Musste erst nachlesen was wabi sabi bedeutet, sehr interessant.
Bin da voll auf deiner Welle da ich mich seit einiger Zeit für Zen Buddhismus interessiere und etliche Bücher gelesen/Videos geschaut habe, u.a von Zen Meister Hinnerk Polenski.
Danke und liebe Grüsse aus Österreich…
Das „ästhetische Konzept“ des wabi sabi ist mir erstmalig im Herbst des vergangenen Jahres begegnet und da war dann das Das-ist-meins-Gefühl, das ich jetzt auch hier auf dem Blog zu zeigen versuche.
Liebe Grüße zurück in den Süden an Dich!
Ich habe meine Liebe für die fernöstliche Lebenseinstellung entdeckt, Zen-Meditation, Achtsamkeit, Entspannungstechniken, die innere Mitte, bewusst leben, usw. … ein schöner Gegenpol zu unserer getriebenen, westlichen Lebenseinstellung wo es scheinbar nur um schneller, stärker, materieller, egoistischer, Konsum uvm geht.
Klassische Sinologin, d.h. auf das chinesische Altertum spezialisiert. Das moderne China interessiert mich nicht besonders. Da ich beruflich inzwischen ganz anders unterwegs bin, habe ich viel von der Sprache vergessen. Alles im Wandel, es kommt, es geht… 😊
Das ist ja doch ziemlich spezialisiert. Findet man da auch Gesprächspartner*innen?
Machen so hochspezialisierte Jobs nicht auch etwas einsam?
Komme ja aus der Software-Entwicklung, da findet ja auch nicht unbedingt ein reger Austausch mit anderen Menschen statt….
Musste erst nachlesen was wabi sabi bedeutet, sehr interessant.
Bin da voll auf deiner Welle da ich mich seit einiger Zeit für Zen Buddhismus interessiere und etliche Bücher gelesen/Videos geschaut habe, u.a von Zen Meister Hinnerk Polenski.
Danke und liebe Grüsse aus Österreich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das „ästhetische Konzept“ des wabi sabi ist mir erstmalig im Herbst des vergangenen Jahres begegnet und da war dann das Das-ist-meins-Gefühl, das ich jetzt auch hier auf dem Blog zu zeigen versuche.
Liebe Grüße zurück in den Süden an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe meine Liebe für die fernöstliche Lebenseinstellung entdeckt, Zen-Meditation, Achtsamkeit, Entspannungstechniken, die innere Mitte, bewusst leben, usw. … ein schöner Gegenpol zu unserer getriebenen, westlichen Lebenseinstellung wo es scheinbar nur um schneller, stärker, materieller, egoistischer, Konsum uvm geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin Sinologin. 😊 Manches sehe ich da sehr nüchtern.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich lerne immer dazu, musste erst nachlesen was eine Sinologin macht.
Du sprichst auch chinesisch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klassische Sinologin, d.h. auf das chinesische Altertum spezialisiert. Das moderne China interessiert mich nicht besonders. Da ich beruflich inzwischen ganz anders unterwegs bin, habe ich viel von der Sprache vergessen. Alles im Wandel, es kommt, es geht… 😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist ja doch ziemlich spezialisiert. Findet man da auch Gesprächspartner*innen?
Machen so hochspezialisierte Jobs nicht auch etwas einsam?
Komme ja aus der Software-Entwicklung, da findet ja auch nicht unbedingt ein reger Austausch mit anderen Menschen statt….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fühle mich nicht einsam. Ich finde, es wird in dieser Welt zu viel geredet und zu wenig zugehört und nachgedacht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, wir sollten unbedingt auch die Schönheit bedenken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die so tief sein kann. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person