Meteorologisch beginnt er erst in sechs Tagen, aber er hat sein Werk schon längst begonnen: der große Naturkünstler namens Herbst.
Mit ihm werden auch seine kleinen Kolleginnen, die Spinnen mit ihren kunstfertig gewebten Netzen, immer öfter zu sehen sein.
Ich freue mich sehr auf die Herbstausstellung dieses Jahres.
Schön, die Korrespondenz zwischen Blattadern und Spinnenbeinen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zurzeit kann ich mich kaum sattfotografieren an Insekten im Garten. Leider ist auch die Raupe des Weidenbohrers hier und hat meine Salweide befallen. Die ist nicht mehr zu retten, und bevor der Weidenbohrer auch noch Obstbäume und Silberweide befällt, wird sie der Säge übergeben werden müssen. Denn gegen Weidenbohrer gibt es kein Mittel.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich bitter! Hast du die Salweide nicht erst vor kurzem gepflanzt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, es ist die andere. Schade, aber es wächst ja noch ein bisschen was hier… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kann man so sagen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe heute auch so eine Spinne fotografiert, aber die feinen Linien bei dir gefallen mir besonders gut !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Und da bin ich gespannt auf Deine Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Foto.
Dass Weidenbohrer sich auch an Obstbäumen verlustieren, wusste ich nicht. Ich hoffe, du hast Glück mit deinen Massnahmen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich versuche, optimistisch zu sein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein superschönes Foto (von der ‚hübschen‘ Spinne ;-). Wie Ule sagt: die Linien der Beine und Blattadern sehen toll zusammen aus. Außerdem sagt mir mein Farbenauge, daß dieses Foto ganz wunderbar zum vorigen Beitrag paßt. Du sagst es: ich freue mich auch schon auf die diesjährige Herbstaustellung, hihi !! Und sie hat schon mal gut angefangen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich halte schon Ausschau nach dem nächsten Ausstellungsobjekt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kanns kaum erwarten 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wird nicht lange dauern, die Natur ist ja sehr fotogen derzeit. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich häng noch hinterher mit anderen Bildern, mußte aber auch feststellen, daß meine Balkonbirke gelbe Blätter bekommt. Sonst finde ich es noch gar nicht so herbstlich ?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier herbstelt es schon ganz nett. War ja auch sehr lange trocken. Und es gibt richtig viele Haselnüsse. Netterweise haben die Rüsselkäfer nicht alle angebohrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Reizend 😉 Lange trocken ? Nee, diesen Sommer haben wir wöchentlich duschen bekommen. Der Rasen sieht seit Jahrzehnten im Sommer tatsächlich mal grün aus und auch sonst wächst alles üppig. Hier wars ja nicht dauernd so heiß, wie im Süden. Zur Zeit haben wir einen Hitzetag die Woche und sonst zwischen 20 und 25 Grad. Eigentlich ganz angenehm. Ergo: noch alles Grün 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als wär‘ alles EIN feinverwobener Blutbahnen-Kreislauf …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau das hat mich beim Anblick auch so fasziniert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Schöne fest zu halten und den anderen daran teilhaben zu lassen, ist eine bewundernswerte Geste. Dafür danke ich Dir.
Hilde
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne, und ich freue mich über Deine Besuche hier!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ein ganz feiner auftakt zur herbstausstellung!
ich mag spinnen nicht sonderlich, (unerklärliche abneigung, die früher noch viel schlimmer war; bin dennoch voller bewunderung) – und das foto ist äußerst ästhetisch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. – Ich bin auch kein Spinnenfan, aber seit ich begriffen habe, dass sie mich nicht auffressen, nähere ich mich ihnen ohne grössere Ängste. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Irgendwie bin ich nie auf das Sommerende vorbereitet, und es kommt überraschend, und ist nicht unbedingt erwünscht. Aber Du hast recht, der Naturkünstler unserer nächsten Jahreszeit malt unglaublich schöne Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist nicht der Indian Summer besonders schön dort, wo Du lebst?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, in den meisten Jahren schon. Die Espenblätter sind wunderschön orange und rot, und die Temperaturen meist sehr angenehm. Den Herbst mag ich schon, aber die lange Warteperiode bis zum nächsten Frühling nicht so sehr, obwohl wir uns auch gerne im Schnee tummeln. Aber es ist schon gut, daß es Jahreszeiten gibt, die Natur braucht auch mal Pause.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl wahr… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person