Wenn es zutrifft, dass der Winter umso härter wird, je mehr Nüsse es im Herbst gibt, dann wird es sibirisch werden. Meine Haselnusssträucher tragen so reichlich, dass nicht mal der Rüsselkäfer mit dem Bohren nachkommt und ich gute Ernte halten kann.

frucht der haselnuss - corylus avellana
Wenn es zutrifft, dass der Winter umso härter wird, je mehr Nüsse es im Herbst gibt, dann wird es sibirisch werden. Meine Haselnusssträucher tragen so reichlich, dass nicht mal der Rüsselkäfer mit dem Bohren nachkommt und ich gute Ernte halten kann.
Ich finde Deine Aufnahmen einfach traumhaft!

Ja, Nüsse gibt es dieses Jahr reichlich. Meine Schwester stöhnt unter den Mengen von Walnüssen in ihrem Garten.
Unser Eichhörnchen wähnt sich wahrscheinlich im Schlaraffenland 🙂 immer rauf und runter an der alten Birke, Vorräte gesammelt für den Winter. Na, wenn es nicht reicht wird es sich sicherlich wieder Sonnenblumen- und Erdnusskerne aus dem Vogelhaus stibitzen.
Liebe Grüße
Rika
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön. 😊 Ich hätte auch so gern Eichhörnchen hier, aber bei der Kiesbeetgartenkultur und den Maisfeldern ringsum finden sie den Weg nicht.
LikenLiken
Das ist schade. Auch wenn sie Nesträuber sind – ich finde sie putzig wenn sie Nüsse oder Früchte fressen oder husch, husch, munter herumspringen.
LikenGefällt 1 Person
Ich mag sie auch sehr.
LikenLiken
wow 😀 Und ich hoffe, der Winter wird winterlich…
LikenGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch. Den Gedanken an Autofahrten zur Arbeit blende ich dabei mal aus…
LikenGefällt 1 Person
Natürlich erscheint auch hier prompt das Eichhörnchen, allerdings in einer Esche. Nüsse gibt es hier nur auf ausdrückliche Bestellung, mit Holunder kann gedient werden, aber der hält sich wohl nicht als Wintervorrat. Außerdem will ich von Herbst und Winter noch nichts wissen. Ein wenig Spätsommer wär schon schön. Dafür kaufe ich dann auch Nüsse.
LikenGefällt 2 Personen
Das ehrt Dich. Vielleicht verleihen Dir die netten Hörnchen dann einen Haselnussorden am güldenen Band.
LikenGefällt 2 Personen
Ich liebe Rüsselkäfer, seit dem ersten Foto im Bio-Buch (im Bio-Saal; am Fenster die Terrarien mit den Gespenster-Heuschrecken). Erst recht seit der ersten Begegnung!
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne Rüsselkäfer noch nicht lange, bin ihrem Charme aber völlig erlegen, auch wenn sie wie Haselnussbohrer meine direkten Nahrungskonkurrenten sind.
LikenGefällt 1 Person
Bei uns werden die Haselnüsse geknackt von einem Eichhörnchen, gefangen im Körper eines Hundes.
LikenGefällt 3 Personen
Oh! Das sogenannte Bongo-Eichhörnchen vermutlich… 😁
LikenGefällt 3 Personen
Genau. 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Ich weiß ja nicht, ob ich diese Rüsselkäfer als Nahrungskonkurrenten dulden würde, aber dein Foto – er / sie ist soooo süß 🙂 Zum Abknuddeln !!! – Das mit den vielen Nüssen und dem Winter habe ich noch nie so recht verstanden. Die Bäume wissen bereits im Frühjahr, daß es ein kalter Winter wird und lassen sich deshalb besonders reichlich bestäuben – oder wie 😉 ???
LikenGefällt 1 Person
Tja, ich frage mich das auch immer. Ob sie die Großwetterlage auf Monate voraus einschätzen können.
LikenGefällt 1 Person
Wahrscheinlich halten sie ne Besprechung mit dem Wind und entscheiden dann gemeinsam, wie der Winter wird 😉 Wie ich eben las erfolgt die Bestäubung von Nussbäumen vom Wind, nicht von Insekten…wieder was gelernt…
LikenGefällt 1 Person
Haselnüsse blühen ja auch so früh, da sind ja kaum Insekten unterwegs, da muss dann der Wind ran. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Der weht hier oben ausreichend. Ergo: stets gute Nussernten ?!
LikenGefällt 1 Person
Wäre schön 😊
LikenGefällt 1 Person
Wenn was fehlt, kann ich dir gerne was rüberschicken 🙂
LikenLiken
…an Wind meine ich !
LikenGefällt 1 Person
Wind ist hier auch ausreichend vorhanden, aber eine neue Kamera hätte ich gern… 😁
LikenGefällt 1 Person
Wieso, reicht die nicht mehr ? Ich aber auch. Mein Objektiv ist defekt, Zoom geht nicht mehr (aber der war eh blöd)….
LikenGefällt 1 Person
Och, ne Nikon d500 wäre einfach nett… Das ist ja blöd mit Deiner Kamera. Reparatur lohnt sich vermutlich nicht, kann man wohl gleich ne neue kaufen.
LikenGefällt 1 Person
Das vermute ich auch. Nach der Nikon muß ich mal gucken. Vermutlich mit super Makro ?
LikenGefällt 1 Person
Nee, Makro habe ich. Aber kostet ohne Objektiv schon so’n bisschen. Vielleicht wird ja die Haselnussernte so groß, dass ich welche verkaufen kann. Wenn der Rüsselkäfer nicht zu viele aufmampft. 😉
LikenGefällt 1 Person
Dann legst du die Käfer noch obendrauf 😉 Nach deinem Beitrag steigt die Popularität sicher noch an ! Dann will jeder so einen süßen Rüsselkäfer….
LikenGefällt 1 Person
Super Geschäftsidee! 😃
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenGefällt 1 Person
Wow, das sind wirklich tolle Aufnahmen! Bei uns wird es nach Deiner Theorie aber ein sommerlicher Winter, denn der Haselnuss-Strauch trägt kaum.
LG Susanne
LikenGefällt 1 Person
Für die Pferde wäre das ja ganz schön, oder?
LikenLiken