*bedenke* sprach der wolf zu rotkäppchen *dass wölfe unter naturschutz stehen – jäger aber nicht!*
*ui, stimmt!* rief rotkäppchen nahm dem jäger die knarre weg zog ein laptop aus dem korb und erstellte flugs einen projektplan zur gründung eines wildparks.
so kam es dass die wolfsfamilien ein schönes ziel für sonntagsausflüge hatten und ihren wolfskindern die gehege mit jägern darin zeigen konnten.
rotkäppchen und der wolf aber wurden mit dem hochdotierten alternativen innovationspreis ausgezeichnet. und wenn sie nicht gestorben sind dann trinken sie noch heute rotwein.
________________
wir lernen aus diesem märchen:
- dass vieles auch einfach andersrum geht
- dass solides juristisches knowhow lebensrettend sein kann
- das man kleine mädchen mit roten kopfbedeckungen nicht unterschätzen sollte
- dass großmütter leider schnell in vergessenheit geraten
- dass jäger auch sinnvoll in naturräumen eingesetzt werden können
… Wie ich hörte, würde die Großmutter mit einem Bauchladen umherspazieren und Cup Keks verkaufen 🍰🍰🍰
aber vielleicht, vielleicht ist das ja auch nur ein… Märchen *schmunzel
LikenGefällt 3 Personen
ganz herzlichen dank für diese wichtige ergänzung!!!
wir lernen also 6.: dass senioren sich auch in ungewöhnlichen arbeitsumfeldern geschäftstüchtig engagieren und bewähren können.
LikenGefällt 3 Personen
Köstlich – auch die Ergänzung!
LikenGefällt 1 Person
ja, man staunt immer wieder, wie viel man doch aus märchen lernen kann! 😉
LikenGefällt 1 Person
Genial !! Ich schmeiß mich weg ! Die Lehren aus den Märchen sind fantastisch. Sowas sollte Lehrstoff sein. Jäger in Naturräumen ;-))) Toll finde ich auch, daß Wölfe mit Mädchen mit roten Kappen anstoßen und endlos Rotwein trinken…
LikenGefällt 2 Personen
ja, märchen sind sehr lebensnah. 😉
LikenGefällt 1 Person
😀 Zu schön ! Wenn ich könnte, hätte ich noch Lachtränen angefügt !!
LikenGefällt 1 Person
Alle Superlative sind dafür zu schlapp. Und genial fand es schon pflanzwas, sonst hätte ich es genial gefunden!
Ich hoffe auf noch sehr, sehr viele Mäechenstunden und möchte nie mehr was anderes lesen.
LikenGefällt 2 Personen
Wo ist eigentlich #1? Oder hast du etwa geschummelt??
LikenGefällt 1 Person
nee, ich schummel doch nich… in #1 lernt man etwas über prinzessinnen mit mundgeruch und fischkönige:
https://eulenschwinge.wordpress.com/2016/06/05/eulenschwinges-maerchenstunde-der-fischkoenig/
LikenGefällt 1 Person
Jetzt bin ich aber froh, dass da nicht schon ein fetter Like von mir dran klebte. Aber es akzeptiert auch keinen von mir, rein technisch irgendwie. Dann sag ich dir halt hier, dass mir auch die erste Märchenstunde gefällt.
LikenGefällt 1 Person
danke 🙂 . seltsam, dass das nicht geht. tsss… technik lebt…
LikenLiken
Jetzt klappte es – da hatte sich wohl gerade jemand verschluckt.
LikenGefällt 1 Person
ist ja vielleicht noch früh am morgen für technik
LikenLiken
da ist doch ein like von dir, sehe ich gerade
LikenGefällt 1 Person
Ja, das klappte bei einem der nächsten Versuche.
LikenGefällt 1 Person
Ach könnten doch Märchen wahr werden! Ich würde jeden Sonntag mit der Wolfsfamilie zum Gehege pilgern und mir die Jäger anschauen. Vielleicht auch mal einen Cup Keks über den Zaun werfen. Aber auch nur ganz vielleicht… Dem „genial“ schließe ich mich an!
LikenGefällt 1 Person
zuerst wollte ich noch etwas über die begeisterung der kleinen wolfskinder schreiben, wenn die besucher des wildparks der jägerfütterung zusehen können, aber man darf märchen ja nicht überfrachten, sonst werden sie unglaubwürdig. 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja, da hast Du sicher Recht. 😉
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Na, der is aber putzig, liebe Anna!
Schöne Idee – Dein Märchen!
Alles Liebe,
Michael
LikenGefällt 1 Person
Danke! 🙂
LikenLiken