hitzewelle. man sagt ich kann nicht mehr. aber natürlich kann man noch sonst könnte man ja nicht sagen dass man nicht mehr kann. bücherregale aufräumen. die alten urmelbücher dürfen bleiben. beim durchblättern fallen chipskrümel heraus. aussortierte bücher in den öffentlichen bücherschrank bringen der eine alte telefonzelle ist. ein buch finden das man als kind geliebt hat. die welt in der wir leben. mitnehmen und sich freuen. so richtig. sich noch mehr freuen über eldur. ihn umarmen. und in sich drin alles kribbeln und hüpfen spüren. alles. besonders im bauch und da wo das herz ist.
momentaufnahmen, wörter.bilder
moment.aufnahme 29.07.18

eldur, die frau mama und fohlenmädchen lúpa
Was ist dieser Eldur aber auch für ein Hübscher!
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Ich bin auch ganz stolz – wie man kaum merkt 😉 – obwohl ich ja nun nichts zu seiner Schönheit beigetragen habe. 🤗
Gefällt mirGefällt 6 Personen
O, so mancher ist auch stolz, ein Deutscher zu sein, wegen Beethoven, Goethe oder Brecht. Aber hat er was dazu beigetragen? Esgeht auch so. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Stimmt. 😊 Da ist mein Stolz jetzt wohl ganz ok, denke ich. Der ist unchauvinistisch und rein liebesmotiviert. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
liebesmotiviert – genau. Das macht den Unterschied.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich bewundere jede Art von positiver Hitzebewältigung !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und wie es aussieht, werden wir noch ein paar Tage Gelegenheit haben, uns da zu üben… 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ein Glück aber auch 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In Anbetracht dessen, dass es nach der Sommerphase vermutlich von September bis April grau und regnerisch sein wird, sollte man es noch genießen, sofern denn möglich.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bei mir fallen auch manchmal Chips- und Kekskrümel aus alten Büchern … das ist doch ein gutes Zeichen dafür, dass man mal eine richtig gute gemütliche Zeit hatte 🙂
Aber der kleine Eldur … das ist ein echter Herzensbrecher!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi, ja, ich hab gestern auch gekichert, als mir die Krümel entgegenkamen – sofort war die Erinnerung da an das stundenlange Lesen, auf dem Boden im Kinderzimmer hockend mit Chips und Orangenlimonade (Die mag ich heute gar nicht mehr, Chips aber wohl… 😁). ☺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei mir gab’s /gibt’s immer Cookies mit Schokostückchen und Kakao oder Chips und Cola. Mag ich alles immer noch 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mag ich auch alles. Und Gummibärchen. Zur Not
auch mit Rotwein. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn mich ein Fohlen so anschauen würde wäre ich auch hoffnungslos verliebt…Eldur ist eine kleine Schönheit 😍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und er wächst so schnell… Ich fotografiere so viel wie möglich, um den Fohlencharme zumindest fotografisch festzuhalten. 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein zauberhaftes Familienfoto und ein charmantes und herzerweichendes Porträt vom derzeit hübschesten Fohlen der Welt ♥ Schön, daß es kribbelt wo es soll 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Heute Abend wird wieder portraitiert. ☺
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bild Nr 1365 😉 ?? Schöööön 🙂 Ich freue mich drauf!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, mindestens 1365! 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lebensfreude pur!!!!!!!!!!!! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wie verrückt! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bezaubernd, der Kleine!
Dass du bei diesem Wetter Bücherregale aufräumen kannst – da bleibt mir nur Bewunderung. Das kann ich bei fast gar keinem Wetter, fürchte aber, das wird mir bald mal egal sein müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hätte ich mir vor wenigen jahren nicht vorstellen können, aber inzwischen fällt es mir sehr leicht, mich von Büchern zu trennen. Ich hab auch einfach keine Lust (mehr) auf eine mit Büchern vollgestopfte Hütte. Für jedes neue sortiere ich mindestens zwei aus. Und dann eben größere Aktionen wie an diesem Wochende, wo mal ein ganzer Meter weg kommt.
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Eldur-Momente und die Bücher-Geschichte rührt mich auch an. Das wunderbare Buch „Die Welt in der wir leben“ war ein gehüteter Schatz im Bücherschrank einer Tante, den ich mir immer wieder angesehen habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wie schön – noch jemand, die dieses Buch kennt und als Kind bestaunt hat. 🙂 Als ich es jetzt im Bücherschrank in die Hand nahm, habe ich gleich die Seiten mit den Trilobiten und den Sauriern und den frühen Säugetieren aufgeblättert. Da war der Brontosaurus im Wasser und die beiden Saurier in petrolblau mit bordeauxfarbenen Streifen – und die Urpferdchen, die kleine Herde… Es ist so schön, diese Kindheitsbilder jetzt wieder anschauen zu können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich erinnere mich an die Faszination dieser Seiten auch, als hätte man eine geheime Pforte entdeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so, ja…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ganz verliebt in den kleinen Eldur !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann werde ich Deine Verliebtheit mit weiteren Fotos „füttern“. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist Lebensfreude pur! Man kann sich daran echt nicht sattsehen. Der kleine Racker ist quietschfidel.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das ist er. Er kann ruhig stehen und dann ganz plötzlich losspringen und über die Wiese fetzen in einem rasanten Tempo – man kann nur staunen und staunen und staunen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbarer Blick und den dann sogar festgehalten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kein Wunder, dass Dein Herz bei diesem Blick schmilzt, liebe Anna! 🐴
Gefällt mirGefällt 1 Person