ach diese wunderbaren tage im april an denen man sonntagmorgens beim frühstück einfach nicht sitzenbleiben kann und mit dem kaffeebecher in der hand durch den garten läuft und eine ackerhummel zeigt einem die leckersten schachbrettblumenblüten und die erdkrötenkönigin hält eine glucksende ansprache und eine blaumeise schimpft und der bluthänfling quiriliert und man sammelt die kleinen schließmundschnecken vom weg damit sie nicht zertreten werden und dann fotografiert man wasserläufer und für einen moment denkt man an das schreckliche und schlimme in der welt und dann verweist man es des gartens und so ganz funktioniert das aber nicht und man denkt weiter drüber nach und dann entdeckt man eine schneckenart die man nicht kennt und fragt sich ob es eine glanzschnecke oder ein kegelchen ist. und vergisst darüber alles andere
diese wunderbaren tage, wörter.bilder
diese wunderbaren tage im april #3

gemeiner wasserläufer - gerris lacustris
Wohl dir! So ist es recht.
LikenGefällt 4 Personen
Sonst würde man ja durchdrehen…
LikenGefällt 4 Personen
Da erkenne ich mich wieder 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Wie schön – das freut mich! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wirklich ein Wunder und noch eines und noch eines.
Das viele Kleine. Liebevolle ist auch das Einzige, was jeder dem Schrecklichen immer wieder entgegenhalten kann, statt zu verstummen und dessen Wegbereitern all den Platz in den Medien und im gemeinsamen Bewusstsein ursupieren zu lassen.
LikenGefällt 3 Personen
Ja, genauso sehe ich es auch.
LikenLiken
Schön geschrieben- da kommt ein wunderbar wohligwarmes Gefühl auf.
LikenGefällt 2 Personen
Das freut mich, liebe Ellen.
LikenLiken
Wie schön du beschreibst! Ich kann dir fasz vollständig folgen- ABER mein botanisches und zoologisches Nicht-Wissen ist grenzenlos 🙃🤢
LikenGefällt 1 Person
Manchmal ist Wissen nicht wichtig. 😉
LikenGefällt 1 Person
Grüße die Erdkrötenkönigin von mir.
Ich war heute auf einer geführten Exkursion „Vogelwelt trifft Weltkultur“. War sehr interessant und ich bin immer wieder begeistert, wie schön doch unser Stadtwald ist, der zugleich Trinkwasserreservoir ist und unter Naturschutz steht. Die Bekanntschaft eines Bluthänflings konnte ich leider noch nicht machen aber bei jeder Exkursion gibt es Neues zu sehen und zu lernen. Könnte alles so schön sein, wenn da nicht so viel wäre, das man lieber nicht sehen und hören möchte.
LikenGefällt 1 Person
Die Grüße habe ich ausgerichtet. Und die Exkursion klingt sehr interessant!
LikenLiken
Ich erkenne mich auch wieder. Und zum Glück gibt es diese kleinen Wunder, die einen alles vergessen lassen. Vielen Dank wieder für die schönen Monatszeilen!!
LikenGefällt 2 Personen
Ja, zum Glück… sonst wäre es (noch) traurig(er)…
LikenGefällt 1 Person
Rückzug ins Private ist erlaubt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Glücklicherweise…
LikenGefällt 1 Person
Schön, dass du es vergessen konntest! Ähnliches passierte mir gestern auch…
liebe Grüße, Ulli
LikenGefällt 1 Person
Eine schöne Synchronizität. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Manchmal will frau einfach nur die Sonnenseiten des Lebens sehen, und das ist auch völlig in Ordnung.
LikenGefällt 1 Person
Ja, sonst wird’s manchmal echt zu viel…
LikenGefällt 1 Person
So ist das mit der Natur … ganz viel Platz zum Verschnaufen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ja. 🙂
LikenLiken