königliches gezeter im garten: die zaunkönige geben lautstark ihrem unmut ausdruck über die patrouillengänge der beiden revier-kater. mit dem ergebnis, dass sich kater und menschin lärmentnervt ins haus verziehen… immer wieder beeindruckend, über welche stimmkraft diese kleinen vögel verfügen! vier kleine majestäten habe ich gezählt. sie sind so flink, dass ich leider nicht mehrere gleichzeitig auf’s bild bekommen habe.


Klasse, ich liebe den „kleinen König“ mit der kräftigen Stimme. Zaunkönige sind nicht nur aufmerksam, sondern auch sehr neugierig.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ja, sie kamen ganz nah an mich heran. und wie nah sie an die kater herangeflogen sind und geschimpft haben, das fand ich erstaunlich- ist ja schließlich doch gefährlich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie können zwitschern wie blöd ohne Luft zu holen, erstaunlich ist das!
Liebe Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
hihi, ja, das phänomen tritt ja auch bei manchen menschen auf… beim zaunkönig ist es mir allerdings wesentlich sympathischer 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
*schmunzel * das geht mir auch so 😎
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zaunkönige sind unglaublich schön, mich besuchen hier auch immer welche. Und ja, ihre Lautstärke ist sehr, sehr erstaunlich, wenn man bedenkt, wie klein sie sind! Meinen Fellträger schimpfen sie auch immer aus, und dann macht er sich klein und haut ab …
Wunderbare Bilder sind dir gelungen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! – Ich habe immer wieder den Eindruck, dass die Fellträger auch erstaunt sind über den Mut dieser gefiederten Winzlinge.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bestimmt, und in dem Fall von meinem: deutlich genervt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, man sieht es richtig, die kateraugen haben so einem leicht entnervten ausdruck… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach wundervoll, insbesondere die 1. Aufnahme 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, Alexander!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Einblick in die Welt des Zaunkönigs und schöne Feiertage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern. 🙂 Und Dir auch schöne Feiertage!
Gefällt mirGefällt mir
Wieder mal so himmlische Fotos 🙂 !!! Toll ! Und dabei ist der doch auch so flink ?! – Seitdem er hier im Frühjahr ein paar Mal auf dem Balkon geträllert hat, bin ich ein noch größerer Fan geworden. Die Stimme ist wirklich irre laut (stand nicht irgendwo was von 90 Dezibel ?). Einmal sang er hier auf dem Geländer und wir standen an offener Balkontür und durften zusehen und hören. Ich war fast zu Tränen gerührt. So ein niedlicher kleiner Vogel mit so einer prächtigen Stimme 🙂 Seufz. Daß das aber auch nerven kann, glaube ich gerne. Ich mag das Gezeter der Drosseln auch nicht so gerne. Tja, Revierkämpfe 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich bin auch immer gerührt, wenn ich einen zaunkönig sehe oder höre. die fotos sind wohl deshalb gelungen, weil er beim schimpfen keine zeit zum rumhüpfen und fliegen hatte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hatte der „Ärger“ mal was Gutes 🙂 Echt toll das Foto, wo er von oben herab meckert 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt, so kann man am ärger etwas positives finden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles hat zwei Seiten 🙂 Man vergißt es nur oft bzw. sie sind nicht immer gleich ersichtlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie wahr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie putzig der schon wieder ist!!!
… aber – wie Du das mit dem Fotografieren immer hinkriegst …
… einfach toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Rezept besteht aus Geduld (habe ich leider nur wenig) und Glück – und der Bereitschaft der Modelle, sich ablichten zu lassen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
…konnte beim Lesen nicht aufhören, zu grinsen – beim Anschauen der Fotos noch weniger 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das freut mich! 🙂
Gefällt mirGefällt mir