ach diese wunderbaren tage im juli an denen man denkt man hält die hitze nicht mehr aus aber natürlich hält man sie aus und man sitzt auf vertrocknetem gras und liest über das endoplasmatische retikulum und ribosomen und die plasmamembran und dann macht man das buch zu und eine flasche rotwein auf und die amsel nimmt ein bad am teichrand und die goldfische schnappen nach mücken und alles fühlt sich leicht an und schön und es sind schon viele blumen verblüht bei der trockenheit und man streicht eine tür an und die fällt zu und dann ist man im zimmer eingeschlossen weil man ja die türklinken abgeschraubt hatte und kurz bevor man über das dach die glyzinie hinunter klettern will merkt man dass die klinke im zimmer liegt und dann kann man die tür öffnen und abends kratzt man sich mückenstiche auf und denkt dass es schön ist dass man nicht klettern musste und vom dach gefallen ist. und was golgi-vesikel sind ist einem für einen moment völlig egal
diese wunderbaren tage, wörter.bilder
diese wunderbaren tage im juli #3

verblühtes taubenkropf-leimkraut - silene vulgaris
Herrlich, ohne Punkt und Komma.
Es pulst die Poesie!
Gefällt mirGefällt 6 Personen
bestendankohneleerzeichen 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Klasse beschrieben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Mit Klettern wäre es vermutlich spannender gewesen, aber mir ist es unspannend lieber. 😉
Gefällt mirGefällt 4 Personen
ERhitzte Worte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und nach etwas Abkühlung in den vergangenen zwei Tagen kommt die Hitze nun zurück. Naja, einfach mal poetisch das Beste draus zu machen versuchen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannendundsehrschön geschriebenpunktfastein Sommerkrimi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
dankefürdiesenschöngeschriebenenkommentar 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist bei dir stets mehr als nur erzählen, es ist nach- und miterleben lassen, selbst die Mückenstiche scheinen einem nah.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz vielen Dank. Ich freue mich, wenn die Intensität des sommerlichen Erlebens rüberkommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Lernst du für Bio? ich wurde gerade in meine Oberstufenzeit zurückversetzt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau – aber nicht für eine Prüfung, nur aus Interesse. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder mal eine wunderhübsche Momentaufnahme ❣️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Besten Dank! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, deine Tage im Juli! Und ein Glück mit der Klinke, aber ich mußte schon grinsen 😉 Was bitte ist ein golgi-vesikel???!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ehrlich gesagt kann ich das nicht besonders gut erklären – besser Mr. Google fragen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wollte doch mal dich fragen 😉 Also gut…
Gefällt mirGefällt mir
PS Wie gut daß du das mit der Klinke bemerkt hast, bevor du an der Glyzinie gehangen hast 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich war echt froh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
sehr schönes prosapoem mit einem wundervollen foto garniert …
lg vom lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Lu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Tagesaufnahme, liebe Anna.
Aber – boah eeih – wie merkt man sich diese sonderbaren Worte? Kompliment, dass Du Dir das freiwillig antust!
Alles Liebe,
Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. 😊 Manche der Begriffe setzen sich fest, wie Ohrwürmer. Kann witzig sein. 😉
Gefällt mirGefällt mir
ach deine wunderbaren beschreibungen transportieren mich sofort in deine welt, und in die der rotweingesättigten golgi-vesikel, und jetzt verspüre ich sogar einen kleinen schwips …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann prosten wir uns sommerbeschwipst zu! 🥂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Intensiv!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Und: Danke.
Gefällt mirGefällt mir