nun ist es vorbei mit meiner freundschaft, liebe (???) wespen!
den ganzen sommer über habe ich toleriert, dass ihr ein nest an meiner terrasse gebaut habt. habe euch in ruhe gelassen, ungestört euer leben führen lassen. obwohl ihr mich ein paarmal gestochen habt.
aber letzten mittwoch, das ging zu weit! das war der stich zu viel!
einen schweren allergischen schock habe ich bekommen – während ihr in meinem (!) garten herumschwirrtet, lag ich am tropf. während ihr euch mit dem nektar meiner (!) blumen satt gefuttert habt, wurde ich mit andrenalin und cortison vollgepumpt.
und jetzt muss ich immer so ein notfallset bei mir haben. muss zur uniklink zur hyposensibilisierung.
ich hoffe, dass ihr jetzt sehr sehr bald verschwindet. ein paar tage gebe ich euch noch. ansonsten muss ich die feuerwehr rufen. und bevor ihr verschwindet, sagt eurer königin, dass sie sich im nächsten jahr nicht mehr in meinem garten niederlassen soll. denn da werde ich keine rücksicht mehr nehmen (können).
und weil ich euch nicht mehr mag, habe ich euch auch kein beitragsbild gegönnt. das hat die hornissenschwebfliege bekommen.
das habt ihr nun davon!!!
Das muss ein erschreckendes Erlebnis gewesen sein. Gut, dass du ärztliche Hilfe bekommen hast nun nun gewappnet bist.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich habe es noch bis zum Arzt geschafft, dachte, ein „kleines Antiallergikum“ reicht, aber dann bin ich kollabiert.
Ich hoffe, dass es jetzt bald kühler wird und sie absterben, damit ich mich wieder in den Garten trauen und auch meine Küchentür wieder benutzen kann.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Bei mir sind nur noch wenige von einem grossen Nest übrig. Das kalte Wetter wirkt schnell.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hoffe das sehr. Denn wenn ich den Igeln Futter bringe, muss ich ja in den Garten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wenigstens ist es nicht mehr so heiss, dass man sich von Kopf bis Fuss so anziehen kann, dass einem niemand mehr versehentlich in Kleidung und Haare geraten kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind jetzt aber so aggressiv in ihren letzten Lebenstagen, sie stechen ja auch durch die Kleidung hindurch. Und sie fliegen sogar im Regen umher.
Gefällt mirGefällt mir
Ohje, das ist arg. Hoffentliuch hast du bals ein paar Frostnächte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht zurzeit leider nicht danach aus…
Gefällt mirGefällt mir
Dann ist es wohl besser, erstmal das Igelfutter immer erst bei Dunkelheit hinauszubringen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das mache ich jetzt so. Es wird ja auch immer früher dunkel, was dafür günstig ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es kann nicht mehr lange dauern, die Gänse und Kraniche kommen immer häufiger von Osten, dann ist die Wespenzeit bald überstanden. Heute früh war das erste Mal dichter Morgennebel bis zur Haustür und die Blätter färben sich und fallen heute auch schlagartig stärker als gestern noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wildgänse zogen hier gerade übers Dorf. Und die Wespen ziehen gerade über die Terrasse… 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohje. Nächste Woche soll es hier bei uns kalte Nächte geben, vielleicht dauert es auch bei dir nicht mehr viel länger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehne die Kälte geradezu herbei…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, gib’s ihnen!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Angeblich sollen sie ja Anfang Oktober absterben. Aber bei den Temperaturen… 😦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Undankbare Viecher !
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Allerdings! 😦
Gefällt mirGefällt mir
Oje, diese Biester. Hoffe es geht dir wieder gut. Ein Glück, dass du rechtzeitig Hilfe bekamst.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das war wirklich Glück. Der Arzt war sehr besorgt. Der Fuß war dann drei Tage lang sehr geschwollen. Aber nun geht es mir wieder gut.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist ja ein Ding. Ich bin als Kind im Wald mal in ein Wespennest getreten, zum Glück ohne böse Folgen. Ist schon eigenartig, wie sich Allergien entwickeln. Alles Gute für Dich und im nächsten Jahr kein Wespennest dulden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, seltsam. Ich hatte bei den Stichen zuvor keine besonderen Probleme.
Sollte ich wieder ein Wespennest entdecken, werde ich es entfernen lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Besser ist es…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du Ärmste! Ich kann Deinen Ärger verstehen. Und natürlich musst Du in Zukunft andere Saiten aufziehen.
Andererseits kann man doch Sympathie von Allergie trennen, oder? Ein befreundeter Imker hat mit einem Bienenstich dasselbe durch, und imkert trotzdem weiter. Nun halt doppellagig geschützt und mit Notfallkit um den Hals. Er mag Bienen immer noch.
Und Wespen sind schon toll:
https://www.heise.de/tp/features/Die-Wespe-kenne-ich-persoenlich-4914227.html
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Wespen dürfen auch gerne weiterhin toll sein. Nur nicht bei mir. Denn ich finde mein Leben auch toll und möchte es noch weiterhin behalten. 🤷🏼♀️
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna,
also das war aber nicht anständig von deinen Untermietern.
Das ist eine schlimme Angelegenheit was dir passiert ist.
Also du musst! du, falls das nächstes Jahr wieder so sein sollte handeln.
Das tut mir leid, dass dir das widerfahren ist.
Alles Liebe, Gute und herzenswarme Grüße mit Segen!
M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Monika-Maria. Ja, ich werde im nächsten Jahr gut aufpassen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Anna, du Arme! Das ist echt gemein!!
Du, die so friedliebend mit allen Wesen umgeht erwischt es so böse. 😦
Gute Genesung!
Mitfühlende Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Syntaxia. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
oh jee! ne, so geht’s nicht. sie sind wichtig, aber wenn sie zur bedrohung werden, muss man sich schützen. gute besserung und pass auf dich auf! liebe grüße von diana
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mach ich – ich versuche es zumindest. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein allergischer Schock ist lebensbedrohend. Gut, dass alles schnell ging und das Notfallset nie vergessen
Gute Besserung wünscht Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Mathilda. Ja, ich versuche, immer an das Notfallset zu denken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Denke mal, dass du es jetzt erst mal nicht brauchst, obwohl ich heute auf der Terrasse noch eine Wespe sichten konnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind noch munter… 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, nur noch vereinzelt… 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Menno! Wie gut, dass es Dir wieder besser geht, aber wie fies, dass es ausgerechnet Dich erwischt hat. Ich kenne Dich nicht persönlich, aber nach allem was ich aus Deinem Blog über Dich weiß, bist Du ja nun Tier- und Natur-liebend wie sonst nur wenige. So eine Allergie, die Dir nun das Draussensein verleidet ist einfach nur fies, fieser, am fiesesten. Ich hoffe mit Dir auf baldigen Frost und den Auszug der Königin.
Herzliche Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke. 🙂 Leider ist noch kein Frost in Sicht… Und sie werden ja immer gereizter, weil sie hungern und ihnen kalt ist… 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Mist! Ich wünsche Dir weiter, dass Du bald aufatmen und Dich wieder frei im Garten bewegen kannst.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. (Sie fliegen auch heute noch… 😦 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe anna, ist der schock nun ausgelöst worden, weil du schon zuvor gestochen wurdest? weil bei den ersten stichen, wie ich es zumindest verstanden habe, war dem noch nicht so? ist das korrekt? und dann doch? hm. das war sicher ein großer schreck für dich. mich hatte es auch erwischt vor kurzem. gute besserung dir. liebe grüße aus berlin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja so war das. Ich hoffe, eine Hyposensibilisierung hilft…
Gefällt mirGefällt mir
allergischer Schock ? das ist nicht gut. Aber ein cooles Foto !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. 🙂 Freut mich, dass Du das sagst, wo ich doch Deine Fotos immer wieder bewundere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Schiet aber auch! Jo, ich bin auch allergisch gegen Wespengift und kenne Deine Besorgnis gut. Ein Nest in der Nähe wäre mir auch zu gefährlich. Habe allerdings eine Wohlstandswespe. Wohnt in meiner Rose und bekommt täglich einen Miniteller Wespenessen. Ab und zu bringt sie eine Freundin mit. Ist der Teller leer, kommt sie in die Bude und schwirrt Loopings um meinen Kopf: ey, hab nix mehr und die Blattläuse hast Du auch weggejagt! Hunger, Durst, kalt ist mir und mal Pipi müsste ich auch mal müssen! Sie ist allerdings noch nie aggressiv geworden und wenn sie knutschen kommen will, schiebe ich sie sanft weg. Darum schwirren sie Leuten so gern an den Mund: duftet lecker nach Essen.
Will nur sagen: Wespen sind auch bloß Menschen: im Pulk ungenießbar- vereinzelt durchaus auch mal freundschaftlich gesonnen.
Ach, Igel…die mag ich!
Schnelle gute Besserung und warme Honigmomente wünsche ich Dir!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön. 🙂 Die Freundschaft mit Deiner Wespe ist wirklich rührend. Aber für mich möchte ich doch lieber Igelfreundschaften…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dass es plötzlich zu einem Schock kommen konnte, nachdem du früher schon ohne auch nur ansatzweise solche Folgen Wespenstiche erlebt hast – kann das an einer zunehmenden Histaminunverträglichkeit liegen? Viele Frauen scheinen darin mit den Jahren zunehmend mehr Empfindlichkeit zu entwickeln. Ich gehöre auch dazu, wenn bisher auch noch in geringem Masse. Weisst du von dir etwas in der Art?
Gefällt mirGefällt 4 Personen
…in Deiner Vermutung bezüglich zunehmender Unverträglichkeiten oder Verstärkung bereits bestehender Empfindlichkeiten beim Älterwerden gehe ich mit Dir. Manche Allergien wie Heuschnupfen hingegen können sich auch abschwächen. Ist bei meinem Bruder so
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bekomme ihn offenbar neuerdings, bin erst gar nicht auf die Idee gekommen. Auch bei Rotwein geht oft die Nase zu. Bei meinem Bruder gab es eine temporäre Heuschnupfenphase in einem Jahr mit extremem Stress, danach jahrzehntelang nie mehr. Ich glaube, hinsichtlich der Thematik ist noch längst nicht alles bekannt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hast Du Dich testen lassen…? Bei mir sind es die sommerblühenden Gräser und die Allergie ist jedes Jahr unterschiedlich stärker oder schwächer. Wespengift lässt mich kollabieren und schnappatmen. Ein Stich reicht. Das war als ich jünger war nicht so schlimm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher noch nicht, ich fand es noch nicht lästig genug. Ich bin zuletzt voriges Jahr gestochen worden, völlig folgenlos.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bisher ist mir das nicht bekannt. Das werden die wohl an der Uniklinik auch testen, vermute ich. Momentan mag ich aber noch keinen Termin dafür machen, Kliniken sind mit zur(corona)zeit nicht so angenehme Orte…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das verstehe ich gut.
Ich habe für mich festgestellt, dass die Empfehlung, zur Senkung der Histainunverträglichkeit Probitica mit Bifidobacterien eine gute Wirkung haben, was vielleicht solange schon mal dienlich sein kann.
Ich will keine Seite verlinken, aber Infos lassen sich mit den Stichworten gut finden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danach werde ich schauen – vielen Dank für den Hinweis!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir hilft es, was ich am deutlich weniger Niesen und Hüsteln merke, ich habe es nämlich mutwillig ausprobiert: mit Kaffee, altem Käse und Rotwein in kurzer Folge. Eine geringere Reaktion müsste die Verringerung der Histaminempfindlichkeit eigentlich darstellen. Es müsste demnach auch bei Insektenstichallergien wirken, die Reaktion zumindest deutlich herabzusetzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine geschmackvolle Testreihe! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Recht so und Strafe muss sein! 😄
Wir hatten in diesem Jahr auch das Gefühl, dass es mehr aggressive Wespen gab, wovon mir eine auch einfach so in den Arm und meinem Mann beim Besuch im Tiergarten in die Kniekehle stach. Richtig fies war das und die Hornissen bei uns im Garten sind dafür ganz friedlich, fressen angeblich sogar die Wespen.
Na denn hoffe ich mal, dass alles wieder gut und es diesen Biestern inzwischen zu kalt ist um weiterhin zu nerven.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch sind sie munter, es ist offensichtlich noch nicht kalt genug. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schade, liebe Anna!
Ich habe mich gerade erst mit ihnen arrangiert. Entspannt aber wachsam. Und mich sogar gefreut, dass noch was summt auf unserem Dach. Ich hoffe, du findest auch einen Modus vivendi mit den kleinen Biestern!
Herzlichst Björg
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Entspannt und wachsam war ich auch den ganzen Sommer über. Leider haben die Wespen mir das nicht gedankt…
Gefällt mirGefällt mir
Mögen sich deine und die Wespenwelt schmerzlos für beide und dauerhaft trennen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den guten Wunsch. Noch schwirren sie hier herum, leider…
Gefällt mirGefällt mir
Das war ein schockierendes Erlebnis.Warum dies passierte, ist mir noch ein Rätsel. Wenn es dem Körper wieder besser geht, hoffe ich, daß auch die Seele sich wieder zurechtfindet in dieser Welt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss mich eben drauf einstellen und hoffen, dass eine Hyposensibilisierung hilft.
