Siebter Hexenschusstag und ich wache auf und fühle mich großartig. Die Nacht war anfangs echt schäbig wegen der Erkältung. Fieber und das komplette Erkältungsrepertoire. Irgendwann eingeschlafen. Und vergleichsweise mopsfidel aufgewacht – nur noch Rückenschmerzen, welch angenehmer Zustand! Frühstück im Garten, Filippo leistet mir im Korbsessel Gesellschaft. Müsli mit Apfel und Banane, das wirklich gut schmeckt – trotz Banane. Und hübsch sieht sie aus, diese Retardkapsel mit der hellblauen Hälfte und der durchsichtigen, durch die man die kleinen hochwirksamen Kügelchen sehen kann, die heute garantiert Wunder wirken werden.
Heiko bringt mir Schmerzbalsam und die Botschaft, dass auf der Straße ein überfahrenes Dohlenbaby liegt. Im Schnabel hat es eine Beere. Ich lege es unter die Buchenhecke unter die dichtstehenden Akeleien ins Laub und streichle sein seidiges Gefieder. Jetzt nimmt die Natur es und lässt neues Leben aus ihm entstehen. Sage ich mir, um nicht allzu traurig zu sein.
Wir essen Möhreningwersuppe und die schmeckt einigermaßen obwohl ich sie gekocht habe. In der kleinen Myrte, die auf dem Gartentisch steht, sitzen zwei Marienkäferlarven. Vor der Möhreningwersuppe sehen sie fotogen aus. Ich fotografiere sie. Für den Abend sind Unwetter angesagt und man weiß ja nicht, wann man wieder zum Fotografieren von Marienkäferlarven vor Möhreningwersuppe kommt. Als ich gerade darüber nachdenke, ob das heute Abend ein Déjávu gibt – also sowas wie vor zwei (?) Jahren als der Keller volllief und ich das Handgelenk verletzt hatte und mir Ule und die anderen so großartig geholfen haben beim Entrümpeln – als ich darüber nachdenke also, sehe ich im Garten die erste Plattbauchlibelle in diesem Jahr und beschließe, optimistisch zu sein. Und stelle fest, dass der Rücken tatsächlich etwas weniger schmerzt.
Hurra, es geht bergauf! Und die phantastisch-dramatische Marienkäferlarve vor MöhrenIngwersuppe symbolisiert das vorläufig letzte Drama bei dir, hoffentlich. Es wird Zeit für etwas mehr Beschaulichkeit, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, es geht echt bergauf. Nach sieben Tagen wurde das auch Zeit…
Ein bisschen beschaulicher wäre gut, ja… muss ja nicht gleich langweilig werden… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen Hexenschuss bekam ich erstmals vor einem Monat. Wohl weil ich Zuviel am pc sass, über die monate hinweg.
Da ich kaum lerne von meinen Erfahrungen, bin ich gespannt, wie es weitergeht.
Weiterhin gute Besserung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir nun bei dir wirklich nicht vorstellen, dass Du kaum aus Erfahrungen lernst. Deine Tonarbeiten und Deine Fotografie sagen anderes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In dieser Beziehung hast du natürlich recht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut. 🙂 Und bestimmt auch noch in anderer, da bin ich sicher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein trauriger Start in den Mittag wegen der armen Dohle 😢.
Aber es wurde besser mit guter (!) Möhreningwersuppe im sonnigen Garten. Hoffe die Creme hilft.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, sie hilft. Wirklich gut. Kaum noch Schmerzen in dem Bereich, wo du eingerieben hast. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dass es dir besser geht, freut mich. Hmmpf, das Dohlenkind…da habe ich Tränen in den Augen. Ich warte hier täglich auf den Schlupf der Kohlmeisen im Nistkasten auf dem Balkon. Die Eltern haben gerade schon mindestens drei Kleine durchgebracht, die sich auch hier tummeln. Man mag sie beschützen vor allen Gefahren – geht nicht, ich weiß…
Möhren und Ingwer sind so toll, das muss schmecken!! 🙂
Weiter schöne Impressionen, kein Unwetter und Genesung,
wünscht dir Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Meisenkinder gut durchkommen! Auf dem balkon sind sie jedenfalls erstmal sicher vor Autos, bis sie besser fliegen können.
Gefällt mirGefällt mir
Das Foto ist super. Irgendwie surreal und erinnert mich an Fotos aus alten Kochbüchern aus den 70ern, als diese schrägen Farben so inn waren 😉 Wirklich toll. Schön, daß es aufwärts geht!! und den anderen beiden Dohlen wünsche ich alles Gute!!! Die Beere rührt mich jetzt besonders, doppelschnüff! Aber so ist das Leben. Dafür ist sie jetzt im Dohlenhimmel und hat Beeren auf Pistazieneis bis zum Abwinken 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und Himbeereis. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön 🙂 Himbeeren sind sehr lecker!!
Gefällt mirGefällt 1 Person