für dich, Heiko
nachts kommen die wolkenkatzen
nehmen orion den schwertgürtel ab
umschleichen den großen hund
bis auch er müde wird
nachts spielen die wolkenkatzen
lassen sich von sirius streicheln
das funkeln ihrer augen
findest du in altem gestein
nachts sind alle wolkenkatzen schwarz
Heiko kann froh sein!
?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das findet Octi auch.
Gefällt mirGefällt mir
wildgans hat Recht:
… da lacht der Stein und freut sich sehr. Es ist ihm anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du’s sagst…
Gefällt mirGefällt mir
was die dichterin so alles sehen kann in sturmwolkiger nacht! wunder über wunderbar …
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Oh, Ule… welcome back! Wie ich mich freue, dass du wieder unterwegs bist im Bloggiversum! Gute Besserung nochmal – der Infekt ist hoffentlich bald weg.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke sehr! Erster Gehversuch, sozusagen schleichend. Bei deinem traumhaften Gedicht konnte ich nicht widerstehen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank! Ich hatte eine anregende Inspirationsquelle.
Gefällt mirGefällt 1 Person
sie wirkt über dich hinaus ☺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das finde ich schön. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zauberhaft 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön, lieber Lu. Wünsche dir einen zauberschönen Tag!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön *freu*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ich freu mich jetzt über die Katzenfuge! 🐈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön das klingt *mitfreu*
🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🦉🐈
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervoll! 🦄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank an dich! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mögen Sie das auch, in Steinmustern Bedeutungen und Sinnanklänge sehen?
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ja. Sehr. Und auch fühlen manchmal. Die Struktur. Sinnstruktur.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
‚Sinnstruktur‘, genau. Sehr schöne Wortfindung!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Dabei sind die scheinbar unscheinbaren Steine oft besonders lesenswert. Finde ich.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ja. Einfach ein weißer Strich quer durch Schwarz zum Beispiel. In welchen Proportionen, in welchem Winkel? Oder gar ein dünnerer Strich, der vom Hauptstrich abzweigt etc.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
… und auflesenswert 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Oder einfach ein kaum sichtbarer Riss, den man fühlt wie eine Gletscherspalte, so relativ gefühlt.
Ja. Auflesenswert. Und noch nach Jahren genau wissen, wie das war, als man ihn gefunden hat.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach und hach, da geht mir das Herz schon wieder auf, bei so feinen Zeilen und dem schönen Bild dazu!
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Und ich freue mich sehr, dass es Deinem Herzen gut geht! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderbar 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Jo!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön Du in den Sternen, Wolken und den Steinen liest und ihnen eine Stimme gibst!
Den geheimnisvollen lebensspurigen Schriftenzeichen auf Steinen kann ich ebenfalls nicht widerstehen und finde sie immer angenehm anregend.
Herzensgruß mir zu Dir
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank. Ich hoffe, den Sternen, Wolken und Steinen gefällt mein dolmetschen…
Herzensgrüße zurück an Dich! Ich habe gestern noch in „Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen“ geblättert und an Dich gedacht. 🙂 Immer wieder Danke für Deine wunderbaren Buchvorstellungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wolkenkatzen, wie schön! Ich bin gern mit dir am Himmel spazierengegangen und habe mich auf der Erde mit dir über den Stein gefreut 🙂 Mit den Wolkenkatzen würde ich auch gerne spielen, zumal Orion ein guter Freund von mir ist. Beteigeuze läßt dich grüßen 🙂 Und ja, auflesenswerte! Steine liebe ich ebenfalls. Danke für diesen wunderbaren Beitrag und den zauberhaften Stein!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke herzlich, besonders auch für die Grüße vom Stern. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person