Meine Empörung über das, was die Politik mit uns macht, wächst weiter.
Sonst blogge ich ja keine Musik, Youtubefilme oder ähnliches. Aber das hier singt mir aus der Seele:
Und hier Links zu Petitionen:
https://aktion.bund.net/gemeinsam-gegen-glyphosat
Ja, Reinhard Mey singt mir auch aus der Seele!
Die von Dir aufgelisteten Petitionen habe ich ebenfalls längst unterschrieben.
*seufz*
Ich habe die dicke Gesamtausgabe aller Reinhard-Mey-Liedertexte zweimal zum Geburtstag geschenkt bekommen. Gerne würde ich Dir eine davon schenken … Wenn Du magst, schicke mir Deine Postanschrift per E-Post. 🙂
Wachsame Grüße von der Bücherfee
LikenGefällt 3 Personen
Oh… echt? Da freue ich mich RIESIG!!!
LikenGefällt 1 Person
Voll ECHT! 😉
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja total lieb… hach… – you made my day!
LikenGefällt 1 Person
bitte korrigieren: singt nicht sind
LikenGefällt 1 Person
schon erledigt 🙂
LikenGefällt 1 Person
Es ist eine Schande, der Mensch zählt nicht, nur Macht und Geld…
LikenGefällt 3 Personen
So ist es. Und wir Bloggende sollten unsere Stimmen erheben – wie damals diejenigen, die „Wir sind das Volk!“ gerufen haben.
LikenGefällt 3 Personen
Und hier folgt noch eine Petition:
https://www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/monsanto-minister
LikenGefällt 3 Personen
Das Lied zu hören, tut gut. Denn es zeigt mir, dass ich nicht ganz allein bin mit meiner ohnmächtigen Wut.
Das ganze Jahr 2017 über war das Insektensterben das Dauerthema in allen Medien und Diskussionen. Auch alle Politiker haben ihre Besorgnis kundgetan und Gegensteuern angemahnt.
Aber wenn am Ende des Jahres die Entscheidung ansteht, ob man den Insekten ihre Nahrungspflanzen lässt, oder lieber Monsanto seine Profite, dann weiß der deutsche Politiker, wie er zu entscheiden hat.
Ich habe sämtliche drei Aktionen unterschrieben. Bringen wird es freilich nichts.
LikenGefällt 4 Personen
Dein Ohnmachtsgefühl kann ich sehr sehr gut verstehen. Ich glaube aber, dass nun immer mehr Menschen wach werden. Und jeder kann etwas tun – wirklich jeder. Das Volk ist der Souverän – und wir dürfen uns unsere Souveränität nicht von Politikern wie diesem unsäglichen Schmidt nehmen lassen. Wir sind das Volk – aber wir sind viel zu brav.
LikenGefällt 2 Personen
Danke für die Hinweise. Die Petitionen habe ich unterschrieben (so wie die ganzen davor auch, seufz). Ich werde das aufgreifen und auch noch mal auf meiner Seite erwähnen. Je mehr es wissen und sehen, umso besser !
LikenGefällt 2 Personen
Ja. Und das Thema darf nicht schon nach ein paar Tagen verschwinden.
LikenGefällt 2 Personen
Das wäre wünschenswert ! Immerhin sind immer mehr Menschen für eine Veränderung. Wenn die Beteiligten bloß blicken würden, daß diese kurzsichtige Denkweise noch mehr kaputt macht, als bereits kaputt ist. Sie wollen wohl chinesische Verhältnisse….???
LikenGefällt 2 Personen
So weit denken sie nicht – und wenn, dann ist es ihnen sch…egal.
LikenGefällt 2 Personen
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube, die denken nur von 11 bis 12. Leider ist es bereits 5 nach…
LikenGefällt 2 Personen
Ja. 😔
LikenGefällt 2 Personen
Aber man versteht es nicht. Wie kann man die Umwelt so aus den Augen verlieren. Diese alarmierenden Zahlen – nö, wenns um die Landwirte geht (die sicher keinen leichten Job haben), wenns um Erträge, Umsätze, Gewinne geht, egal….ich fände es prima, wenn wir Haftungserklärungen einführen würden, die Inverkehrbringer solcher Risikoprodukte unterschreiben sollten. Wenns schief geht, können die dafür zahlen !! (was dann auch nix mehr nützt, wenn die Tierwelt dahingeschieden ist)…boh ey !
LikenGefällt 2 Personen
Nein, zu verstehen ist es nicht…
LikenGefällt 2 Personen
ich habe an anderer Stelle, doch ebenfalls aufmerksam gemacht. Pablo Piovanos eindringliche Bilder gibt es in einem Video im Ersten in der Mediathek. Das gab ich auch weiter und unterzeichnete die Campact-Eilpetition. Die Anschaffung eines Insektenhotels (10 Euro) sowie das Pflanzen und Belassen bienenfreundlicher und insektenfreundlicher Flächen kann jeder auf allerkleinstem Raum betreiben. Unterschreiben auch. Beyer ist ein Chemiemonster genau wie Ciba Geigy und Monsanto. In Argentinien geschieht Unerträgliches. Es wird Zeit hinzusehen, wachsam zu sein und sich aufgerufen zu fühlen für sich selbst zu tun was man kann. Die Natur braucht uns nicht. Danke für Dein Aufmerksammachen.
