mag.ich
die Zartknittrigkeit von Mohnblüten. nach dem Fotografieren bei Durchsicht der Fotos winzige Insekten auf Blütenblättern entdecken. Zimt-Zucker-Zwieback. Handgeschriebene Briefe bekommen. einen ganzen Tag lang Vogelgesang statt Menschenmusik hören.
mag.ich.nicht
beleidigende Worte. dass es so wenig regnet. dass ich immer wieder vergesse täglich einen Apfel zu essen. Fensterputzen. überdrehten Aktionismus nach Corona-Lockerungen.
lese.ich.zurzeit
Mytting: Die Birken wissen’s noch
Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Adalsteinsdottir u.a. (Hg.): Isländische Lyrik
Schöne Liste, kann ich gut nachfühlen, vor allem nachdem ich gerade zwei von sieben Fenstern geputzt habe 😉
Liebe Grüße aus dem Süden, in dem es gottseidank ab und zu regnet,
Natascha
LikenGefällt 1 Person
Ein guter Tipp – meist regnet es, kurz nachdem ich Fenster geputzt habe. Sollte ich dann vielleicht mal machen…
LikenLiken
Den überdrehten Aktionismus mag ich auch nicht…
LikenGefällt 1 Person
Ich fürchte, das werden wir in nächster Zeit viel zum Nichtmögen haben…
LikenLiken
Isländische Lyrik ? spannend. Ich habe mir kürzlich überlegt, dass es doch höchst interessant wäre, isländisch zu lernen ….
LikenGefällt 1 Person
Altisländisch habe ich mal gelernt (aber inzwischen das allermeiste vergessen), am modernen Isländisch will ich mich immer wieder mal versuchen, aber irgendwie ist dann immer wieder was anderes im Leben…
LikenGefällt 1 Person
Ah, wirklich! Das finde ich höchst interessant ! Ich habe nur gehört, dass es 6 Fälle gibt, die wiederum anders dekliniert werden je nachdem ob es ein bestimmter oder ein unbestimmter Artikel ist, also eigentlich 12 Fälle …
LikenGefällt 1 Person
Der Artikel wird ja angehängt und bildet mit dem Nomen ein Wort, von daher wohl eine „Verdopplung“ der Fälle. Wieso sechs statt vier Fällen…, hmm… da weiß ich gerade nicht, ich erinnere mich nur an vier Fälle, sowohl im Altwestnordischen wie im modernen Isländisch.
Da bekomme ich richtig Lust, mich wieder mit dem Isländischen zu befassen… aber, ach, die Zeit… 🙂
LikenLiken
Zartknittrigkeit trifft es so genau… 😉
LikenGefällt 2 Personen
🙂
LikenLiken
mag ich: dein mohnblütenfoto
LikenGefällt 1 Person
freut mich! 🙂
LikenLiken
Tolle Freistellung der Blüte, insbesondere durch einbeziehen der Schattengrenze ein Augenschmaus.
Nur das Zimt-Dingens-Geschichte ist definitiv in der falschen Rubrik 😜. Sollten da nicht Nußschnecken stehe 😎
Genieße die Sonne und nicht von den mag.ich.nicht-Punkten terrorisieren lassen 😊
LikenGefällt 1 Person
Davon nicht, nein…
LikenLiken
So zartknittrig möchte ich später auch mal aussehen 😉 Wunderschöne Mohnblüte, mag ich sehr!
LikenGefällt 1 Person
Falten können Charme haben… 😉
LikenGefällt 1 Person
Yep 🙂 Wer will schon glatt und langweilig aussehen…
LikenGefällt 1 Person
Genau. 🙂
LikenGefällt 1 Person