het blad zal spoedig
over aan de herfstwind gaan
ziehier zijn beven
bald wird das blatt sich
dem herbstwind überlassen
sieh nur sein zittern
het blad zal spoedig
over aan de herfstwind gaan
ziehier zijn beven
bald wird das blatt sich
dem herbstwind überlassen
sieh nur sein zittern
Niederländisch ist eine so tolle Sprache… das beben gefällt mir hier deutlich besser als das zittern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm… ja… vielleicht klingt im „beben“ mehr Erwartung mit (?)… (statt vielleicht Angst?)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das könnte sein.
Jedenfalls finde ich Foto und Text sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr. Momentan kann ich mich kaum sattfotografieren an Blättern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit der Angst habe ich auch so wahrgenommen. Aber auch das Wort oder der Klang alleine machen für mich einen Unterschied. Einen „bebenden Herbst“ finde ich einfach poetischer… auch wenn ja gar nicht der Herbst bebt. Oje, Worte zu finden ist manchmal schwierig 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Klang ist ja gerade in der verdichteten Form des Haiku wichtig, transportiert besonders intensiv Stimmungen.
Und: Worte für Worte finden ist manchmal besonders schwierig. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dramatisch und zart zugleich.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Herbstbunte Blätter gibt es ja nun zuhauf, aber dies hier fing meinen Blick, erinnerte mich an zartes Gewebe, vom Wind zerrissen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bietet Projektionsmöglichkeiten ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das mag ich sehr…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Heute mal mehrsprachig, schön! Das Niederländische hat so einen ganz anderen, weichen Klang, klingt oft so verniedlichend 🙂 Das Bild ist toll. Ein Blattkunstwerk!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich mag das Niederländische auch sehr. Mal ganz weich, dann auch wieder kratzig-krächzend. Es ist sehr lebendig.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lustig finde ich immer, daß manche Begriffe knapp neben unseren liegen. Dann denkt man, ach, kenn ich, und dann ist es etwas anderes 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Stimmt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anna, super sehr gut!
LG, Edith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Edith. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
dank u wel!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Graag gedaan! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wunderschön wieder, liebe Anna, in Wort und Bild!
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ulli.
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh, wie schön!! vor allem auch das gedicht in beiden sprachen, wunderbar. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
lieben dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, Haikus in mehreren Sprachen. Das ist nicht so einfach und sehr gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es macht Spaß. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du schreibst einfach die schönsten Haikus, die ich kenne! An die großen japanischen Meister kommst Du gut ran. Hier gefällt mir die erotische Spannung zwischen Wind und Blatt (und trotzdem ganz Natur, nicht Mensch – Liebe als universales Prinzip, sozusagen), Hingabe und Hinnahme in einem!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh… da fehlen mir jetzt die Worte… bis auf: Ich danke Dir sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Das berührt sehr!
..grüßt dich Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Syntaxia, und ich grüße Dich zurück. 🙂
Gefällt mirGefällt mir