Sonntag mit Dauerregen. Den Vormittag habe ich in Kälte und Nässe verbracht, nach einer Aufwärmphase zuhause packe ich trotzdem die Kamera (die „kleine“ nur wegen des Regens) in den Rucksack und mache mich nochmal auf den Weg. Um ein neues Gebiet fotografisch zu erkunden ist es mir schon zu spät, zu dunkel auch an diesem regendüsteren Tag. Also gehe ich mir vertraute Wege.
Auf einem Feld zeigen sich gespenstische Gestalten im Nebel…
Ich laufe ins Moor.
Tropfenfotos würden mich langweilen, hatte ich noch vor wenigen Stunden in einer Unterhaltung verkündet – nun mache ich doch ein paar:
Tropfen-Models gibt es genug – was hier auf dem Weg wie Reif oder Schnee aussieht…
… sind Tropfen im Gras – Millionen kleiner Perlen:
Eine zeitlang folge ich einem Wildwechselpfad. Bis zu einer Stelle, an der besonders viele Preisel- und Blaubeeren wachsen. Und dann habe ich das Gefühl, dass ich diesen Bereich des Moores wieder ganz sich selbst überlassen sollte. Ich glaube, es will allein sein, ohne Menschen. Ich drehe mich um und sehe, dass das Moor mich aus vielen dunklen Augen freundlich anlächelt.
Zurück auf dem ursprünglichen Weg fokussiere ich mich auf die Borke der Bäume. Genieße die Ästhetik der Strukturen und Farben. Es wird dunkel und die Aufnahmen werden unscharf und nehmen für mich so auch die Stimmung um mich herum auf.
Dann nochmal Tropfen – vielmehr ihre Ringspuren im Wasser:
Ich begebe mich auf den Rückweg. Höre Vogelstimmen. Viele Vogelstimmen. Ein Schwarm Stare verteilt sich auf drei Bäume. Ich denke daran, wie groß doch die Vogelschwärme in meiner Kindheit waren. Heute kommt mir schon dieser vergleichsweise kleine Schwarm sehr groß vor.
Dann fliegen sie auf… Lange sehe ich ihrer Flugkunst zu…
Und ihre Stimmen begleiten mich noch lange auf meinem Weg nach Hause.
Was so ein Dauerregentag so alles hergeben kann! 🙂
Sind die Figuren auf dem erstebn Foto eine Art Vogelscheuchen (oder ist bei euch schon Fasching??? )
Einen lieben Gruß!
LikenGefällt 2 Personen
Vogelscheuchen. Aber ich schaue mal, ob ich sie jetzt auch im Karnevalstreiben sehe. 😉
LikenGefällt 1 Person
Davon siehst du sicher viele oder zumindest ‚abgerissene Gestalten‘ 😆 !
LikenGefällt 1 Person
Heute verwehen sie… 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja, hier auch 😦 …
LikenGefällt 1 Person
So schöne Bilder von der Natur, kontrastierend mit den Vogelscheuchen. Leider haben auch hier die Landwirte in den vergangenen Wochen die Felder mit allem möglichen, bevorzugt Plastikgedöns, verunstaltet, damit nur ja kein Vogelschwarm raste.
LikenGefällt 4 Personen
Ja, das ist traurig… Obwohl so viel darüber berichtet wird, wird es den Wildtieren trotzdem immer schwerer gemacht.
LikenGefällt 1 Person
ich mag diesen Tropfenteppich…
LikenGefällt 3 Personen
🙂
LikenLiken
schön leise erzählt und fotografiert – leise ist selten geworden, alle rennen nach dem nächsten Bus oder U-Bahn, dabei fahren die doch häufig – na ja, auch nicht überall – Gold wollen die und bündelweise Dollars oder so … ach …
LikenGefällt 1 Person
das zuerst gezeigte Foto ist ganz zauberhaft – ja, es fängt die Atmosphäre in besonderer Weise ein. – Sich sammelnde Stare im Februar – kennst du das sonst auch?
LikenGefällt 2 Personen
Sie überwintern hier. Aber ich stelle auch fest, dass viele Vögel früher unterwegs sind als noch vor Jahren.
LikenLiken
Dieser Beitrag fängt den winterlichen Regensonntag stimmungsvoll ein – ich vermute, die Stare waren das Lauteste, was dir am Sonntag begegnet ist.
LikenGefällt 3 Personen
Ja, stimmt. 🙂
LikenLiken
Hier ist auch seit Tagen Dauerregen. Seufz.
Ich blogge jetzt übrigens unter
dennallesfliesst.home.blog
Liebe Grüße
Marion (ehemals wechselweib)
LikenGefällt 2 Personen
Dann werde ich dich dort besuchen. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gerne!
LikenGefällt 1 Person
Ein stimmungvoller Spaziergang, liebe Anna, und diese Stimmungen hast Du mit Worten und Photos wunderbar eingefangen und rübergebracht. Nach dem Lesen muß ich mich schnell warm abduschen und eine Tasse Tee trinken, damit mir wieder warm wird. 😊
Sei lieb gegrüßt,
Tanja
LikenGefällt 1 Person
Ich hoffe, der Tee hat gut getan, liebe Tanja. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das tut er eigenlich immer. 😊☕
LikenGefällt 1 Person
Sehr gut! 🙂
LikenGefällt 1 Person