ich lege
meine angst
hierher
du nimmst sie
behutsam und fest
und tief
in mir lächelt
mutig fast
ein klitzekleines kitzeln
________________________
ein elfenauge bildet sich, wenn der stamm eines baumes sich teilt und dann wieder zusammenwächst.
Wie schön, Anna! Behutsam und fest tut so gut. Und das klitzekleine Kitzeln kann ich kitzeln spüren tief in mir.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Bist Du kitzlig?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geborgenheitsgefühle – sich in der Natur holen noch und noch…Das ist es!
Und was für gute Worte. Danke auch für die Erklärung des „Elfenauges“, das kannte ich noch nicht, wohl aber solche…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank für Deine Worte!
Gefällt mirGefällt mir
Bezaubernd.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne, irgendwie beruhigende und zuversichtlich Worte. Ähnliche Gedankengänge, wie in meinem heutigen Beitrag…
Liebs Grüßle von Hanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da schaue ich gleich nochmal. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ein bisschen. Aber dieses Kitzeln geht tiefer, glaube ich.
Ich habe überlegt, wie es passiert, daß sich ein Elfenauge bildet. Ich vermute, die zwei Äste einer Astgabel reiben aneinander, reiben sich gegenseitig die Rinde auf, verletzen sich. Und durch die Heilungskräfte von beiden entsteht eine gemeinsame Heilung, und sie wachsen zusammen, es entsteht eine neue gemeinsame Rinde.
Seltsam, oder? Verletzung und Heilung schafft Vereinigung. Ob es das auch bei Menschen gibt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möglich wäre es bestimmt, glaube ich. Nur ist meine Erfahrung – leider -, dass Menschen beim Verletzen zwar sehr aktiv und kreativ sein können, beim Heilen aber weniger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm. Das ist sicher so. Aber ich habe auch andere Erfahrungen gemacht. Das Heilungspotential, das Menschen füreinander entwickeln können, ist sehr groß.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut, wenn es so ist. Ich bin wohl zu sehr durch eigene negative Erfahrungen geprägt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön liest sich das, ist das.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Und beste Grüße auch an den Doktor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön! Schön auch das Bild, die Angst dort abzulegen und aufgehoben zu wissen, so daß man selbst sich keine Sorgen mehr machen muß 🙂 Zauberhaft!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Ein schöner Gedanke, ja…
Gefällt mirGefällt 1 Person