heute war ich zum ersten mal mit „meiner neuen“ (kamera) unterwegs. am ende der tour durchs moor fiel mein blick auf eine eiche. und ich dachte an Matthias‘ eichen-beitrag und überlegte, wie ich einen baum fotografieren würde… wie ich versuchen würde, sein wesen, seinen baumgeist im bild sichtbar werden zu lassen…
erstmal: eiche von weiter weg, foto in die krone hinein, foto von ästen… (fotos zum vergrößern anklicken)
dann näher kommen… dichter an den stamm in die krone hinauf schauen… mit unterschiedlichen blenden betonungen finden…
… dann der eiche wirklich nah kommen… sich ganz eng an den stamm lehnen, anschmiegen, die wange die baumwärme spüren lassen… den ganzen baum mehr fühlen als sehen… details fühlen… und von der kamera sichtbar machen lassen…
… dann sich an das motiv herantasten, mit dem der baum mir sein wesen zeigt…
… und es schließlich finden:
___________________________
was brauchst du… einen baum… zu ermessen wie groß wie klein… (Mayröcker) – eines meiner lieblingsgedichte…
so schön! Ich versuchte heute, allerdings ohne „deine neue“, sondern mit meinem alten iphone, einer gewaltigen Pinie näherzutreten. Kein Vergleich mit deinen wunderbaren Fotos. Natürlich ist es nicht die Kamera, sondern dein Herz, dein Auge, die zu den Bildern finden.
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Danke für Deine Worte, liebe Gerda, über die ich mich sehr freue. Genau so begreife ich meine Fotografie.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Einfach toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Weena!
Gefällt mirGefällt mir
Die Annäherung ist nicht nur durch die Bilder sichtbar, auch durch die Worte nachfühlbar.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich nehme mir nur selten richtig Zeit für meine Aufnahmen. Sollte ich doch mal öfter tun, solche Annäherungen tun gut.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dann bin ich gespannt, was sich dir noch auf diese Weise offenbaren wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geweihförmige Holzkeulen… die gehören zu meinen Lieblingen… sind aber gar nicht so einfach zu portraitieren…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast echt ein Händchen für Fotos, bzw. ein Auge, das denke ich fast jedes Mal, aber ich schreibe es nie. Und dann freue ich mich an der Kombi von Fotos und Text. Was du machst, berührt mich sehr.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Liebe Christiane, wie freue ich mich, dass Du das schreibst! Wirklich, ich bin zum Umfallen müde jetzt gerade, aber solches zu lesen, lässt mich hellwach lächeln. Vielen Dank!!!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Jeder von uns hat so seine Talente, und daß hier ist einfach deins: die Kombination von Wort und Bild, beides oft berührend und schön (daß du dir für die Bilder wenig Zeit nimmst, hätte ich nicht gedacht). Daran kann ich mich jedes Mal wieder erfreuen! Wie Gerda schon schrieb, du zeigst, was du mit deinem Herzen siehst. Das kommt hier an. Danke dafür 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oh, ganz lieben Dank, Almuth! Es ist wirklich so, dass ich keine besonders geduldige Fotografin bin. Vielleicht eine Aufgabe, ein Projekt für’s nächste Jahr: das Fotografieren entschleunigen…
Liebe Grüße an die Gärtnerin des wunderbaren Pflanzwas-Balkons!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank für die Verlinkung zu meinem Eichentext, liebe Anna! Ich fühle mich geehrt! Nur fallen meine laienhaften und technisch unvollkommenen Fotos natürlich sehr ab gegen deine Kunstwerke. Das Herantasten, die Reduktion auf das Wesentliche, mit den Augen und dem Körper den Baum fühlen… Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gern, Matthias.
Ich habe mit meiner Kamera eine Gefährtin, die mir hilft zu erjagen, was ich erspürt habe. Ich hoffe, wir finden noch besser zusammen mit unseren Jagdtechniken…
Die Bilder, die man (sich) macht, sind immer auch ein Eigenmomentanzustandsdokument. Und was Betrachtende/r darin liest, ist wiederum eine Eigenmomentanzustandsinterpretation. In deinen Eichen-Aufnahmen lässt sich viel lesen. Ganz unabhängig von technischen oder künstlerischen Aspekten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei der nächsten Eiche werde ich mir mehr Zeit nehmen, auch ohne Kamera – das hast du jetzt bewirkt und das ist gut so 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und das freut mich richtig – wie schön! 🙂 Ich wünsche Dir schöne Baum-Begegnungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke und alles Gute für 2019 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke – das wünsche ich Dir auch! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde deine Annäherung auch sehr schön. Tolle Blickwinkel und ebenso toll beschrieben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönen Dank, Hannes. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön deine Annäherung! In Worten und Bildern und außerdem so achtsam und still. Eine feine Inspiration ist das.
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Annäherung war wohltuend. Sie flüstert mir ins Ohr: versuche es wieder… bei der großen Erle, der Mispel, der Espe…
Liebe Grüße auch an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, so viele Einsichten und Ansichten… 🌈
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar zum Mitannähern!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne gelungene Fotoserie.
Ich bin seit ,,Jahren“ dem Baum fotografisch auf der Spur. Und ists einfach nur weil Baum da so steht oder auch mal liegt? Nein. Dem Baum auf die Spur zu kommen ist eine fotografische Herausforderung. Ich wälze Vorlagen, umkreise und dann klickt es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Und ich werde mich mal auf Deinem Blog nach Bäumen umschauen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person