Nachdem Ules charmanter amphibischer Krönchenträger der Krötenkönigin seine narzissengelbe Verehrung ausgedrückt hat (hier zu sehen), betritt nun ein glutäugiger Konkurrent die Teichbühne. Er versucht, die Dame durch Sumpfdotterblumen mit schmackhafter Insekten-Dekoration für sich zu gewinnen und zu einem nächtlichen Rendevous im Teichtannenwedelwald zu bewegen…
die konkurrenz schläft nicht

Sumpfdotterblume - caltha palustris
Märchenhafte Bilder, jedes einzelne schon, aber als Geschichte besonders.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! – Die Tannenwedel im abendlichen Gegenlicht haben was von Urwald… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön das Licht/Schattenspiel eingefangen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Musste mich für die Fotos in Baldrianpflanzen legen – ich habe zwar nicht ihre Wurzeln gegessen, aber vielleicht werde ich auch so gut schlafen heute Nacht… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön … Baldrian beruhigt, außer bei Katzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann werde ich ja jetzt erfahren, ob ich Katzen-Gene habe. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das geht bei Katzen rasend schnell. Die drehen komplett durch – bei nur einem Hauch von Baldriatropfen in ein Tuch. Das kannst Du dann, wenn sie damit fertig sind, getrost wegschmeissen… Das Dotterblumenfoto ist echt ein Traum! Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! – Wenn ich hier im Garten Baldrian „rode“ – ich hätte noch ca. 743 Baldrianpflänzchen in gute Hände abzugeben 😉 – lieben es meine beiden Kater, sich in den herausgezogenen Pflanzen und in der Erde zu wälzen. Vielleicht sollte ich das auch mal probieren… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, gegen so schöne Augen kommt niemand an, fürchte ich – und Latein kann der arme Rana Petra auch nicht. Ich musste sogar seinen Namen für ihn kugeln.
Soll ich ihm die harten Fakten schonend beibringen oder den Verlauf der kühlen Liebesnacht noch abwarten?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bitte bring es ihm vorsichtig bei: Der Verlauf der letzten Nächte ist schon an den Teichpflanzen zu sehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dann besteht wohl keine Hoffnung mehr. 😣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht finden wir eine andere Dame für ihn… Ich halte mal Ausschau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre schön. Er selber ist leider so unflexibel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Historisch betrachtet, waren Krönchenträger das wohl schon öfter… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damit magst du recht haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gehörte zwei Stufen nach oben, da hat sich WP wohl verschluckt im Kommentarfeuerwerk.
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein köstlicher Dialog von Euch beiden! – und eine so rührende Krötengeschichte! (nebst grundlegenden politischen Einsichten)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir versuchen schon auch im Trivialen vielschichtig zu sein 😎, besonders die liebe Eulenschwinge ist darin ganz groß.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was??? Tsss… wie soll ich das denn nun verstehen? 🙂 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz wie du es möchtest, natürlich. Solltest du Verliebtsein im Frühling etwa nicht trivial finden – bei Krötens, versteht sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
As I like it – gut! 🙂 Krötens sind überaus vielschichtige Wesen – besonders, wenn sie „Krötenzöpfe“ bilden… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehste – sach ich doch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fabelhafte Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kröten sind ja fabelhafte Geschöpfe. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Traumhafte Bilder ! Poetisch schön ! Ich wünsch der Kröte viel Glück 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danek. – Ich werde berichten, was sich so entwickelt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bitte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder! 🌸🐸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Tolle Fotomodels. 😉
Gefällt mirGefällt mir