wieder eine schlafgestörte nacht. man denkt an gutenachtlieder. an das von seeelefant und ping pinguin. nicht gemocht damals als kind wenn die sangen. als die fernseher noch schwarzweiß waren und große ungetüme. und kaputt gingen wenn es gerade spannend war als die krabbe das urmel zu fressen drohte und dann geht einfach der fernseher kaputt. und man sitzt da als kleines kind und hat angst um das urmel und es gibt ja noch keine videoaufzeichnungen oder wiederholungen und möglicherweise wird man nie erfahren was aus dem urmel wird. und um den felsen der krabbe ist dieses puppenkistenfolienwasser und als man daran denkt fällt einem vorgestern ein als man im venn war und da war der see weg. einfach weg. ausgetrocknet. kein wasser mehr da. auch keine flamingos. aber das ist um diese zeit normal dass keine flamingos da sind. das mit dem wasser nicht. das mit den schlafstörungen auch nicht. und auf youtube findet man nicht mehr wie seeelefant und ping pinguin singen ‚es wird schon gleich dunkel‘. dabei würde man das gerne hören jetzt. das ist ein bisschen ein gefühl wie das damals als der fernseher kaputt ging.

Das ist nicht schön, daß das Wasser weg ist und das man nicht weiß, was aus dem Urmel wurde. Was für eine Ungewißheit! Schade auch, daß die Flamingos schon weg sind. Für mich immer noch seltsam, daß es dort welche gibt. Aber ich sehe, was den See aus Plastik angeht, sind wir uns recht nahe. Ich mußte die Tage nach dem Jim Knopf-Lied „Eine Insel mit drei Bergen“ suchen 🙂 Ausgelöst durch dein Foto! Puppenkiste gibts leider nicht online oder nur mit schlechten abgefilmten Aufnahmen. Ja schade, ich hätte auch gerne noch mal das eine oder andere gesehen. Ich hoffe, daß der See bald zurückkommt! Nicht, daß wir in Zukunft Seen aus Plastikfolie installieren müssen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn das so weiter geht… erst bleibt das Wasser weg, dann die Vögel… Ein See aus Plastikfolie installiert… Plastik gibt’s ja genug… ☹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings. So schön die Augsburger Puppenkiste auch ist, Seen aus Plastik wollen wir dann doch nicht. Hier hats die Tage mal geregnet. Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
PS und hoffentlich schläfst du bald wieder besser!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe auch sehr, morgen muss ich wieder arbeiten, da möxhte ich wenigstens etwas ausgeschlafener sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, daß es mit dem Schlafen geklappt hat. Nach Möglichkeit nicht zu viel drüber nachdenken. Eine gute Woche wünsche ich dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Heute Nacht immerhin schonmal mehr als nur zwei Stunden. Es wird…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oje, das ist fies. Ich kenne das mit drei Stunden, daß ist mein Minimum…. Ich versuche mich dann nicht zu stressen, aber wenn man am nächsten Tag früh raus muß, ist das natürlich „prickelnd“. Manchmal hilft mir Lavendeltee oder es gibt so Dragees mit Passionsblume zur Entspannung. Baldrian? – freut deine Katze……Ach Mensch, alles Gute für dich!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Baldrianwurzel könnte ich aus dem Garten holen. 🙂 Aber heute Nacht waren es schonmal fünf Stunden Schlaf – es wird also besser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juhu, das hört sich gut an!!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, was für ein dichter Text, Dichtung vom Feinsten – wie viele Schichten Du hier miteinander verwoben hast! Auch wenn es schön ist, wenn solche Texte entstehen, wünsche ich Dir, dass Du bald nachts wieder schlafen kannst, dass wäre Deiner Gesundheit zuträglicher. Aber es ist schon immer wieder ein Phänomen, dass vor allem Leid uns zum Singen bringt und je mehr Leid, umso schöner der Gesang.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank für Deine Worte. Und, ja: als ob irgendetwas danach sucht, das Negative durch Schönheit auszugleichen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlafstörungen ist blöd… Das mit den Flamingos ist mir neu. Aber ich erinnere mich noch gut an die alten Schwarz/Weiß Fernseher. Unser war ein großer Schrank, auf Beinen und mit Türen zum Aufklappen. 🙂 Immer wenn es Fury oder Bonanza gab, hab ich mein Schaukelpferd vor den Fernseher geschoben und bin mitgeritten. 🙂
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ich sehe es vor mir. ☺ Meine Brüder waren begeisterte Bonanza-Gucker. Ich fand da nur die Pferde interessant. 😁 Meine Brüder hatten auch Fury-Bücher, daraus habe ich immer Pferde abgemalt. Die drei Bücher habe heute ich – echte Heiligtümer für mich. ☺
Gefällt mirGefällt mir
Ich schaute Bonanza auch nur wegen der Pferde. Ich mochte besonders das von Papa-Cartwright und das von Little Joe. Die hatten ja zum Glück in jeder Folge immer dieselben Pferde. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das von Papa Cartwright war auch mein Favorit! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Als wir zum ersten Mal einen Farbfernseher anschafften – winzig klein aus heutiger Sicht -, da sagten meine Eltern zu mir: „Ist das nicht toll, dass du jetzt die Biene Maja in Farbe sehen kannst.“ Und ich antwortete: „Wieso? Das war doch immer schon farbig.“
Die Phantasie des Rezipienten vermag so viel. Es ist vielleicht nicht gut, dass wir sie mehr und mehr – mit Farbfernsehern, dann 3D-Fernsehern, und was kommt dann? – überflüssig machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So empfinde ich das auch. es wird immer mehr Fantasie blockiert. Leider.
