mag.ich
die Blüten des Ginsters der sich von selbst im Garten angesiedelt hat. Salzmandelschokolade. dass es geregnet hat. Snoopy-Kaffeebecher. Chipping of the Nightingale (Lautten Compagney).
mag.ich.nicht
Taubenkacke auf der Gartenbank. die Stimme einer Nachbarin (noch unangenehmer als Taubenkacke!). Kärcherlärm. Ja-aber-Sätze. Porridge.
lese.ich.zurzeit
Meijer: Das Vogelhaus
Mackesy: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Falkner: Schorfheide. Gedichte en plein air
Ja, liebe Anna, mag ich alles auch und nicht: Karcherlaerm, schrille, laute Stimmen (die Nachbarin?) und Rechthabereien.
Liebe Grüße
Ulli 🦋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja-aber gewöhne ich mir ab. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist gut. Obwohl… ein Ja-Aber-Typ scheinst Du mir auch gar nicht zu sein. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein typischer ja-aber-Satz, liebe Anne! („das ist gut, aber“). Lässt sich eben nicht immer vermeiden, und ist besser als apodiktisches NEIN. Apodiktisches JA gibts wohl nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! :-)))
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaabereien kenne ich mag sie ebenfalls nicht, doch mag Widerspruch und gute Argumente und meine Snoopywoodstock-Jumbotasse ist eigentlich eher ein Teerückhaltebecken mit kontrollierter Auslauffunktion.
Taubenkacke auf Bank ist ätzend und dafür entschädigt wiederum Umwerfliteratur, Liebhablyrik und ein Schnack mit dem Regenduft, Kopfüberfenster hinein ins Vergnügen und dazu Schlückchen Tee ohne Fingerabspreiz, dafür mit beiden Händen und umfassend.
Wieder Flügelworte von Dir, mag ich sehr:-)
Liebe Grüße,
Amélie
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ich mag Deinen Kommentar sehr, liebe Amélie, und den Schnack mit dem Regenduft hielt ich gestern Abend, schön war das, der Regen hat so eine angenehme Stimme und den kleinen Finger würde er nie abspreizend, nie.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich mag ‚Teerückhaltebecken’…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schöööön, das Bild!! Ganz pötisch, also poetisch 🙂 Soso, Taubenkacke und Nachbarinnenstimmen….daß muß ja ne Nachbarin sein, lach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie ist furchtbar. Megahyperoberxxlspießige Tratschtante und die Stimme klingt wie ein kaputtes Kofferradio.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huaaaa 😉 Du Ärmste!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Echt. Ohrenfolter. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du brauchst mehr Frösche, Kröten u.ä. als Gegenmaßnahme 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, unbedingt. Habe schon Froschlaich bekommen. Hoffentlich werden große starke und laute Frösche daraus! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa 🙂 Du mußt sie nur noch etwas abrichten, damit sie im richtigen Moment „hupen“. Quaken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte mal sieben Teichfrösche, die brüllten wie verrückt, wenn jemand am Garten vorbei ging. Solche möchte ich jetzt wieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* also Brüllfrösche? Super 🙂 Eine Gänseschar könnte den Sound noch verstärken 😉 Das die sich auf Kommando gemeldet haben ist ja lustig. Oft ist es doch umgekehrt, daß alles schweigt, wenn sich jemand nähert. Was ist eigentlich aus den Laufenten für Ules Teich geworden *grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ule hat noch immer keinen Teich. Da müssen wir noch Überzeugungsarbeit leisten… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade! Sie könnte doch trotzdem schon mal die Laufenten besorgen, kicher…
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
und ich mag vor allem das Ginsterfoto (sieht voll nach Format aus 🙃), und auch Gerhard Falkner …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Vollformat, nein. Die kleine, 8 (?) Jahre alte APSC. Braucht sich vor der Vollformat nicht zu verstecken. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich nicht … wenn die richtige Frau sie in der Hand hält.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bedankt! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ginster ist so schön! Toll das der sich von selbst in deinem Garten angesiedelt hat! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zuerst war mir gar nicht klar, was da wächst. Aber da ich die Natur ja gerne einfach mal machen lasse, wurde ich belohnt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein ganz tolles Foto!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank!
Gefällt mirGefällt mir
„Ja-aber-Sätze“ – ich hasse sie! Interviews im Heute-Journal : da kann man mitzählen, Gewinnerin ist meist Marietta Slomka 😦 (und ich rege mich auf…).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Sprache der Nachrichtensprecher ist ohnehin ein „aufregendes“ Thema… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Seit Corona verweigere ich jegliche Nachrichtensendungen (und Talkshows). Wir spielen jetzt abends ne Runde Kniffel. Das tut gut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich sehe seit etwa 12 Jahren kein TV mehr, nur in ganz seltenen Ausnahmefällen mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Würde ich auch – aber ich wohne nicht allein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht auch, wenn man nicht allein wohnt – ich spreche da aus Erfahrung. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person