Seit heute habe ich ein Huhn. Ein Silberhals Zwerg.
Es heißt Erdtmuthe. Mit dt und th. Wie geneigte Leserinnen und Leser natürlich sofort erkennen werden, ist es das schönste Huhn der Welt. 🙂
Hier Fotos von Erdtmuthes Reise und Ankunft am Hof.
Erdtmuthe wurde soeben gekauft, mit einer Artgenossin in einen Karton verfrachtet und hier erstmals von mir portraitiert. (Foto: C. Tenbült, alle anderen Fotos: A. Hülkenberg)Erdthmuthe und Eule – so heißt die Artgenossin – und ein weiteres Huhn (im kleinen Karton) reisen per Auto in ihr neues Zuhause.Erdtmuthe und Eule sind im Hühnerstall angekommen und ihr Reisekarton wird geöffnet… unter dem wachsamen und kritischen Blick von Hofhahn Quote:Und nun – tätärätäääh: Erdtmuthe (hinten im Bild) und Eule (vorne im Bild) erkunden ihr neues Zuhause:
Wie sieht es denn da draußen aus? Mal gucken…Erdtmuthe geht auf Entdeckungstour…Pfff… neugierige Hühner…Vielleicht doch lieber wieder reingehen?Hmm… nein… draußen ist es doch interessanter…Eule kommt auch raus. Eule hat wunderschöne gelbe Füße und ist auch ein schönstes Huhn der Welt.Richtig viel Platz hier im Eichenwäldchen!Willkommen im neuen Zuhause!
Was für zwei schönste Hühner der Welt! Wenn die anderen Hühner freundlich willkommen heißen, werden sie gewiss auch die glücklichsten Hühner der Welt.
Besonderen Gruß bitte an Erdtmuthe, der ich mich spontan sehr verbunden fühle.
Wie klasse!!! Ich will hier am neuen Ort auch Hühner halten, aber noch ist die Zeit nicht reif, aber deine Bilder erhöhen die Vorfreude ungemein!
herzlichste Grüsse
Ulli
Früher oder später will ich auch 1 Huhn (plus soviele andere Hühner, dass sich das 1e Huhn auch recht wohlfühlt) – das ist beschlossene Sache. Es gibt schon Namenslisten! Schöne Erinnerung, Ihre Bilder!
Juhu, juhu, juhu, die Hühner sind da 🙂 Ich freu mich gleich mit !!! Die werden es aber schön haben, die zwei schönsten Hühner der Welt. Da ich auf dem Balkon keine haben kann, werde ich an deinen großen Anteil nehmen. Erdthmuthe und Eule ! Toll 🙂 Liebe Grüße von Almuth, die sich schon namentlich mit Erdtmuthe verbunden fühlt (wenn auch nur ein th 😉
Hummelhühner 🙂 Die Wildtauben, die hin und wieder versuchen hier zu landen, haben etwas hühnerhaftes. Die Vorstellung von Balkonhühnern fände ich ganz witzig. Vielleicht sollte ich mir Wachteln zulegen, haha. Ich sag ja: ich freue mich dann an deinen Hühnern 🙂
Oh, Wachteln… die waren auch auf dem Tiermarkt zu kaufen… hach, die sind ja sooo hübsch! Leider habe ich keine Möglichkeit, Wachteln unterzubringen, sonst hätte ich wirklich welche gekauft.
Die Hühner wohnen nicht bei mir, sondern auf einem kleinen Bauernhof. Und mir gehört nur dieses eine Huhn, Erdtmuthe. Eule gehört einer Freundin. Und die Hühner haben es wirklich sehr schön huhnartgerecht.
Oh ist die süß!! Ich hätte auch gerne ein Huhn, aber ich denke meine Wohnsituation würde dem armen Tier nicht gerecht…Deshalb fahre ich lieber mal zu Freunden auf einen Bauernhof, die haben auch diese putzigen Gefährten 🙂
Liebe Grüße
Sophie
oh, das scheint ja ein richtiges Hühnerparadies zu sein. Ein Treffpunkt der schönsten und glücklichsten Hühner der Welt, welch Freude, dass es einen solchen Platz gibt für Erdmuthe und Eule!
Sehr hübsch, diese „wild“ wirkenden Gefiederfarben – ich hoffe auf viele Gelegenheiten, sie als Fotomodelle in deinem Blog wieder zu sehen.
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Der „wilde Look“ war es, der sie mich aussuchen ließ. es gibt ja so viele schöne Hühner, aber dieses hier fand ich besonders wild-apart.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was für zwei schönste Hühner der Welt! Wenn die anderen Hühner freundlich willkommen heißen, werden sie gewiss auch die glücklichsten Hühner der Welt.
