ganzgutgelbgelaunt wach werden. war spät geworden. schöner abend gestern. vor dem frühstück mal eben schauen woran es jetzt wieder hapert beim neuen blog. beeinträchtigt die stimmungslage aber nicht. doch dann. kein frühstücksei. gestern vergessen welche mitzunehmen von den hühnern des vertrauens. dann geht ganz viel durch den kopf. was man gerne hätte. was man lieber nicht hätte. was schön wäre wenn. aber eben nicht ist. was man versäumt hat. und ängste. und sowas alles. kaffee ist durchgelaufen. die stimmungslage nicht mehr sonniggelb. sondern blau. so blue(s)-blau. so schnell geht das manchmal. so schnell wie kaffee durchläuft. mit dem frühstück ohne frühstücksei in den garten. kater Roberto genannt Pecorino kommt vorbei. möchte ein stück emmentaler. beim emmentalerteilen fällt der blick auf die schwertlilien. sind aufgeblüht über nacht. blau. kamera holen. übers fotografieren von blau die blaue stimmungslage vergessen. daran denken wie man gestern abend mit dem tinker geschmust hat. die stimmungslage wird wieder gelber. tinker sind toll. fast (!) so toll wie isländer.
was einem an einem samstagmorgen durch den kopf geht wenn man kein frühstücksei hat

Ach, diese Komplementärfarben, was wären sie ohne einander?
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ja… Danke für Dienen einfühlsamen und klugen Kommentar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kleinigkeiten und was sie mit uns machen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
immer wieder erstaunlich… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Geht deine Hand da erst noch hin zur Nase? Sieht wie fernstreicheln aus 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich auch gedacht, als ich das Bild sah. War aber ganz viel Ganznahstreicheln. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gut beschrieben, die gelb-blau-gelbe Gemütslage 🙂 So schnell kanns gehen. Schön, daß die Natur und die Tiere einen meist so gut und schnell wieder in die Gegenwart zurückbringen. Ich muß mich erst mal schlau machen, was Tinker sind. Kannte ich noch nicht, sieht aber sehr süß aus 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Gemüts- und Wetterlagen sind sich irgendwie ähnlich… 🙂
Der Tinker war ausgesprochen hübsch und nett. Hätte fast ein Isländer sein können. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die passen gut zusammen. Falls du mal Zuwachs brauchst 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Momentan besser nicht noch mehr Zuwachs. 🙂 Da kommt vermutlich schon von den Schnecken genug…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach die, die sind so minimalistisch. Da hast du doch noch Platz 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte ja gerne Laufenten… Hab ich vorhin noch gedacht, als ich die Eiderente auf dem anderen Blog gepostet habe… Enten im Garten wären toll. Aber da reicht der Platz wirklich nicht. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ooooh ja, büdde büdde 😉 Laufenten – ich liebe sie. Hat schon jemand eine Balkonvariante gezüchtet 😉 – schon gut schon gut!! Dann würden sie wohl deine geliebten Schnecken wegfuttern. Auch schade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Balkonlaufenten? Die Schnecken könnte ich ja schützen… 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Scherz. Das wäre ja Entenqäulerei! – Schützen? Mit lauter Schneckengittern??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so. Auszuschließen wäre es ja nicht, bei allem was Mensch so züchtet…
Klar, mit Gittern oder Netzen. Das wäre ein Leichtes. Nur würden die Enten die Reiche versiffen, und das fänden meine Bergmolche wohl nicht so toll. Und die ģehen vor, die wohnen ja nun schonmal hier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui, Bergmolche! Nee, das geht gar nicht. Dann müssen die Enten woanders einziehen. Ich finde, wir suchen jemanden aus 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jau! 🙂 Hast du einen Vorschlag?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wäre es mit Ule – wohnt die nicht auf halbem Weg 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee eigentlich. Sie bräuchte allerdings noch einen Teich… Aber der sollte ja wohl gut anzulegen sein. Wir unterbreiten ihr unsere Idee mal. 😉 Enten sind ja auch total fotogen – gutes Argument!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Teich sollte kein Problem sein und auf die Bilder würden wir uns immer sehr freuen 😉 Mal sehen, was sie dazu sagt, hihi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir posten einfach mal ein paar Entenfotos für Ule. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau 🙂 – Was hast du vorhin geschrieben: wo hast du welche gepostet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier, auf dem neuen Blog: https://derunsfaelltkeinnameeinblog.home.blog
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ging ja schnell. Als ich letztes Mal vorbeischaute, war noch nix und jetzt…. 🙂 Da muß ich erst mal gucken gehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt auch mit Ente. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa 🙂 Sehr hübsch! Schöne Bilder. Bin gespannt, wie es weitergeht. Gute Nacht sag ich mal!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe Ule gerade auf dem anderen Blog (Beitrag zu Wiesenschaumkraut) schonmal versucht zum Anlegen eines Feuchtwiesenbiotops zu animieren… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person