ein haus einen dachgiebel daran zu hängen einen nistkasten für dohlen…

Ich liebe Dohlen, diese klugen und schönen Flugkünstler. Am Jahresende 2015 schenkte mir ein Freund einen Dohlenkasten und brachte ihn am Hausgiebel an. 2016 blieb er unbeachtet. Aber 2017 dann in der Woche vor Ostern…

Und seit vorgestern piepst es im Kasten…

Juhu – ich werd Dohlen-Oma! (Naja, Patin zumindest… 😉 )
Gib ihnen Futter. Sie werden es Dir danken. Dohlen gehören zur intelligenten Spezies im Vogelreich.
LikenGefällt 1 Person
Hast Du einen Tipp, wie ich das machen kann – welches Futter?
LikenLiken
Im Prinzip sind Dohlen Allesfresser. Da kann man nicht viel falsch machen. Es gibt es sicher auch gute Tipps im Internet.
LikenGefällt 1 Person
Ja, gibt es – ich hab schon geschaut. Jetzt muss ich mir überlegen, wo ich am besten „serviere“. Zur Zeit werden ringsum auch viele Felder gepflügt, was natürlich ganz günstig ist (wenn man mal von den ganzen Chemikalien absieht, die auf den Feldern eingebracht sind und damit auch im Feldgewürm…), weil die Eltern da viel finden können.
LikenLiken
Toll! Dohlen, eins der schönsten Dinge am Bergsteigen.
LikenGefällt 1 Person
Was für eine schöne Begegnung Du da hattest! Solche Erlebnisse sind unvergesslich. Hach…
LikenGefällt 1 Person
Ach wie toll ! Herzlichen Glückwunsch, Oma 🙂 ! Es dauert wohl des öfteren eine Weile, bis die Vögel einen neuen Nistkasten annehmen. – Ich glaube, ich höre sie manchmal, wenn sie mit den Krähen von der nicht allzuweit entfernten Müllkippe zu ihren Schlafplätzen ‚heimkehren‘. Wenns nicht doch nur die Krähen sind….Sonst begegne ich ihnen hier leider gar nicht. Schöne Bilder vom Familienzuwachs !
LikenGefällt 1 Person
Dohlenstimmen sind deutlich anders als Rabenkrähenstimmen – hör’s Dir mal an, Du wirst es gut unterscheiden können.
LikenGefällt 1 Person
Dann müßte ich sie gehört haben 🙂 Bevorzugen die bestimmte „Wohngebiete“ die Dohlen. Ich muß mal gucken, wo die vorkommen. Hier ist ja viel los, aber bestimmte Vögel ziehen dann doch andere Umgebungen vor.
LikenGefällt 1 Person
Ach so, dachte, Du würdest sie hören können. – Hier gibt es (noch) viele Dohlen. Hoffentlich bleibt das so – sie sind vielen Leuten verhasst.
LikenGefällt 1 Person
Äh, doch, ich kann sie hin und wieder hören auf ihrem Weg (wie beschrieben). Jetzt bin ich verwirrt…nur sehen kann ich sie nie so richtig. Dafür sind sie zu weit weg.
LikenGefällt 1 Person
Dann wirst Du irgendwann rauskriegen, ob es Dohlen oder Krähen sind. Und sonst: Geheimnisse sind ja auch was Schönes. 😉
LikenGefällt 1 Person
🙂 Stimmt !
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch! 💐😀 LG von Jule und ihren Dosenöffnern
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! Und danke Dir und Deinen Dosenöffnern für die schönen Wanderberichte, die immer sehr gerne lese! Einen Wanderhund wie Dich möchte ich auch mal haben – bzw. ich möchte, dass mal so ein Wanderhund mich als Dosenöffner hat. 😉
LikenGefällt 1 Person
Sehr gern! 😀Wir drücken die Daumen und Pfoten, dass es mit einem Wanderhund klappt. LG und eine schöne Woche von Jule und ihren Dosenöffnern
LikenLiken
Danke! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch zum geglückten Dohlennachwuchs! Ich mag sie auch, ihre Rufe gehörten früher immer zu meinem Schulweg, an einem alten Turm vorbei, den sie belegt hatten.
LikenGefällt 1 Person
Was für eine schöne Erinnerung! Die Dohlenrufe sind ja sehr charakteristisch – ich finde sie schelmisch. Eben genau passend. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Schelmisch, das passt gut. Ihre Art sich zu geben würde ich heutzutage vergleichen mit den Skatern, die man in den Städten miteinander ihre Kunst üben sieht.
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, wirklich: die „Skater der Lüfte“!
LikenGefällt 1 Person
Auf der Nabu-Seite steht, dass Dohlenkästen mindestens 10 m hoch hängen müssen. Schade, das werde ich nicht hinbekommen. In letzter Zeit habe ich sehr viele Dohlen in der Stadt gesehen, in der ich oft arbeite. Ich habe echt gestaunt, weil ich dort nie Dohlen gesehen habe. Immer nur Tauben.
LikenGefällt 1 Person
Meiner hängt keine 10 Meter hoch. Etwas über dem 1. Obergeschoss. – Dohlen sind Kulturfolger und sehr klug, in der Stadt finden sie leicht Nahrung (Essensreste von Menschen unter anderem) und finden Schutz vor Verfolgern.
LikenLiken