die luft schmeckt nach lavendel
über den feldern leises donnergrollen
ich streichle die gräserblüten
auf meinen lippen
ein rest von himbeereis
mückenstiche kratze ich auf
wie als kind
im gebüsch eine junge dohle
sommer.kinder

kenn.ich.nich-grasblüte vor lavendel
Eine lauschige Stimmung…fühlbar, hörbar 😊🌻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da der Sommer jetzt im Mai stattfindet, sollte man das Sommerfeeling auskosten. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
mückenstiche kratze ich auf
wie als Kind
da finde ich mich wieder 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es spart Mückenstichsalben. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So schön nachvollziehbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und heute Abkühlung – ganz seltsam fühlt sich das an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Wir haben immer noch unsere +30°C, lediglich eine leichte Dunstschicht, die das Licht etwas dämpft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier herrscht Treibhausklima, denn inzwischen steigen die Temperaturen schön wieder munter. Prima Wetter für die Krötlein. 🐸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Luftfeuchtigkeit ist hier heute auch etwas stärker, die Wetterkarte zeigt Chancen auf Gewitter, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Noch ist davon nicht das Geringste in Sicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da drücke ich die Daumen, dass es bald Regen gibt ohne große Gewitterschäden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke mit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto ist zauberhaft! Schön, ich schmecke und rieche es auch 🙂 Nur daß mit den Mückenstichen, nee danke 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die braucht man wirklich nicht. Besonders die Bremsenstiche – das dauert bei mir Wochen, bis die abheilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huaaa, ja, Bremsenstiche sind besonders fies. Ich habe in letzter Zeit zwei altbekannte aber für mich neue Wundermittel entdeckt: Kokosöl beruhigt und wirkt entzündungshemmend. Nach ein paar Minuten läßt der Juckreiz nach. Mehrmals am Tag, wenn es wieder juckt, ein bißchen was auftragen. Und kürzlich auf einer Radtour habe ich den Breitwegerich getestet. Der soll zerrieben ebenfalls helfen. Er war zwar halbvertrocknet und ziemlich eingestaubt vom Straßenrand, aber der Stich schwoll schnell wieder ab 🙂 Also, vielleicht mal den Wegerich im Garten pflegen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wegerich ist im Garten vorhanden. Soweit ich weiß, soll übrigens Spitzwegerich noch besser halfen als Breitwegerich. Nach Kokosöl schaue ich mal – danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte, die würden sich nichts nehmen, aber gut zu wissen. Der Spitzwegerich gedeiht unten am Baum ganz prächtig 🙂 – Ich hatte mal Flohstiche, die fies jucken können und da war das Kokosöl super und half auch schneller beim Abheilen (wenns keine Einbildung war 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wundervoll! Da finde ich mich wieder:-). Mückenstiche kratze ich auch heute noch ab und zu auf… Das Bild ist auch toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider entzünden sich bei mir die Mückenstiche immer häufiger – aber ich kratze einfach weiter, das gehört zum Sommerfeeling dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschönes Foto und vieles, was auch ich so empfinde…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank. Das finde ich schön, dass es nicht nur mir so geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So richtig Sommer… hach.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und heute nun ist es abgekühlt – das fühlt sich ganz seltsam an…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hier auch. Ich musste Socken anziehen, tsss…
Gefällt mirGefällt 1 Person