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten erst recht spät einen Farbfernseher. Das war gut so. Ein mürrischer Rentner hatte den ersten Farbfernseher in unserer Straße und damit versammelte sich die gesamte Nachbarschaft in seinem Wohnzimmer. Er war lieber allein und ziemlich genervt über den Andrang. Ich erinnere mich noch, wie unnatürlich die Farben damals waren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, das klingt wie eine Szene von Loriot! 😁
Gefällt mirGefällt mir
„Seeelefant“ – wie versucht doch mein Gehirn aus den drei kleinen „e“ einen grossen Sehelefanten oder einen Seelenfanten zu formen, die beide recht langsam vorankommen mit ihrer Wanderung und mit ihrer Sehnsucht, und scrolle dabei die Kommentare abwärts bis zu dem einfühlsam wahren Kommentar von Lyrifant …
Fantasie ist wohl, womit sich die Seele hilft, wenn man nicht einzuschlafen und zu träumen wagt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kein Zufall vermutlich, dass der See(l)e(le)fant sich in die Gedanken singt, wenn der Schlafmangel Türen öffnet, die die Rationalität sonst verschlossen hält…
Danke auch für Deine einfühlsamen Worte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir ging es grad ganz genauso, wollte schon drauflos tippen, dann aber die Eingebung, erstmal alle Kommentare zu lesen, und siehe da: die Puzzleblume hat auch schon in die Seele des Elefanten geguckt und Ähnliches ge-seh-en…
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag und möge die Nacht zur neuen Woche eine bessere, tiefere, durchschlafenere werden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die gute alte Zeit, oft wünscht man sie sich zurück..Wenn die TV Geräte auch wahre Monster waren, das Wasser von einer Folie gemacht wurde. Besonders wünsche ich mir aber das Wasser im Venn zurück. Ein erschreckender trostloser Anbilck, wie es sich im Moment zeigt . Noch viel schlimmer für mich der Gedanke, wenn die bunten Paradiesvögel nicht mehr nach Zwillbrock zurück kommen würden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist beklemmend, die Trockenheit dort zu sehen. Der See ist bzw. war ja sehr flach, trotzdem kaum vorstellbar die Mengen Regen, die es braucht, ihn wieder entstehen zu lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Dieses flache Wasser und die vielen Lachmöwen waren der Grund, warum die Flamingos sich dort angesiedelt haben. Normal kommen sie im April zurück ,ob bis dahin dort wieder Wasser ist ????Kaum vorstellbar wenn ich die jetzigen Bilder sehe . In diesem Jahr konnte dort nur 6 Jungvögel beringt werden, ob sie alle durchkommen, ist ein großes Fragezeichen. Denn schon Ende Juni habe sie Zwillbrock verlassen, weil sie dort kein Futter mehr finden konnten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, es ist traurig. Und die Flamingos sind ja „nur“ ein besonders auffälliger Teil des Ganzen, was sich dort tut. Auch in den Randbereichen zeigt die Vegetation Notsignale. Die werden nur von den meisten nicht bemerkt, aber wenn die großen rosafarbenen Vögel fehlen, dann werden die Leute nachdenklich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind auch die gesamten Flachgewässer die dort sonst Lebensraum für viele Libellenarten sind. Sie dienen dem Insekt als Ort für ihre Eiablage .Auch diese fehlen völlig ,da wird es im nächsten Frühjahr an Nachkommen fehlen .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind dann die deutlich sichtbaren Folgen. Jetzt weniger unmittelbar auffallend sind die Folgen in der Flora. Aber sie sind da.
Ich werde in ein paar Tagen wieder dort sein, bin gespannt, wie die Situation jetzt ist.
Gefällt mirGefällt mir
Wie lyrifant schrieb: So eine intensive Schichtung in diesem wie Wasser fließenden Text. Das Wasser fehlt… Das fließende Wasser der Kindergeschichte, die plötzlich abbricht… das Wasser des Schlafes, in das einzutauchen manchmal so schwer ist… Traurigkeit fließt aus den Zeilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mehr Müdigkeit als Traurigkeit, glaube ich…
Nach dem Shinjinmei habe ich geschaut. Was für ein Schicksal des Sengcan: bucklig und leprös und abgewiesen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wusste ich garnicht. Wir rezitieren den Text öfter im Sesshin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich irgendwo gelesen heute. Wer weiß schon, ob’s stimmt oder erdacht wurde…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn Du Dir beim Fernsehausfall um das Urmel Gedanken machtest, ging doch alles gut aus. Ich hoffe, daß es auch mit dem Wasser im Venn und mit allen damit verbundenen Problemen gut gehen wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hoffen wir es…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oje, ich war erst einmal mit dem NABU dort um die Flamingos zu bewundern und nun sind die Seeen ausgetrocknet?
Dann ist auch das Moor knochentrocken und Flora und Fauna leiden.
Wir haben jetzt endlich etwas Regen, aber er reicht noch lange nicht.
Was wird uns der Klimawandel noch alles bringen?
Ich mag gar nicht an die Zukunft denken.
An dich denke ich aber und wünsche dir gute Besserung 🍀
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank, Brigitte! Ja, es sieht traurig aus im Venn, sehr traurig. Es wird sich nicht so schnell erholen wie mein Ohr…
Gefällt mirGefällt 1 Person