Erdtmuthe ist in der Mauser und hat Kalkbeinmilben. Also braucht sie Pflege. Da Hühner nicht unbedingt freiwillig zu Fußbehandlungen kommen und stillhalten, muss man sie einfangen. Gut ist, wenn eine Person beim Behandeln hilft, sobald man das Huhn gefangen hat. Ein Huhn einzufangen, um es an den Füßen zu behandeln, das geht so:
Man betritt das Hühnergehege und tut so, als wäre man rein zufällig vorbei gekommen. Man schaut nur mal so, wie es denn im frisch gesäuberten Stall aussieht. Sobald man das zu behandelnde Huhn entdeckt hat, geht man desinteressiert einen Schritt an ihm vorbei und sagt in beiläufigem Tonfall: „Ah, da ist sie.“ So als würde man sagen: „Gestern beim Kaffeetrinken bei Tante Hildegunde gab es Kirschkuchen und die Servietten passten gut zur Farbe der Tassenhenkel.“ Während das Huhn – hier also Erdtmuthe – noch überlegt, welche Farbe wohl die Tassenhenkel hatten, erfolgt der beherzte Zugriff.
Erdtmuthe gluckst ein-zweimal leicht empört, hält dann aber still. Während die helfende Person die Füße mit Teebaumlotion einreibt, kann man leise etwas erzählen, von dem man glaubt, dass es ein Huhn beruhigt.
Wenn das Huhn ein kluges Huhn ist wie Erdtmuthe, kann man es auch lesen lassen, womit es behandelt wird – siehe hier:
Dann setzt man das Huhn sanft wieder ins Stroh. Und wenn es wie Erdtmuthe dann gelassen davonschreitet und im Stroh pickt, dann ist das schön.
Wer Erdtmuthe noch nicht kennt, kann sie HIER kennenlernen.
Und hier noch ein Portraitfoto von Erdthmuthe, das vermuten lässt, dass unter ihren Vorfahren ein Steinadler ist:
Der Steinadler ist eindeutig! Herzliche Grüße an die schöne Erdtmuthe und gute Besserungswünsche.
LikenGefällt 5 Personen
Danke – ich werde die Grüße und Genesungswünsche morgen ausrichten.
LikenGefällt 2 Personen
Ich liebe diese Erdmute. Gute Genesung wünsche ich Ihr. Meine Schwester Erdmute hatte diese Woche Geburtstag. 79 ist sie nun, das wird die hübsche kranke vermutlich nicht erreichen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Da gratuliere ich der menschlichen Erdmute nachträglich ganz herzlich und wünsche alles Gute!
Und ich hoffe, dass meine Erdtmuthe auch ein hohes Alter erreicht, so in Hühnerzeitrechnung.
LikenGefällt 3 Personen
Klasse Bericht und Erdmuthe ist wirklich ein super Adler-Huhn. 😉👍
LikenGefällt 3 Personen
Dankeschön sagt auch das Adlerhuhn. 😉
LikenGefällt 2 Personen
Was für ein charaktervolles Huhn. Ich mag Hühner sehr. Sie „plaudern“ so nett und wackeln ganz reizend mit dem Köpfchen beim Laufen.
LikenGefällt 3 Personen
Ich mag auch die leisen glucksenden Geräusche, die sie beim Fressen äußern. Es klingt so zufrieden und friedlich.
LikenGefällt 2 Personen
Erdmuthe ist ein wundervolles Wesen. Ich wünschte, sie könnte äussern, was sie sich unter einem Tassenhenkel vorstellt.
LikenGefällt 2 Personen
Ich bin sicher, dass Hühner zu unkonventionellen Denkweisen neigen. Und es wäre sicher sehr interessant, Erdtmuthes Sichtweise auf Tassenhenkel zu kennen. Da ich keine Hühnerflüsterin bin, wird es auch mir leider ein Geheimnis bleiben.
LikenGefällt 3 Personen
Gerade frage ich mich, ob sie wohl die sogenannten „Hühnergötter“-Steine kennt, dabei kommen zumindest mir Hin-und-Her-Ideen zu Tassenhenkeln. ^^
LikenGefällt 2 Personen
So einen Stein habe ich. Ich kann ihn ihr ja mal zeigen. Vielleicht kann ich ihrer Reaktion etwas Erhellendes entnehmen.
LikenGefällt 2 Personen
Ein Erdmuthorakel, vielleicht.