Besonderen Gruß bitte an Erdtmuthe, der ich mich spontan sehr verbunden fühle.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ich werde den Gruß ausrichten! 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Super👍ich glaube die werden sich wohlfühlen. 🐓🐔🐣
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Die Wohnbedingungen sind jedenfalls sehr gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Suuuper! Coole Sache. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich freu mich auch so richtig! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie klasse!!! Ich will hier am neuen Ort auch Hühner halten, aber noch ist die Zeit nicht reif, aber deine Bilder erhöhen die Vorfreude ungemein!
herzlichste Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Da freue ich mich mit Dir auf Deine zukünftigen gefiederten Freunde und Mitbewohner!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher oder später will ich auch 1 Huhn (plus soviele andere Hühner, dass sich das 1e Huhn auch recht wohlfühlt) – das ist beschlossene Sache. Es gibt schon Namenslisten! Schöne Erinnerung, Ihre Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da drücke ich die Daumen, dass sich Dein Wunsch möglichst bald verwirklichen lassen wird!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juhu, juhu, juhu, die Hühner sind da 🙂 Ich freu mich gleich mit !!! Die werden es aber schön haben, die zwei schönsten Hühner der Welt. Da ich auf dem Balkon keine haben kann, werde ich an deinen großen Anteil nehmen. Erdthmuthe und Eule ! Toll 🙂 Liebe Grüße von Almuth, die sich schon namentlich mit Erdtmuthe verbunden fühlt (wenn auch nur ein th 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Balkonhühner gibt es wohl nicht. Aber Hummeln sind ja auch toll.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hummelhühner 🙂 Die Wildtauben, die hin und wieder versuchen hier zu landen, haben etwas hühnerhaftes. Die Vorstellung von Balkonhühnern fände ich ganz witzig. Vielleicht sollte ich mir Wachteln zulegen, haha. Ich sag ja: ich freue mich dann an deinen Hühnern 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Wachteln… die waren auch auf dem Tiermarkt zu kaufen… hach, die sind ja sooo hübsch! Leider habe ich keine Möglichkeit, Wachteln unterzubringen, sonst hätte ich wirklich welche gekauft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wäre zwar toll, aber ich glaube sowas ist mit Haus und Garten doch angebrachter. Ich kann mir ja noch welche aus Papier basteln 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin sicher, Du wirst sehr schöne Balkon-Hühner und Balkon-Wachteln basteln!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Öööh…?!?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, doch! 🙂 Mach mal und dann bitte Fotos davon!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werds mir überlegen 😉 Obwohl die Vorstellung ganz nett ist. Aber nur, wenns was wird !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freu mich schon!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach du, nicht so vorschnell 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow, was für ein Huhn, was für ein Name! 🙂
Liebe Frühlingsgrüße
vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein edles Tier braucht einen edlen Namen. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lächel* genau 🐤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du bist wunderbar auf’s Huhn gekommen… Es gefällt mir ausnehmend gut mit seiner bläulich schimmernden Sturmhaube…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Federzeichnung insgesamt und auch die Zeichnungen der einzelnen Federn finde ich faszinierend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hübsch!
… und tolle Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir!
Gefällt mirGefällt mir
Gefiederte Freude beim Lesen und Anschauen 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dafür!
Gefällt mirGefällt mir
Sie haben aber wirklich wunderschöne Hühner. Und diese wunderschönen Hühner haben ein eigenes Eichenwäldchen? WOW!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Hühner wohnen nicht bei mir, sondern auf einem kleinen Bauernhof. Und mir gehört nur dieses eine Huhn, Erdtmuthe. Eule gehört einer Freundin. Und die Hühner haben es wirklich sehr schön huhnartgerecht.
Gefällt mirGefällt mir
Der Name ist wirklich ganz besonders schön gewählt 🙂 Hat Charakter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
besten dank auch im namen von erdtmuthe! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
hihi! Toll 🙂 lauter schönste Hühner der Welt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ist die süß!! Ich hätte auch gerne ein Huhn, aber ich denke meine Wohnsituation würde dem armen Tier nicht gerecht…Deshalb fahre ich lieber mal zu Freunden auf einen Bauernhof, die haben auch diese putzigen Gefährten 🙂
Liebe Grüße
Sophie
Gefällt mirGefällt 1 Person
hühner sollten schon in gesellschaft leben, das stimmt. und: danke für deinen besuch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh, das scheint ja ein richtiges Hühnerparadies zu sein. Ein Treffpunkt der schönsten und glücklichsten Hühner der Welt, welch Freude, dass es einen solchen Platz gibt für Erdmuthe und Eule!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Demnächst gibt es ein Portrait von Eule. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ja, sehr schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person