Gefällt mirGefällt mir
🍀
Gefällt mirGefällt mir
Oweia.
Die Stiche sind ja schon schmerzhaft genug, aber ein allergischer Schock, oweia.
Gut, dass du schnell reagiert hast.
Toi toi toi und pass gut auf dich auf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke – ja, mach ich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oje oje, das ist übel. Je nach Wespenart sollen die sehr standorttreu sein. Da wirst Du nächstes Frühjahr alle Hände voll zu tun haben, sie am Neubau zu hindern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag gar nicht dran denken… 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
schön, dass es Dir wieder besser geht…
lg wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
Ach du Schande, wie doof ist das denn und was muß das für ein Schreck gewesen sein! Da warst du so gastfreundlich und nun das. Ich finde es erstaunlich, daß sich die Reaktion anscheinend gesteigert hat innerhalb weniger Tage, aber bei meiner Mutter hat es sich auch erst später entwickelt. Eines Tages war es soweit, daß sie eine Riesenschwellung bekam und seitdem hat sie ein Notfallset zu Hause. Die Wespen sind ja nun Wespen und stechen auch mal. Ich hoffe, ihr könnt Frieden schließen und die Wespen ziehen woanders hin. Alles Gute für dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Notfallset habe ich jetzt auch und muss das immer draußen mit mir herumtragen. Aber es ist ja nicht so, dass ich mich jetzt so wie vorher im Garten bewegen kann – das Notfallset kann ich ja nicht täglich eben mal so anwenden, den Notarzt muss ich dann trotzdem auch noch rufen. Ist schon Mist, das alles… 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist Mist, aber ich gehe davon aus, daß du nicht mehr täglich gestochen wirst, ganz fest gehe ich davon aus, jawoll. Hm, die Spritze reicht dann nicht aus? Ich glaube, meine Mutter hatte Glück und ist höchstens noch einmal gestochen worden, wobei es bei ihr egal ist, ob Bienen oder Wespen. Aber ich kann mich kaum noch dran erinnern, ob sie dann noch zum Arzt mußte. Vermutlich schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Arzt meinte, ich solle dann auf jedem Fall den Notarzt rufen. Hoffentlich wird das nicht nötig sein… Aber auch heute fliegen sie noch. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir auch, daß das nie mehr nötig sein wird!! Ja, ich sah gestern auch noch welche „an“ Apfelsaft, aber es wird übersichtlicher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe eulenschwinge
wir sind ganz bald weg, versprochen (unsere Verwandten in Angeln sind seit vorvorgestern endgültig alle tot, außer natürlich den Jungköniginnen, aber die nerven ja nicht)
wir haben das nicht bös gemeint, es ist unsere Natur, uns in unsren letzten Tagen, wenn unsere Welt wie wir sie kannten sich auflöst, leicht reizen zu lassen; aber wenn wir das jetzt so lesen, dann tuts uns schon leid…. sorry! Unsere Schwester konnte ja nicht wissen, daß Du auf ihren Stich so heftig reagieren würdest
Tu uns nur einen Gefallen: hol nächstes Jahr möglichst bald UMSIEDLER, nicht MÖRDER ….. würdest Du das für uns tun, damit wir ALLE leben können?
Deine Wespen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Wespen, dann sagt Eurer Jungkönigin bitte, dass sie sich nicht wieder im meinem Garten niederlassen soll. Denn ich kann leider keine Rücksicht mehr nehmen wie ich es in diesem Sommer getan habe. Wenn ich einen Umsiedler finde, dann würde ich umsiedeln lassen. Aber sonst…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dann geben wir mal lieber fix diese emailadresse weiter: wespen_wildbienen_hummelschutz@gmx.de
Der Mann (Ralf Bruhn) wird auf jeden Fall bei Vermittlung eines ansässigen Umsiedlers helfen können, er ist sehr gut vernetzt 😃
Aber wir geben’s weiter!!! (hoffentlich erwischen wir alle Jungköniginnen, Telepathie in die Winterstarre ist nicht so leicht….)
🐝🐝🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank – das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Ich warte jetzt noch ein paar Tage und hoffe, dass ich ihn in diesem Jahr nicht mehr kontaktieren muss…
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin mir sicher: Mit diesem (gegen-)giftigen Foto vertreibst du sie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön wär’s… noch sind sie da… 😦
Gefällt mirGefällt mir