sonntagmorgen. dauerregen. gut für die natur. langer regenspaziergang mit Tyta. auf dem weg rabenkrähen. wie vor mehr als zweihundert jahren. wie bei Droste Hülshoff beschrieben. im stall den duft von frischem stroh einatmen. Tyta mit ekzemerlotion einreiben. mähnenkamm und schweifrübe. und die nabellinie. das mag sie. wendet den kopf. sanfte berührung von pferdenase und menschennase. warmer weicher pferdeatem. später zuhause leise die island songs von Ólafur Arnalds hören. das gefühl von wärme und weichheit ist mitgekommen nach hause. die zuneigung.
momentaufnahmen, wörter.bilder
moment.aufnahme 20.10.19 mit zuneigung

Oh wie schön…
LikenGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ariana!
LikenLiken
danke fürs immer wieder schönesachenerzählen…
lg wolfgang
LikenGefällt 2 Personen
Ich danke Dir fürs Lesen!
LikenLiken
Hat Tyta auch ein Sommerekzem…?
Du…Deine Texte mag ich sehr…
Also, ich zeigmalgradwasdeinersotutinmeinemtotedichterclub:
Tropfen senken Worte in die Äste zerplatzen sie machen dabei einen kleinen Knall, neuronale Gewittergedankenblitzen zu einem Eulen schwingenden Pferd, gut geschmiert mit Zuneigungssalbe choralt Naturdank wiehern leise Gräser, Igelschnauben, sanft wie Reedtauchen, der Liebkosvenn weint dem Sterbegras ein wenig den Mond herbei spricht der Balkonbaum Dein Mittelmeergebet und dann beginnt es zu kübeln, wie aus feinsten Sieben, ein Schleier, ein aquarellener Dunst liegt verwunschen um das Bild einer Frau mit Pferd langsam gehen weiter auf dem Silberpfad und sie singen jeden Schritt wiegen ihn in Ruhe herbei herbei, es ist ihre Festharmonie für den Regen: ich bin.
Liebe Grüße,
Amélie
—-
LikenGefällt 1 Person
Ja, Tyta ist Ekzemerin. Und immer wieder dasselbe: Im Oktober denke ich, die Phase ist vorbei, dann kommt doch noch so eine Tag oder so eine Nacht, in der es juckt und juckt und juckt…
Ich mag Deine Texte auch sehr, auch diesen hier, so leicht ist er und gewichtig… zum oftlesen. Danke. Sehr!
LikenGefällt 1 Person
Olafur Arnalds!
Der trat wohl vor 11 oder 10 Jahren beim U&D in Würzburg auf. Ich kannte ihn da schon, denke ich.
Für dieses Festival war das ein viel zu leises, ruhiges und gediegenes Konzert, d.h. die Leute unterhielten sich auch dazu.
Seitdem verfolge ich Arnalds, auch Nils Frahm natürlich, die ja beide schon Projekte miteinander hatten.
LikenGefällt 3 Personen
Nils Frahm kannte ich nicht, habe mir aber inzwischen einiges von ihm angehört. Gefällt mir sehr gut. Danke für Deinen Hinweis!
LikenGefällt 1 Person
Der ist mittlerweile ein Class-Act und nur noch auf großen Bühnen zu sehen, leider.
LikenGefällt 1 Person
Für mich reichen CDs – ich besuche extremst selten Konzerte, da ich größere Menschenmengen nicht mag. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Meiner Frau geht es ähnlich. Menschenansammlungen mag sie auch nicht.
LikenGefällt 1 Person
So sind die Frauen… 😉
(Naja, manche jedenfalls.)
LikenGefällt 1 Person