Ich würde auch gerne einmal mit Dir durchs Moor gehen, obwohl es mir auf dem Foto etwas unheimlich daherkommt. Aber ich würde Dir vertrauen.und sicher mit Deiner Hilfe viel Interessantes entdecken.
…weil jeder Tritt bedacht sein will…der Nebel macht die Schritte still, die Hand sieht kaum die Augen mehr vorm Torf….und da das Licht es schimmert irr, wer weiß, ist’s schon das Dorf?
Wer weiß, wenn nicht Du?
Im Moor fand schon mancher Zagende
fürs Versinken zu früh seine Ruh…
Das sieht geheimnisvoll und ein bisschen unheimlich aus aber ich würde mitkommen. Ob ich mir selbst begegnen würde oder Hexen, Irrlichtern, Kobolden, wer weiß. Vielleicht wären ja auch Hexen, Irrlichter und Kobolde ein Teil von mir. Spannend. Dann würde ich aber gerne auch einer guten Fee begegnen.
Von dir lassen wir uns doch gerne dorthin mitnehmen 🙂 Diese weichen Stellen im Moor, wo der Boden so wippt unter den Füßen, finde ich schon unheimlich. Und das mit dem nicht versinken können…ich weiß ja nicht ?! Ich dachte immer, je mehr man zappelt, umso mehr sinkt man. Ich kenne jemanden, dem hat man da wieder raushelfen müssen. Alleine hätte er das wohl nicht geschafft….ansonsten sicherlich wunderschön und sehr verwunschen, diese spezielle Landschaft. Ein Ort um sich zu begegnen, das kann ich mir gut vorstellen 🙂
Danke für das Mitnehmen in das Moor mittels Fotos! 🙂 Verrätst Du wo das ist? Würde mich auch selbst gerne dort hinbegeben mit den Kameras =) Liebe Grüße, Jo
Es ist eine Moor- und Vennlandschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet: Das Wooldsche Venn bei Winterswijk in den Niederlanden und das Burlo-Vardingholter Venn auf der deutschen Seite.
Viel Freude wünsche ich dir bei einem Ausflug dorthin!
Oh, ausgezeichnet, da bin ich doch oft, meine Freunde und Patenkinder besuchen. Samstags gehts dann auf den Markt nach Winterswijk.. aber das Venn kenne ich noch nicht. Dabei liegts so nahe xD Danke Dir für den Hinweis, ich werde ihm bald in die Tiefen des Venns folgen xD
Oh ja, liebe Anna – bin sofort dabei!
Ein wunderschönes Foto – die Landschaft bestimmt ein Traum.
Alles Liebe,
Michael
LikenGefällt 3 Personen
ja, etwas traumartiges hat die landschaft wirklich.
LikenGefällt 1 Person
,,, oder du versinkst.
LikenGefällt 2 Personen
eigentlich kann man im moor nicht versinken… es sei denn, es wird nachgeholfen. mit einem stein um den hals oder so. 😨
LikenGefällt 1 Person
Na na, da sei mal nicht so sicher! Ich sah schon so manchen,der im Morast versank. Nicht alle haben Eulenflügel!
LikenGefällt 1 Person
oh. physikalisch soll ein versinken nicht möglich sein wegen der dichteverhältnisse. ich möchte es lieber nicht ausprobieren…
LikenGefällt 1 Person
Eine Feen-Landschaft!
LikenGefällt 3 Personen
Zauberhaften Wesen begegne ich dort immerwieder. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich würde auch gerne einmal mit Dir durchs Moor gehen, obwohl es mir auf dem Foto etwas unheimlich daherkommt. Aber ich würde Dir vertrauen.und sicher mit Deiner Hilfe viel Interessantes entdecken.
LikenGefällt 1 Person
Viel Interessantes ist dort, ohja, Einzigartiges. Ich staune immer wieder.
LikenLiken
Liebe Grüße zur Eulenschwinge von der Fee🦋
…weil jeder Tritt bedacht sein will…der Nebel macht die Schritte still, die Hand sieht kaum die Augen mehr vorm Torf….und da das Licht es schimmert irr, wer weiß, ist’s schon das Dorf?
Wer weiß, wenn nicht Du?
Im Moor fand schon mancher Zagende
fürs Versinken zu früh seine Ruh…
LikenGefällt 4 Personen
Was für schöne Zeilen! Von Dir gedichtet? Vielen Dank dafür!
LikenGefällt 1 Person
…ja, sind meine…hast mich getriggerfingert mit dem tollen Bild und Satz…
…sehr gerne…☺️🦋
LikenGefällt 1 Person
Oh, wie schön!!!
LikenGefällt 1 Person
Das sieht geheimnisvoll und ein bisschen unheimlich aus aber ich würde mitkommen. Ob ich mir selbst begegnen würde oder Hexen, Irrlichtern, Kobolden, wer weiß. Vielleicht wären ja auch Hexen, Irrlichter und Kobolde ein Teil von mir. Spannend. Dann würde ich aber gerne auch einer guten Fee begegnen.
LikenGefällt 4 Personen
Nach Deinem Sandgrubeneinsatz für Amphibien würdest Du sicher gleich mehreren Feen begegnen.
LikenLiken
Danke, sehr gern.
LikenGefällt 2 Personen
😉
LikenLiken
Von dir lassen wir uns doch gerne dorthin mitnehmen 🙂 Diese weichen Stellen im Moor, wo der Boden so wippt unter den Füßen, finde ich schon unheimlich. Und das mit dem nicht versinken können…ich weiß ja nicht ?! Ich dachte immer, je mehr man zappelt, umso mehr sinkt man. Ich kenne jemanden, dem hat man da wieder raushelfen müssen. Alleine hätte er das wohl nicht geschafft….ansonsten sicherlich wunderschön und sehr verwunschen, diese spezielle Landschaft. Ein Ort um sich zu begegnen, das kann ich mir gut vorstellen 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Testen möchte ich das nicht, ob man nun versinken kann oder nicht.
LikenGefällt 1 Person
Würde ich auch von abraten. Es liegen genug Moorleichen im Museum….und wir brauchen dich noch 🙂
LikenGefällt 1 Person
Na gut. 😁😁😁
LikenGefällt 1 Person
Gute Entscheidung 🙂 !!!!
LikenGefällt 1 Person
Danke für das Mitnehmen in das Moor mittels Fotos! 🙂 Verrätst Du wo das ist? Würde mich auch selbst gerne dort hinbegeben mit den Kameras =) Liebe Grüße, Jo
LikenGefällt 1 Person
Es ist eine Moor- und Vennlandschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet: Das Wooldsche Venn bei Winterswijk in den Niederlanden und das Burlo-Vardingholter Venn auf der deutschen Seite.
Viel Freude wünsche ich dir bei einem Ausflug dorthin!
LikenGefällt 1 Person
Oh, ausgezeichnet, da bin ich doch oft, meine Freunde und Patenkinder besuchen. Samstags gehts dann auf den Markt nach Winterswijk.. aber das Venn kenne ich noch nicht. Dabei liegts so nahe xD Danke Dir für den Hinweis, ich werde ihm bald in die Tiefen des Venns folgen xD
LikenGefällt 1 Person
Der Markt in Winterswijk ist schön, stimmt, da war ich schon sehr lange nicht mehr, könnte ich auch mal wieder hin.
LikenGefällt 1 Person