Zum Inhalt springen

eulenschwinge

wörter.bilder.wörterbilder

  • Startseite
  • Portrait Eulenschwinge
  • wörter
    • mag.ich_mag.ich.nicht
  • bilder
    • haiku.fotografie
    • wabi sabi.fotografie
    • stille
    • die hühner-wg
    • nachdenk.aufnahmen
  • wörter.bilder
    • diese wunderbaren tage
    • haiku
    • lyrik.krümel
    • moment.aufnahmen
    • raunächte
  • Impressum/ Datenschutz

bilder, nachdenk.aufnahmen

nachdenk.aufnahme #3

Datum: 30. August 2017Autor: Anna 19 Kommentare

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

federfotografiegedankenmeernaturfotografieschönheitwandel

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: willkommen, herbst!
Weiter Nächster Beitrag: der vorwurf

19 Kommentare zu „nachdenk.aufnahme #3“

Kommentar hinzufügen

  1. Linsenfutter sagt:
    30. August 2017 um 11:25

    Schädel eines Neandertalers.

    Gefällt mirGefällt 2 Personen

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 11:29

      Schon etwas älter, ja, grauhaarig 😉

      Gefällt mirGefällt mir

      Antworten
  2. schlingsite sagt:
    30. August 2017 um 12:05

    Rauchen kann Haarspliss verursachen, dagen helfen nur Unterwasserkuren.

    Gefällt mirGefällt 3 Personen

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 13:29

      *lach* – stimmt! 🙂

      Gefällt mirGefällt 1 Person

      Antworten
  3. gkazakou sagt:
    30. August 2017 um 12:54

    Ich seh es grad auf dem Display nicht so gut, würde auf einen verblühten Kaktus tippen. Ich schau nachher noch mal in gross

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 13:28

      Oh ja, manche Kaktusblüten sehen ähnlich aus. Hier ist es aber eine kleine Feder auf einem Steinchen am Strand.

      Gefällt mirGefällt mir

      Antworten
  4. gkazakou sagt:
    30. August 2017 um 14:33

    ich versuch es grad noch mal, bin aber unsicher, denn das Foto ist verschwommen: Gewölle. Da du eine Eule bzw eine Schwinge davon bist, handelt es sich vielleicht um Gewölle, wie die Eule es nach getätigter Verdauung hervorwürgt?

    Gefällt mirGefällt 2 Personen

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 14:43

      Es ist eine Feder auf einem kleinen Stein. – Aber mit dem Gewölle… da bringst Du mich auf eine Idee… 🙂

      Gefällt mirGefällt 1 Person

      Antworten
  5. Manfred Voita sagt:
    30. August 2017 um 14:59

    Inzwischen habe ich die Auflösung gelesen, sonst hätte ich ja auf Schokokeks im eigenen Pelz an Karamellbonbon gedacht.

    Gefällt mirGefällt 4 Personen

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 15:10

      So etwas Erlesenes gibt es nur in Zig-Sterne-Restaurants und die betrete ich nicht, weil ich da nicht satt würde. Naja, und ’n büsschen zu teuer wäre mir das auch…

      Gefällt mirGefällt 1 Person

      Antworten
  6. ellen sagt:
    30. August 2017 um 15:30

    Schön warm zugedeckt für die herbstliche Kälte mit Daunen

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 15:46

      Was für ein schöner Gedanke zu dieser Aufnahme! Danke dafür!

      Gefällt mirGefällt 1 Person

      Antworten
  7. Hilfe für Miranda sagt:
    30. August 2017 um 16:21

    Bin leider zu spät dran. Hätte auch auf Feder getippt. 😉
    LG Susanne

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 16:25

      Gut geraten! 👍

      Gefällt mirGefällt 1 Person

      Antworten
  8. Ule Rolff sagt:
    30. August 2017 um 18:03

    Wer zu spät kommt, den belohnt das Leben mit entzückenden Lösungsvorschlägen. Und einem schönen Foto – aber das haben die frühen Vögel ja auch, nicht nur der späte Wurm. Eine entzückende Rateserie hast du hier gestartet.
    Gruß
    Ule

