Shunmyo Masunos Empfehlung, Schuhe ordentlich nebeneinander hinzustellen, hat mich tagelang blockiert. Nicht, dass hier ein wüstes Schuhdurcheinander herrschen würde. Aber ein bisschen aufgeräumt werden könnte durchaus und Schuheaufräumen tue ich nunmal nicht gern. Und bevor ich das mit den Schuhen nicht geregelt habe, dachte ich, kann ich nicht weiterlesen in Zen Your Life. Ich habe das Blockadeproblem jetzt so gelöst, dass ich die Gummistiefel und die Wanderschuhe vor der Küchentür schön ordentlich nebeneinander hinstelle. Die anderen Schuhe im Flur betrachte ich vorerst als nicht systemrelevant und kann so zum nächsten Kapitel von Zen Your Life übergehen.
Der fotografische Blick auf die Fruchthülse des Ginsters lässt mich an Holzschnittdruckstöcke denken. Je länger ich die Ginsterfruchthülsen anschaue, umso mehr werden sie zu einem Vogel, der auffliegt, elegant und kraftvoll zugleich. Ein Zeichen vielleicht… Ginster soll magische Kräfte haben.
Vor Jahren mal Holzschnitte mit Fischmotiv gemacht, den Druckstock hole ich aus der Materialienkiste und bekomme Lust, mal wieder mit Drucktechniken zu spielen. Und wenn’s nur Kartoffeldruck wäre… Muss nochmal bei Almuth schauen, da war doch was mit Drucktechniken…

Darf ich dazu einen Youtube-Link loswerden, nämlich zum Kanal von Heidrun Klimmey? Die zeigt da ein bisschen was zu Dingen wie Drucken mit Tetrapacks oder mit Müll: https://www.youtube.com/channel/UC6YzEiF3ePFE1IAijGLFD1Q
LikenGefällt 1 Person
Oh, prima – dankeschön!
LikenLiken
ein lächelnder freier Fisch, wie schön!
LikenGefällt 3 Personen
Danke 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hi, die Phantasie bzgl der Ginsterhülsen gefällt mir ausnehmend gut😍
LikenGefällt 2 Personen
Schön, das freut mich. 🙂
LikenLiken
Eigenartig, die Ginssterflügelchen liessen mich als allererste Assoziation an ebonisierte Jugenstilgarderoben-Möbel denken, und dann kamen die Schuhe im Text.
Die Harmonie nebeneinanderstehender Schuhe, und seien sie noch so erdbehaftet, fand ich als eigenes Bedürfnis immer skurril, aber nun bin ich beruhigt. Ich stecke sogar die langen Scnürsenkel der Stiefel innen hinein. Zen ist es also, wie man die Zufriedenheit dann nennt. Schön.
Ich mag den heiteren Fisch, der wirkt wie in einem herausgesprungen Moment zwischen Wasser und Sternenhimmel.
LikenGefällt 3 Personen
Meine Schuhe „wohnen“ in einem Jugendstil-Schrank… 🙂 Wenn sie nicht gerade unordentlich herumstehen… Die Schnürsenkel stecke ich übrigens auch immer in die Schuhe hinein.
LikenGefällt 1 Person
Das wirkt jetzt irgendwie puppenhausig, nur für Schuh.
Es erinnert mich an einen Schrank der Grossmutter, mit geblümtem Schrankpapier auf den Brettern, wo die wenigen Schuhe standen.
LikenGefällt 1 Person
Der Schrank hat Kleiderschrankgröße – aber es „wohnen“ nicht nur die Schuhe darin sondern noch manches andere. 🙂
Schrankpapier… achja… das gab es mal…
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe Aufräumen. Zum Glück, sonst hätte ich meinen Mann schon ermorden müssen….
LikenGefällt 1 Person
Ermorden besser nicht. Dann kämst Du in eine Zelle, und da wäre nicht viel aufzuräumen. 😉
LikenGefällt 1 Person
auch wieder wahr….
LikenGefällt 1 Person
Bei Almuth gucken ist immer richtig 🙂.
Und Schuhe werden meditationstechnisch allgemein überschätzt.
LikenGefällt 2 Personen
Beides sehe ich genauso. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich musste so lachen über deine Schuhe… Wenn das Buch Zen Your Life schon mal beim ordentlichen Hinstellen von wenigstens zwei Paar Schuhen geholfen hat, überlege ich ernsthaft, das Buch mal meinem Mann zu schenken😂 – danke für den Tipp!
LikenGefällt 1 Person
Gerne 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Ginsterhülsen sind sowas von schön! Die Assoziation mit einer Druckplatte kann ich gut verstehen, es wäre tatsächlich ein schönes Motiv für soetwas. Den Vogel sehe ich auch 🙂 Dein Druckstock sieht toll aus!! Ich schließe mich Puzzle an, es sieht aus, als befände sich der Fisch zwischen Wasser und Sternenhimmel! Holzdruck habe ich leider noch nie gemacht. Steht immer noch auf meiner Liste. Mich würde interessieren, wie sich das Holz beim Drucken auswirkt. Auch wenn sich die Techniken ähneln, hat doch jede Materialart ihren eigenen Charakter. Ich glaube, daß macht Lust auf mehr 🙂
LikenGefällt 1 Person
Da hoffe ich mal, dass Du die Lust auf mehr sich ausprobieren lässt und dass Du Ergebnisse davon zeigen wirst.
LikenGefällt 1 Person
Und ich hoffe auf Druckstockbilder von dir 🙂
LikenGefällt 1 Person
Kommt Winter, kommt Zeit. 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja 🙂 (der Winter steht vor der Tür, haha).
LikenGefällt 1 Person
Blubber,blubber 😃
Ich habe grad ein Meditationsbuch beiseite gelegt. Das sagt:keine Regeln! Kann das denn wirklich sein?
LikenGefällt 1 Person
Kommt vielleicht darauf an, wie man den Begriff „Regeln“ definiert. Ich glaube aber, ein Gesellschaftssystem kann nicht ohne Verständigungen auf gewisse Verhaltensnormen funktionieren.
LikenGefällt 1 Person