… es muss doch Frühling werden. (Emanuel Geibel)
Isländerdame Tyta weiß das natürlich ganz genau und hat mit dem Fellwechsel begonnen. Der wird bis Ende Mai dauern. Und ab August wird dann wieder Winterfell aufgebaut…
Bis dahin dürfte die Rosshaarmatratze gefüllt sein. 😉 Solche Mengen kann ich jetzt täglich ausbürsten:
Wenn du das Winterfell nicht verwendest, würden sich viele Vogelarten freuen, die für ihren Nestbau Tierhaare brauchen. Bongos Fell ist im Frühling auch sehr gefragt.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Mutige Piepmätze holen sich das Material manchmal auch direkt frisch vom Pferderücken. ein Foto von einer solchen Aktion ist mir aber bisher leider noch nicht gelungen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gesehen habe ich das auch schon, bei Staren vor allem.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Stare scheinen da besonders aktiv zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und unverfroren, generell.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wollte ich auch gerade kommentieren – früher waren Sir Percys Haare willkommene Beute und meine brütenden Meisen saugten Fellstaub auf der Terrasse und jetzt bei Capucchino bin ich gespannt. Lieber Gruß in Dein Pferdeparadies, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal holen sich Vögel das Nistmatrial auch direkt – sitzen auf den Pferderücken und rupfen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da muß aber jemand lange stricken für nen neuen Winterpullover 😉 Warum entsorgen, wenn Tyta daraus gleich ein neues Winterstück bekommen könnte, hihi. Ist das so weich, wie es aussieht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist es. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön 🙂 Darüber würden sich Eichhörnchen und Vögel bestimmt auch freuen.
Gefällt mirGefällt 1 Person