Die Temperaturen steigen, es regnet: Ideales Wanderwetter für heiratswillige Kröteriche. Ihre Majestät, die Erdkrötenkönigin, zeigt sich vor ihrem Palast und hält Ausschau nach Bewerbern. Es werden sicher viele sein – wer kann diesen schönen Augen schon widerstehen?
coming soon – ihre majestät schaut nach dem wetter

Erdkröte - bufo bufo
Danke für das Debut! hab noch nie ne Erdkröte vor ihrem Palast gesehen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gerne! 🙂 Sie hat auch noch einen Sommerwohnsitz in einem morschen Baumstumpf. Dort lässt sie sich aber bisher nicht fotografieren. Da besteht sie auf ihrer Privatsphäre.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du musst sehr aufmerksam durch den Wald gegangen sein, dass Du sie entdeckt hast…. Wie schön! Tolles Bild!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Dame wohnt ganz in meiner Nähe. Aber ich bemühe mich tatsächlich immer, mich sehr aufmerksam durch die Natur zu bewegen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das erzählen alle Deine Bilder und Texte. Ich habe versucht, mir vorzustellen, wie intensiv und mit wie viel Geduld Du für viele Deiner Bilder unterwegs sein musst. Egal wie aufmerksam ich bin, ich habe erst ein- oder zweimal Eulenvögel in freier Wildbahn gesehen… Großes Kompliment für Deine wunderschönen Bilder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank – es freut mich sehr, dass ein aufmerksamer Mensch wie Du das sagt. Geduldig bin ich gar nicht so sehr. Aber leise… Und ich bin überzeugt, dass die Geschöpfe der Natur spüren, wer da so in ihrer Nähe ist… und manche sind dann einfach geduldig mit mir.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wie schön…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist echt super cool! ♥ Das beweist du auch in diesem Beitrag eindeutig! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kröte ist viel cooler als ich 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha! ♥ Ne, ich denke nicht dass die Kröte lustig ist! xD ♥ Danke, du hast einen tollen Blog mit supert Themen! ♥ Freue mih immer auf neuse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
♥
Gefällt mirGefällt mir
Witzig und gut fotografiert. Immer wieder interessant die Mimik von Kröten und Fröschen 🙂
LG Alexander
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! – Ja, in die Mimik kann man viel Menschliches hineinlesen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein tolles Foto geworden ! Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würde die Kröte den Stein stemmen 🙂 Da klappt es bestimmt auch mit den Bewerbern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, so hab ich das Foto noch nicht betrachtet… Hmmja, Kröteriche finden starke Damen bestimmt sehr anziehend. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht macht sie in Bodybuilding 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. sehr wahrscheinlich. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein überaus williges, aber doch vorsichtiges Fotomodell 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, sie posiert mir in diesem Frühjahr noch öfter. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder, machen auch Hoffnung, denn hier lassen sie sich noch nicht blicken, es ist zu kalt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute Morgen habe ich ihr Glucksen gehört – glaube ich zumindest – oder vielleicht war’s auch Wunschhören… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Wunschhören“ ist ein besonders schönes Wort.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine wohnte mal in unserem Pferdestall. Ist aber schon ein paar Jahre her.
LG Susanne
PS: Tolle Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. – Schöne Tiere wohnen eben gern bei anderen schönen Tieren. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos!
Erdkröten gibt es hier auch; doch das ist Hochsauerland, da ist noch nix mit „coming soon“ für Amphibien.
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier ist es nach dem Sturm auch wieder kälter, sie werden wohl eine Wanderpause einlegen. Liebe Grüße ins Hochsauerland!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Grüße zurück.
Hier spielt das Wetter April: Die Nacht war sehr stürmisch, heute früh alles grau und regnerisch, dann Graupel ab Mittag kam die Sonne, die ich sooo genossen habe und eben hat es geschneit…. Tssss…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Fotografieren der Haselblüten bin ich auch begraupelt worden! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ja Rheinländer und ab Mitte Februar…. 😉
Auch, wenn ich es besser wissen müßte…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist nicht immer einfach in der Diaspora – als Niederrheinerin weiß ich es einzuschätzen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind Kulturträger der besonderen Art… „Wat willste maache?“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr hoheitsvoll schaut die Krötenmadame von ihrem Steinausguck aufs Volk …
In meinen Garten hat einmal eine Erdköte ein verlassenes Amselnest im Holunderstrauch als Tagesruhenest bezogen. Ich habe sie einige Male fotographiert und danach nur ab und zu vorsichtig nachgeschaut, ob sie noch da ist. Sie ließ sich sogar streicheln, fühlte sich aber nicht kuschelig an, sondern wabbelig. Trotzdem habe ich sie und ihre goldenen Augen bewundert!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Unglaublich – ich werde sofort die Vogelnester im Garten kontrollieren! 🙂 Manche „meiner“ Kröten im Garten lassen sich auch streicheln. Ich finde, sie fühlen sich seidig-samtig an. Nicht kuschelig, aber zart.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hat dies auf Ule Rolff rebloggt und kommentierte:
Unsterblich verliebt hat sich mein Gartenfrosch in Annas majestätische Erdkröte und hat unzählige Narzissen gesammelt, um sie der Angebeteten darzubringen. Ob sie ihn erhören wird?
Gefällt mirGefällt mir
Nun habe ich deinen Artikel rebloggt, um dem Kandidaten eine Chance zu geben, sich seiner Angebeteten vorzustellen – https://ulerolff.net
Bei so unfassbar schönen Augen war es ja zu erwarten, dass die Bewerber bald Schlange stehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde sie schön und rette jede von der Straße.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr. Ich war auch in diesem Jahr wieder im Kröten-Shuttle-Service-Einsatz. Sie brauchen unsere Hilfe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, traurig, sie brauchen die Hilfe von demjenigen, der sie überhaupt erst in Gefahr gebracht hat, dem Menschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wahr… Es bleibt zu hoffen, dass immer mehr Menschen Respekt für ihre Mitgeschöpfe entwickeln.
Gefällt mirGefällt 2 Personen