Gruß von einer (manchmal) müden Wächterin im Nordwesten.
LikenGefällt 6 Personen
Ja, dass es ermüdet, das kenne ich… Aber umso besser, dass Du trotzdem weitermachst. Wir müssen mehr werden. Und lauter – viel lauter!
LikenGefällt 2 Personen
Ich freue mich, dass Du dieses Thema aufgegriffen hast. Es hat mich schon lange nichts mehr so aufgebracht, wie diese unglaubliche Entscheidung in Brüssel! Ich werde sofort unterschreiben. Danke.
LikenGefällt 4 Personen
Das ist gut. Und ich hoffe, immer mehr Bloggende werden auf ihren Blogs etwas dazu posten.
LikenGefällt 2 Personen
Sehr gut
LikenGefällt 2 Personen
Danke.
LikenLiken
Ich schließe mich an. Habe soeben auch zur „Attacke“ geblasen.
LikenGefällt 3 Personen
Sehr gut!!!
LikenLiken
Reinhard Mey ist klasse!
Meine Stimme hab ich abgegeben, auch schon beim ersten BUND Aufruf.
Wenigstens unserer Wut auf die Politiker können wir so Ausdruck verleihen.
LikenGefällt 2 Personen
Genau!
LikenGefällt 1 Person
Eine gute Sache die du das ins Leben rufst. Ich habe bei Campact schon meine Stimme dagegen abgegeben. Wir müssen uns wehren ! Lieben Gruß Sylvia
LikenGefällt 2 Personen
Gut gemacht! Ja, wir müssen uns wehren. Jeder Blogbeitrag ist wichtig.
LikenGefällt 2 Personen
Ein wunderbares Lied, liebe Anna!!!
… und toll eingesetzt!
Alles Liebe,
Michael
LikenGefällt 2 Personen
Ja, das hat Mey wirklich gut gemacht… Liebe Grüße zurück an Dich!
LikenGefällt 2 Personen
Auch ich teile Deine Empörung, liebe Anna, und habe die Petition unterschrieben.
LikenGefällt 2 Personen
Das freut mich – danke, Tanja!
LikenGefällt 1 Person
Liebe Eulenschwinge,
Deinem Aufruf mit dem passenden Foto und dem ebenfalls ausgewählten Lied von Reinhard Mey folge ich.
Nicht folge ich der Klick-Parade von Campact und ähnlichen Kampagnen. Die Vorstellung, Politik ermesse sich daran, ob nun 100.000 oder 300.000 Leser*innen dies anklicken, mag zeitgemäß sein, aber ob es auch wirksam ist? Auf der anderen politischen Seite wird ebenso mit Klicks und Twitters oder Somethings vorgegangen. wenn dies der Weg wäre, führte er zur digitalen Telekratie.
Deine Empörung darüber, was die Politik mit uns macht, ist echt. So frage ich ergänzend und ermutigend, was machen wir mit der Politik?
Viele Grüße, Bernd
LikenGefällt 1 Person
Gar nichts tun ist erst recht unwirksam. Und den Unmut zu zeigen, ist eine der Möglichkeiten, die Politik zu beeinflussen. Und dann entsprechend zu wählen.
LikenGefällt 2 Personen
Und wir können noch etwas tun: NUR (!) Bio kaufen. Hier bei uns in Dithmarschen ist der West-Hof mittlerweile einer der grössten Betriebe (Bio) und da sag‘ noch einer, dass sich das nicht lohnt…
LikenGefällt 2 Personen
Ja, so sehe ich das auch. Mit dem Kaufverhalten kann man sehr viel bewirken.
LikenGefällt 1 Person
Wir müssen bei uns selbst aktiv werden, denn wie wir sehen konnten, brachten uns all die Petitionen & Demonstrationen nichts!
Wir müssen auf lokaler Ebene tätig werden, die Gemeinde anschreiben, fragen, wie dort mit Glyphosat umgegangen wird. Fragen, ob man die Patenschaft für einen Kreisverkehr, eine Verkehrsinsel etc. übernehmen darf, um diese mit einheimischen Wildblumen zu bestücken.
Im eigenen Garten & sogar auf dem Balkon lässt sich auch so extrem viel umsetzen, man muss nur den Willen haben! & nach der Aktion von Hr. Schmidt sollte der nun wirklich da sein!
Wer Fragen hat, darf sich gerne an mich wenden, es lässt sich soviel im eigenen Garten bewirken 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich hoffe nun, das sich die deutsche Politik für ein Verbot von Glyphosat ausspricht .Das sie diesen Mist,den ein einziger Minister gebaut hat, in unserem Land nicht folgt.
LikenGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch. Da Monsanto und Bayer aber so gelassen schweigen, fürchte ich, dass sie schon längst Ersatz in ihrer Giftküche gebraut haben…
LikenGefällt 1 Person
Beides bereits im Vorfeld unterzeichnet 👍
LikenGefällt 1 Person
👍 ☺
LikenLiken
Hat dies auf 👽 INTERNETZEL rebloggt.
LikenLiken