jedenfalls die, die ich zu Gesicht bekomme. Hoffen wir, daß es unter dem Fell wärmer ist, als es so nass von außen aussieht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, das hoffe ich auch. Und dass es einen schönen trockenen Kobel hat, in den es sich zurückziehen kann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die haben doch bis zu 8 habe ich mal gelesen. Da ist bestimmt ein warmer dabei 🙂 Meine Freundin findet in ihrem Garten immer mal wieder einen runtergefallenen Kobel (die Eichhörnchen scheinen die irgenwdann zu erneuern) und findet dann immer „warme Sachen“ darin. Einmal einen Handschuh und letztens einen Stofflappen. Die wissen, was warm und weich ist 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ja witzig. 🙂 Kluge kleine Geschöpfe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi. Bei dem Handschuh habe ich gelacht! Also nichts im Garten vergessen, es sei denn, du möchtest ihnen eine Spende zukommen lassen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wäre ich großzügig. 😉
Gefällt mirGefällt mir
So schön beobachtet, die Tiere sind auch im Winter ein wahrer Balsam für die Seele. Ich freue mich immer, wenn ich die flinken putzigen Kletterer beobachten kann. Nur zum Fotografieren bin ich selten gekommen, sie sind zu schnell oder ich zu langsam 😆 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht mir auch so – oft sind sie aus dem Bild gehuscht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person