jetzt ist es an der zeit
die thermoskanne in den rucksack zu packen
man weiß nie sicher was geschieht
blätterabwerfende bäume singen gelbwelke verse
was machen wir denn jetzt sagst du
unsere hände suchen die wahrheit
am himmel drei rotmilane
nachgesangsmontag

Hach, so poetisch und schön! Ich lausche gerne den gelbwelken Versen (wunderbar!)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Zurzeit wäre ich am liebsten den ganzen Tag lang mit der Kamera und einem Notizheft unterwegs…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bist du auch so eine Herbstliebhaberin? Ich freue mich auch schon darauf, wobei ich mich noch an den Temperatursturz gewöhnen muß! Und ich hoffe auf Pilze, aber wir hatten gestern daß erste Mal etwas Regen. Mal schauen, ob sich im Wald schon was tut. Es ist so eine schöne Zeit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bin ich. 🙂 Pilze werden hier bald sprießen, denn seit Samstag hat es schon ganz schön geregnet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe noch auf mehr. Aber ich glaube, die Pilze sprießen oft schneller, als erwartet. Die lauern förmlich auf die Nässe und schwupp, sind sie da 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz bestimmt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, heute sah ich welche 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie ich so deinen Text lese und das Bild betrachte, immer abwechselnd, denke ich:
Eigentlich ist die Wahrheit auch immer ziemlich löcherig …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine interessante Sichtweise… Darüber denke ich nach… Spontan möchte ich sagen: Immer wohl nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht könnten wir uns auf „oft“ einigen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist Wahrheit noch Wahrheit, wenn sie löchrig ist? Kann sie es dann überhaupt noch sein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Fragen. Die hätte ich vor zwanzig Jahren auch noch so gestellt. Heute? Bin ich sicher, dass Wahrheit zu suchen wichtig ist. Und das tun in deinem Text ja die Hände. Finden können wir nur Teile und subjektiv Gewertetes, halt Löchriges, glaube ich. Die Wahrheitswisser sind mir auch immer ein bisschen suspekt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Wisser“ im allgemeinen sind mir auch eher suspekt… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die wahrheitssuchenden Hände sind so zauberhaft wie melancholisch, es könnte alles sein, Anfang und Ende, wie der Herbst für vieles in der Natur auch, wo dem Menschen oft die Anfänge nur nicht vor Augen liegen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Blick richtet sich mehr aufs Vergehen, ja… Ich schaue gerne auf die Magnolienknöpfen im späten Herbst und Winter, die dann schon so deutlich das kommende Neue zeigen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, wie du den Herbst willkommen heißt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag die Jahreszeit sehr. Und finde sie auch fotografisch besonders schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, von der reinen Naturfotografie ist sie das für mich auch. Nur die Insekten, die erfreuen mein Herz dann doch im Frühjahr und Sommer mittlerweile sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider habe ich inzwischen ein „gestörtes Verhältnis“ zu Insekten, seit ich vor ein paar Tagen nach einem Wespenstich einen schweren allergischen Schock hatte. Nun muss ich draußen immer ein Notfall-Set bei mir haben und eine Hyposensibilisierung machen. Ich hoffe, das hilft. Denn der Gedanke, dass Begegnungen mit Insekten lebensgefährlich sein können, ist nicht gerade erfreulich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, wie fürchterlich. Da drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass sich das etwas regulieren lässt. Und das dir, die so gern draußen ist und die Natur genießt und entsprechend wunderschöne Fotos macht. Da fühle ich doch sehr mit dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Im Moment ist das wirklich ein übles Gefühl… Damit muss ich mich erstmal zurecht finden…
Gefällt mirGefällt mir