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 18:17

      Dankeschön! 🙂

      Gefällt mirGefällt 1 Person

      Antworten
  9. pflanzwas sagt:
    30. August 2017 um 19:38

    Sieht aus wie ein Steinhippie 😉 Ich hatte an Saat gedacht. Mir fällt kein Name ein, aber es gibt doch so zarte Schwebedinger. Die Feder hätte ich nicht erkannt. Schöne Frisur !! Was du so findest. Immer spannend 🙂

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. eulenschwinge sagt:
      30. August 2017 um 19:40

      Steinhippie – toll!!!

      Gefällt mirGefällt mir

      Antworten
      1. pflanzwas sagt:
        30. August 2017 um 20:08

        *grins*

        Gefällt mirGefällt 1 Person

        Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Neueste Kommentare

treibsandblog bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
puzzleblume bei sommer.kritzelei 24.6.22
Ines Udelnow bei das topfprojekt zwei jahre spä…
Anna bei sommer.kritzelei 24.6.22
Ule Rolff bei sommer.kritzelei 24.6.22
Anna bei sommer.kritzelei 24.6.22
Ule Rolff bei sommer.kritzelei 24.6.22
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
wolfgang weiland bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Wolfgang weiland bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
pflanzwas bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
pflanzwas bei momentaufnahme 22.6.22 mit…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 122.975 Besuche

Follow eulenschwinge on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 486 anderen Followern an

und hier geht es zu meinem fotoblog:

an.sicht.en

DSCN2138SKwz
charset=Ascii
charset=Ascii
charset=Ascii
DSC_3619SKwz
DSC_2138SKwz
gräser am strand
gebänderte prachtlibelle - calopteryx splendens
gebänderte prachtlibelle – calopteryx splendens

Häufig gelesene Beiträge

diese wundersonderbaren tage im november #3
winter.wald.wesen
diese wunderbaren tage im februar #3
zum jahresende 2020
wo...
unvermeidlich...
diese wunderbaren tage im april #4
diese wunderbaren tage im januar #5
diese wunderbaren tage im oktober
zum jahresende 2017

Neueste Kommentare

treibsandblog bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
puzzleblume bei sommer.kritzelei 24.6.22
Ines Udelnow bei das topfprojekt zwei jahre spä…
Anna bei sommer.kritzelei 24.6.22
Ule Rolff bei sommer.kritzelei 24.6.22
Anna bei sommer.kritzelei 24.6.22
Ule Rolff bei sommer.kritzelei 24.6.22
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
wolfgang weiland bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Wolfgang weiland bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
pflanzwas bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
Anna bei momentaufnahme 22.6.22 mit…
pflanzwas bei momentaufnahme 22.6.22 mit…

Schlagwörter

advent alltag amphibie amsel angst apfel baum blatt blume blüte brüchigkeit dohle erdkröte erinnerung eule feder fliegen fliegenpilz flügel fohlen fotografie frost frühling fuchs garten gedanken gedicht gefieder gefühl ginster gras haiku haselnuss herbst hexenschuss himmel huhn igel insekten islandpferd isländer jahreswechsel kater katze käfer kälte lebensfreude lesen libelle liebe lyrik meer moment mond moor moos mut märchen nacht natur naturfotografie nebel november pferd pflanze pilz rauhnacht rauhreif raunacht raureif regen regentropfen rotkehlchen ruhe schlaf schmetterling schnecke schnee schönheit sinne sommer spatz spinne sprache stille sturm tee tropfen vergänglichkeit vogel wabi sabi wald wandel weg wind winter wort wut zauberspruch zaunkönig

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Die hier möglicherweise erscheinenden Werbeanzeigen werden von WordPress gesteuert. Die Bloggerin hat darauf keinen Einfluss und verdient auch nicht daran!

© 2022 eulenschwinge

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • eulenschwinge
    • Schließe dich 486 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • eulenschwinge
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: