Du bist mir ja eine! Gerade lese ich aufmerksam die Namen deiner Gartenschätze. Bei Almuths Liebling mußte ich laut auflachen! So kann man den Schnittlauch natürlich auch nennen 😉 Leider sieht meiner dieses Jahr so mittelprächtig aus, so daß ich ihn noch nicht so häufig fotografiert habe. Ich verpasse dauernd den Zeitpunkt zum Umtopfen!! Dafür hast du ihn ins rechte Licht gerückt 🙂 Vielen Dank. Auch deine anderen Gartenpflanzen sind einfach!! nur schön. Zauberhaft fotografiert!!!
Ich sag ja, dieses Jahr sind sie nicht so prächtig. Also schon schön, aber die anderen Jahre waren sie üppiger. Wahrscheinlich ist ihnen das zu heiß. Unten, unterm Baum, wächst einer, so groß werden die in den Kästen selten. Richtig riesig! Leider direkt am Bordstein. Trotz neuer 30er Zone fahren die einem hier gerne den Hintern ab 😦 Zuletzt hat noch ein Auto schlecht gewendet und ihn fast mitgenommen, grummel. Naja. Mal sehen, etwas Schnittlauch kommt noch 🙂
Ich hab mir den Schnittlauch noch mal angesehen. Die Blüten sind schon ziemlich weit. Die Hitze setzt ihnen zu. Hab aber noch ein paar Bilder gemacht 🙂
Wirklich tolle Bilder: ich weiß gar nicht, welche der Pflanzen am Schönsten ist! Die Pimpinelle ist auch so toll genau wie der wilde Storchenschnabel, aber der Wiesenkerbel ist ebenso schön….seufz.
Bestimmt und du setzt sie ja so toll in Szene 🙂 Ich bin mit den Blumennahaufnahmen mit der neuen Kamera noch nicht so ganz zufrieden. Vielleicht wollen jetzt mehr die Insekten fotografiert werden 🙂
Einfach wunderschön!
So minimalistisch und licht bekommen die Pflanzen alle Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Der Gedanke an die Fortsetzung der Entwicklung nach dem freundlichen Schauer erfüllt mich mit Vorfreude.
Wenn denn nach dem Regen noch etwas von meinem Garten übrigbleibt: es hat eine Nacktschneckeninvasion begonnen, die sogar mich als Schneckenfreundin erschreckt. Ich habe zwar vor, mich jetzt mit Haikuforografie zu beschäftigen – aber ein gewisses Maß an Motiv braucht man da doch auch…
Feine Schmuckstückchen ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie sehr. 😊
Gefällt mirGefällt mir
💝
Gefällt mirGefällt mir
Ganz bezaubernde Schönheiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Blumenzuchtformen stehen sie in Schönheit nichts nach, finde ich. Ganz im Gegenteil!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darin sind wir einig. Und ich liebe den Duft des Ruprechtkrauts / wilden Storchenschnabels, ausserdem. Manchmal berühre ich ihn absichtlich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den mag ich auch sehr. Er hat sich hier richtig schön ausgebreitet und bildet auch mit anderen Pflanzen schöne Kombinationen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Er darf gerne auch bei mir weitere Kreise ziehen, aber mit dem sandigen Boden und noch zu wenig Schatten kommt er noch nicht weit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch nicht ist ja zum Glück nicht gar nicht. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir sind am Wirken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁
Gefällt mirGefällt mir
Boah, sind die schön! Die Blumen, aber vor allem deine Bilder! So zart und so bezaubernd!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Es hat auch viel Spaß gemacht, die Naturschönheiten in Szene zu setzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist mir ja eine! Gerade lese ich aufmerksam die Namen deiner Gartenschätze. Bei Almuths Liebling mußte ich laut auflachen! So kann man den Schnittlauch natürlich auch nennen 😉 Leider sieht meiner dieses Jahr so mittelprächtig aus, so daß ich ihn noch nicht so häufig fotografiert habe. Ich verpasse dauernd den Zeitpunkt zum Umtopfen!! Dafür hast du ihn ins rechte Licht gerückt 🙂 Vielen Dank. Auch deine anderen Gartenpflanzen sind einfach!! nur schön. Zauberhaft fotografiert!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hoffe aber trotzdem auf viele Schnittlauch-Dokus auf Deinem Blog.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sag ja, dieses Jahr sind sie nicht so prächtig. Also schon schön, aber die anderen Jahre waren sie üppiger. Wahrscheinlich ist ihnen das zu heiß. Unten, unterm Baum, wächst einer, so groß werden die in den Kästen selten. Richtig riesig! Leider direkt am Bordstein. Trotz neuer 30er Zone fahren die einem hier gerne den Hintern ab 😦 Zuletzt hat noch ein Auto schlecht gewendet und ihn fast mitgenommen, grummel. Naja. Mal sehen, etwas Schnittlauch kommt noch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt! Ich drücke die Daumen dafür.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mir den Schnittlauch noch mal angesehen. Die Blüten sind schon ziemlich weit. Die Hitze setzt ihnen zu. Hab aber noch ein paar Bilder gemacht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*freu* – über die Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins+ – ich könnte auch die alten noch mal vorholen, haha. Die waren besonders gut. Mit den Wiederholungen klappts nicht immer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Fotos kann man ruhig mehrmals anschauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Irgendwann guckt man die selbst kaum noch an. Zeit für ein Revival. Heute habe ich noch ein paar bei blauem Himmel machen können 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich tolle Bilder: ich weiß gar nicht, welche der Pflanzen am Schönsten ist! Die Pimpinelle ist auch so toll genau wie der wilde Storchenschnabel, aber der Wiesenkerbel ist ebenso schön….seufz.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kann mich kaum sattfotografieren an ihnen. Und ich hoffe, die ausgesäten Wildblumenmischungen bringen noch viele Fotomodels hervor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt und du setzt sie ja so toll in Szene 🙂 Ich bin mit den Blumennahaufnahmen mit der neuen Kamera noch nicht so ganz zufrieden. Vielleicht wollen jetzt mehr die Insekten fotografiert werden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Fotomodels sollten schon kooperativ sein. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Unbedingt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind sehr schöne Pflanzendetails auf sehr schönen Fotos! Vor den ruhigen Hintergründen kommen die Blüten, Rispen… super zur Geltung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Freut mich, denn das Wesentliche zu fokussieren, darauf kam es mir an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist dir gut gelungen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir
Einfach wunderschön!
So minimalistisch und licht bekommen die Pflanzen alle Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Der Gedanke an die Fortsetzung der Entwicklung nach dem freundlichen Schauer erfüllt mich mit Vorfreude.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn denn nach dem Regen noch etwas von meinem Garten übrigbleibt: es hat eine Nacktschneckeninvasion begonnen, die sogar mich als Schneckenfreundin erschreckt. Ich habe zwar vor, mich jetzt mit Haikuforografie zu beschäftigen – aber ein gewisses Maß an Motiv braucht man da doch auch…
Gefällt mirGefällt mir
O je! Dein armer Garten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag jetzt nicht mehr rausgehen. Werde mir den Schaden erst morgen ansehen. ☹
Gefällt mirGefällt mir
So feine kleine Welten!! 🙂 Tolle Aufnahmen!
Liebe Grüße,
Silbia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke und liebe Grüße zurück an Dich!
Gefällt mirGefällt mir