ach diese wunderbaren tage im august an denen das auto einen platten hat und der adacmensch die schönsten blauen augen die man je gesehen hat aber blöd ist das mit dem platten trotzdem da ändern auch schöne augen nix dran und bei einem spaziergang findet man rotes klettband an einer klette und man macht eine fortbildung zu vogelfedern und erinnert sich daran wie man als kind die federfahnen auseinandergepiddelt und dann wieder glattgestrichen hat und fasziniert war dass das ging und die kapuzinerkresse leuchtet vor dem natternkopf und am wiesenrand läuft eine alte frau mit rollator und auf dem rollator steht eine große pflanzengiftflasche und sie sprüht den wiesenrand am wald entlang und sicher liebt sie ihre enkelkinder und man spürt eine unglaubliche wut in sich hochkriechen und später ist man müde und reizüberflutet und denkt man passt nicht in diese welt wobei man das inzwischen ziemlich oft denkt und man bestellt sich island songs von olafur arnalds. vielleicht passen die gut
diese wunderbaren tage, wörter.bilder
diese wunderbaren tage im august #3

kapuzinerkresse vor natternkopf
Schreiben bisschen assoziativ. Gefällt mir.
Aber nein, das mit der alten Frau und was die tut: NEIN.
Vielleicht weiß sie nicht mehr, was sie….
Menschenskinder!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich bin sicher, sie weiß nicht um die Auswirkungen ihres Tuns. Genauso sicher bin ich, dass sie es auch tun würde, wenn sie es wüsste.
Leider.
Gefällt mirGefällt mir
ich mag solche assoziationsketten sehr!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke. Ich mag sie, weil sie ehrlich sind. Sind viele Texte irgendwie nicht. Müssen sie ja auch nicht. 😊
Gefällt mirGefällt mir
das stimmt absolut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Text suggeriert dieses Gefühl des „Alles-in Allem“ wie von einem Netz zusammengehaltener Ereignisse dieses ganz bestimmten Zeitraums.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Wobei ich nicht weiß, ob:
Alles in allem gut.
Oder:
Alles in allem ganz ok.
Oder:
Alles in allem eher Sch…
Ich neige zu Mittlerem.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei jeder der aufgezählten Episoden gibt es etwas gutgemeint Verfehltes, das bindet sie zusammen, angefangen bei den blauen Augen über das Klettband am falschen Platz und die Oma, die womöglich einem krausen Gedanken folgt, der in ihrem Kopf moralisch sogar logisch scheint. Die Blumen und Federn mit den ihnen anhängenden Vergänglichkeiten vervollständigen das Ganze, für mich zumindest, und vielleicht sogar die Wut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich selbst gar nicht bemerkt… Wie wahr
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ups, Kommentar sollte noch weitergehen, hat sich schon auf den Weg begeben…
Ich freue mich immer sehr, wie aufmerksam Du meine Texte liest und was Du darin entdeckst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob man in diese Welt passt?! Gute Frage.
olafur arnalds erlebte ich ja in Würzburg, auf dem U&D, es mag 8 Jahre her sein oder 9. Mittlerweile arbeitet er auch mit Nils Frahm zusammen, auch so ein Könner.
Vile Spaß mit der Musik!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich höre sehr selten Musik, weil ich sehr geräuschempfindlich bin und mich das sehr anstrengen kann. Auf Arnalds Musik und ihre Wirkung auf mich bin ich sehr gespannt.
Die Frage, ob man in diese Welt passt, stellen sich meist nicht diejenigen, die es tun sollten – habe ich zumindest den Eindruck…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielleicht hattest Du das mit der Geräuschempfindlichkeit schon mal erwähnt?!
Ich erinnere mich dunkel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, kann sein. Ist einerseits schön, kann aber auch unangenehm sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, die Reizüberflutungen aber so schöne Text im Netz immer wieder …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Fluten auch, ja. Reizen vielleicht auch. Manche so, manche so. Irgendwie…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag die blauen Augen vom ADAC-mann 🙂 irgendwo findet man doch immer noch was Gutes …
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja. ich mochte auch noch mehr an dem adacmann, aber ich wollte den text nicht überfrachten 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
😀
Gefällt mirGefällt mir
Ein superschönes Foto, die Kapuzinerkresse vor dem unsichtbaren Natternkopf. Traumhaft. Dein Text ist wunderbar, die Klette mit dem Klettband – gibts das 🙂 – ein genialer Schnappschuß, auch wenn einem mancher Inhalt aufstößt, wie die Frau mit der Giftflasche (hast du sie mal angesprochen? Hatte die noch alle Tassen im Schrank???). Dafür gabs aber blaue Augen 🙂 Ich hoffe, die Musik ist schön und hat etwas Entspannung gebracht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, ich habe die Frau nicht angesprochen. Sie kam von einem Bauernhof. Und Landwirte sind hier – ich muss es leider so sagen – manchmal regelrecht aggressiv, wenn man sie auf Umweltthemen anspricht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie fast lustig (wenns nicht so traurig wäre), das jede Seite glaubt, die andere würde alles falsch machen und einer Lobby angehören. Für uns ist es die Agrarlobby, für die sind wir die Umweltschützerlobby oder so ähnlich….(Ich muß gerade an den Film „Mars Attacks“ denken, kennst du den? So ein Außerirdischer, der den Kakerlaken nahe steht 😉 Bin jetzt zu müde, für längere Ausführungen. Ein andermal).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich google mal. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verflixt, ich hab den Film verwechselt. Ich dachte an Men in Black. Da läuft so ein Außerirdischer auf, der eigentlich eine Kakerlake ist … naja, ist auch egal. Aber Mars Attacks ist sehr komisch! Ein Film von Tim Burton und der hat ziemlich schwarzen Humor 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenne ich beide nicht, muss ich mal nach schauen. Danke für die Tipps! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mars Attacks ist eine Persiflage auf viele Scififilme mit herrlich schrägem Humor, Men in Black ist eher Mainstream, hat aber seine Momente. Geschmäcker sind ja bekanntlch unterschiedlich. Vielleicht begegnen sie dir ja mal!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, das mit den Federn habe ich als Kind auch gemacht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wenn man dann weiß, wie Federn aufgebaut sind und wie das funktioniert, dann ist es umso faszinierender, finde ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna,
ich weiß auch oft nicht, wohin mit der Wut im Bauch, aber wenn ich das Gefühl habe, nicht in diese Welt zu passen, dann tauche ich ein in das Reich der Tiere und der Pflanzen, und da fühle ich mich dann daheim.
Naturverbundene Grüße aus Colorado,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Dir, Tanja, und verbundene Grüße nach Colorado!
Gefällt mirGefällt 1 Person