die wespen fliegen immer noch. wenn es morgens dunkel ist und licht in der küche sammeln sie sich an der küchentür. fühlt sich an wie in hitchcocks die vögel. klackklackklack pockpockpock. alles umständlich jetzt weil man sich nicht mehr unbefangen bewegen kann im hinteren garten. im vorgarten neben der haustür ein fliegenpilz. möge sein myzel wachsen und gedeihen. im vorgarten fotografieren geht. geduldig warten. auf noch mehr pilze zum fotografieren. und dass die wespen verschwinden.
moment.aufnahme 13.10.20 aus dem mykoversum

Vorbehaltlich der – natürlich gewollten – Unschärfe des Photos würde ich behaupten, dass es keinen Fliegenpilz zeigt, sondern einen Täubling. Vermutlich den Speitäubling, aber da bin ich nicht so sattelfest. Ich probiere Täublinge immer einfach, statt sie zu bestimmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für einen Täubling ist er – glaube ich zumindest – zu groß, der Hutdurchmesser hat bestimmt 15 cm. Und die Basis ist knollenförmig – bei Täublingen ist der Stiel doch zur Basis hin meist verjüngt, oder?
Aber sollte es ein Täubling sein, ist er mir auch willkommen und wird von mir nicht aufgegessen sondern darf sich vermehren. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt beides. Ein 15cm-Täubling wäre schon ein Oschi.
Es ist nur der blättrige Bruch der Lamellen, der mich an einen Täubling denken lässt, und das Fehlen einer Manschette am Stiel. Am leichtesten entscheiden lässt es sich mit einem Blick von oben: Der Täubling hat keine weißen Tupfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, es ist keine Manschette da… ist vielleicht abgefallen, weil der Pilz schon alt ist? Aber dafür sind da weiße Tupfen, ganz eindeutig.
Danke aber für’s Bekanntmachen mit diesem Täubling – ich hoffe, ich begegne mal einem.
Gefällt mirGefällt mir
Mykoversum ist schön.
Der Pilzhut mit seinem schrägen Winkel erinnert an einen ausladenden Damenhut über einer extrem schlanken Gestalt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was für ein schönes Bild! Da würde ich ja eine feder als Hutschmuck anstecken wollen, aber leider… – das blogge ich dann gleich, was mit der Hutträgerin passiert ist…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schick, wie immer der werte Name ist. Hoffentlich bekommt er noch viel Gesellschaft 🙂 Mehr Pilze, weniger Wespen wünsche ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute habe ich im Vorgarten weitere „Leute mit Hut“ entdeckt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich habs schon gesehen. Sehr hübsch und niedlich, die kleinen Gestalten. Die behüten jetzt die Schätze deines herbst-winterlichen Gartens 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, die Wespen. Die können sich nun mal langsam für den Winter einmotten. 😉 Ein schöner Pilz. Ich bin noch auf der Suchen nach einem roten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du wirst bestimmt bald fündig – und ich freue mich schon auf Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt 1 Person