LikenGefällt 1 Person
Ja, sehr enigmatisch. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Da steht jemandem viel Arbeit bevor. Kranke von gesunden Hühnern trennen. Stallungen säubern, desinfizieren, Füsse der erkrankten Hühner behandeln. Hoffentlich hilft es.
LikenGefällt 1 Person
Der Stall ist bearbeitet. Ganz und gar milbenfrei bekommt man alte Ställe ja nie, aber ich bin ganz optimistisch. 🙂
LikenLiken
Müllers drücken die Daumen damit die Milben schnell den Rückzug antreten.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank – auch in Erdtmuthes Namen. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Eindeutig ein Charakterhuhn und ein sehr hübsches dazu. Gute Besserung wünsche ich ihr.
LikenGefällt 1 Person
Danke, ich werde es ausrichten. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ui, da kommt aber ne ganze Menge Steinadlerenergie rüber auf dem Foto 🙂 Power-Erdtmuthe würde ich sagen! Auch von mir Genesungswünsche! Tassenhenkel, damit mußtest du das Huhn ja quasi aus der Fassung bringen! Ganz raffiniert 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Ja, bei einem intelligenten Huhn braucht es besondere Strategien. 😉
LikenGefällt 1 Person
*lach* Bin gespannt, was als nächstes kommt. Vermutlich höhere Mathematik. Damit wäre sie dann vielleicht einen kleinen Moment beschäftigt 🙂 Da müßtest du dir schon ganz schön was kniffliges einfallen lassen 😉
LikenGefällt 1 Person
Ich überleg mir was. 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Wurzel aus 10 kg Hafer x eine Handvoll Gerste durch…. 🙂
LikenGefällt 1 Person
… durch zwei Regenwürmer?
LikenGefällt 1 Person
Hach ja, wie konnte ich so vergesslich sein! Unbedingt 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ok. Wird am Wochenende getestet. Danke für die Formel! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Muß sie denn noch weiter behandelt werden?
LikenGefällt 1 Person
Ich muss schauen. Aber ich denke schon. Pflege tut in jedem Falle gut.
LikenGefällt 1 Person
Ja, Gefiederpflege! Da freut sie sich bestimmt. Federkraulen tut Huhn und Mensch gut 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich bin immer wieder gerührt, wie seidig sich Gefieder anfühlt und wie leicht solch ein Vogelkörper ist.
LikenGefällt 1 Person
Das kann ich mir richtig gut vorstellen. Wahrscheinlich ist die Hälfte unter dem Gefieder nur Luft. Wahre kleine Leichtgewichte 🙂 Ich habe ein Huhn noch nie gestreichelt. Seidig klingt schön!
LikenGefällt 1 Person
Hoffentlich hast Du bald mal Gelegenheit zum Huhnstreicheln. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das wäre schön, allerdings sind hier keine in Sicht 😉
LikenGefällt 1 Person
Unverhofft kommt oft. 😉
LikenGefällt 1 Person
Das ist wahr. Es würde mich nicht überraschen, wenn mir jemand mit Hühnern demnächst über den Weg läuft 🙂
LikenGefällt 1 Person
Dann bitte sofort berichten! 😀
LikenGefällt 1 Person
Klar 🙂
LikenGefällt 1 Person
*lächel*
so liebevoll und schön beschrieben!
LikenGefällt 1 Person
Danke. Und ein Lächeln zurück an Dich. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ist der Besuch von Erdtmuthe eigentlich auch Nicht-WG-Mitgliedern gestattet 😜 ??
Schön, daß es ihr gut geht. Milben lassen sich ja gut in den Griff bekommen! Und oft wissen die kleinen Patienten, daß die Behandlung hilft!
LikenGefällt 1 Person
Ich frage sie mal. Der Besucher namens Habicht ist absolut unerwünscht, bei den meisten anderen Besuchern ist die Hühner-WG entspannter.
LikenGefällt 1 Person
Wirklich ein Charakterkopf. ☺
LikenGefällt 1 Person
Finde ich auch. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ein tolles Vorgehen hast Du da beschrieben 🙂
LikenGefällt 1 Person
Bei der nächsten Behandlung hatte ich vergessen, die Tassenhenkel anzusprechen und prompt ist Erdtmuthe abgehauen und ich musste sie in einer etwas abenteuerlichen Kletteraktion einfangen. Aber Sport ist ja gesund. 😉
LikenGefällt 1 Person
Hört sich gut an 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich lache beim Lesen und denke an meine Zeit mit Hühnern und Kindern. Die passten gut zusammen!
LikenGefällt 1 Person
Das kann ich mir vorstellen… 😉
LikenGefällt 1 Person