Der winterliche Vegetationsrückzug lässt die Steinschildkröte am Teich sichtbar werden. Zerbrochen schon vor ein paar Jahren. Ihre im Moos liegenden Teile, die der Sommer etwas voneinander entfernt hatte, füge ich vorsichtig wieder zusammen.
So viele Gedanken im Kopf, dass ich gar nicht weiß, welche ich zuerst weiterdenken soll. Vielleicht wäre gut, den Kopf für eine Weile einzuziehen. Wie eine Schildkröte.
Wenn das immer so einfach ginge … das wäre oft ein Glück.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ja, vielleicht… 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sie ähnelt womöglich dem Wesen der Uralten Morla, dachte ich gleich.
Auch in ihren Teilen ist sie noch das Ganze und schön.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Eine Verwandtschaft zwischen dein beiden besteht, davon bin ich überzeugt. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habe auch eine Steinschildkröte, sie lässt grüssen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die hiesige dankt und grüßt zurück – ich habe ihr die Grüße vorhin ausgerichtet.
Und mir Die unendliche Geschichte bestellt, so lange her, dass ich es gelesen habe. Ich glaube, es könnte eine gute Lektüre sein für die kommende Zeit, die wohlmöglich eine Lockdown-Zeit sein wird.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Anna, Schildkröten gehören zu meinen sogenannten Krafttieren. Sie kam einst in einem Traum zu mir, in ihrer Weisheit hat sie mich schon so einiges gelehrt. So lange lebt sie schon auf unserem schönen Planeten, ihre Gattung hat schon unendlich viel gesehen und sie weiß sich zu schützen, bestimmt auch vor unliebsamen Gedanken 😉
Herzliche Grüße am Abend,
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Ulli, Schildkröten faszinieren auch mich. In den letzten Tagen kamen mir mehrfach Schildkröten in den Sinn, ich weiß nicht, warum… Aber es wird seinen Grund haben…
Und: über die Halkyonischen Tage denke ich auch noch nach…
Herzliche Grüße zurück an Dich! 🐢
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich nun, dass du über die Halkyonischen Tage nachdenkst. Bin insgesamt sehr gespannt, Zurzeit sind wir mehr oder weniger sechs Frauen, die sich jede für sich dem Nestbau etc. widmen wollen.
Mal sehen, wie die Schildkröte dahinein passt, zumindest legt sie auch Eier 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt… so manches Geschöpf legt Eier. Man denkt meist an Vögel, aber es sind ja viel mehr eierlegende Wesen auf der Welt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Wollmilchsäue nicht zu vergessen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
An die muss man unbedingt denken, ja. Besonders zum Jahreswechsel, weil Schweinchen ja Glück bringen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person