der winter ist eingezogen
in meinen garten
und
mit dem winter
auch du
kleiner sänger
wenn ich
morgens
das haus verlasse
gibst du
mir
dein lied
mit
auf den weg
es trägt
mich
durch den tag
auch du

der winter ist eingezogen
in meinen garten
und
mit dem winter
auch du
kleiner sänger
wenn ich
morgens
das haus verlasse
gibst du
mir
dein lied
mit
auf den weg
es trägt
mich
durch den tag
schön…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie schön 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bezaubernd schön fotografiert und mit viel Gefühl beschrieben.🌟
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke Dir, liebe Hanne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als ich die liebevollen Worte in der bildlosen Mail-Vorankündigung des Beitrags las, erwartete ich schon, dass ein Zaunkönig oder ein Rotkehlchen gemeint seien, aber kein so zauberhaftes Bild des tatsächlich singenden Vogels. Das gelingt, glaube ich, nur selten. Ich finde sie bei sehr scheu und heimlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier bei mir im Garten sind sie weniger scheu. Natürlich halten sie meist Abstand, aber manchmal kommen sie ganz nah. – Ob es sommers wie winters dasselbe Rotkehlchen ist, weiß ich nicht, es sind ja Teilzieher. Im letzten Winter waren zwei Männchen hier. Meist eines hinten im Garten, das andere vorne. Manchmal trafen sie sich. Streitigkeiten habe ich nicht beobachtet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich erlebe sie nur so zart wie ihren Gesang.
Bei Pflanzwas am Balkon dagegen scheinen ihre städtischen Rotkehlchen viel weniger auf Abstand bedacht, als bei mir im Garten, wo sie am liebsten in den beinahe noch dämmerigen Morgen- und Abendstunden sichtbar unterwegs sind, ausser an Regentagen. Sie scheinen einen Hang zum Schummerigen zu haben.
Von Rotkehlchenstreitigkeiten unter Männchen las ich mal, sie seien überraschend heftig, aber ich habe noch nie zwei Rotkehlchen gesehen, die sich überhaupt nur nahe gekommen wären.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Männchen, das zurzeit hier ist, singt morgens, wenn es noch dunkel ist, abends, wenn die Dämmerung fortgeschritten ist.
Von der Heftigkeit der Streitkämpfe habe ich auch gehört, beobachtet aber habe ich es noch nicht.
Den Gesang des Rotkehlchens finde ich so schön, dass ich die Welt um mich herum vergessen kann…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Mutter berichtet aus dem Garten, daß ihr ein Rotkehlchen beim Umgraben fast auf die Füße hüpft. Ich habe oft das Gefühl, daß sie weniger scheu und empfindlich sind, als andere Vögel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Freude ist es auch heute wieder deine Seite zu besuchen, deinen Worten zu folgen und das wunderschöne Foto zu betrachten! Danke dafür.
Liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Und ich danke für Deinen Besuch, liebe Ulli, über den wiederum ich mich auch heute wieder freue.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderschön gelungenes Foto, versehen mit einem Text, der mir das Herz wärmt. Auch bei uns im Garten findet sich regelmäßig ein Rotkehlchen ein, das ich aber noch nie beim Singen beobachten konnte.
Ganz liebe Grüße vom alten Fuchs
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das finde ich schön, lieber alter Fuchs, dass mein Beitrag Dich erfreut und Dir das Herz wärmt. Ganz liebe Grüße sende ich an Dich und Deine Füchsin!
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön!! Hier singt das Rotkehlchen noch im Halbdunkel, es ist vor unserer Balkonmeise wach. Schön so in den Tag zu starten.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich liebe diesen Start in den Tag mit Rotkehlchengesang. – „Balkonmeise“, was für ein liebevoller Arten-Name. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es ist die kleine Kohlmeise, die hier im Nistkasten schläft und uns damit glücklich macht! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, wie schön! Das kann ich mir vorstellen, wie schön es ist, diesen Übernachtungsgast zu haben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön in Wort und Bild!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank, Hedwig!
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine wunderbar berührende Aufnahme und wie immer schön von deinen Worten begleitet! Ich mag sie sehr. Ja, so ein herzliches Vogellied kann einen durch den Tag tragen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Worte mit einem wunderbaren Bild!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Wie wunderbar, daß das Rotkehlchen auch im Winter für Dich singt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich jeden Morgen daran zurzeit. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person