ach diese wunderbaren tage im august an denen man frühmorgens den herbst schon riechen kann und abends den nachtkerzenblüten beim eröffnungstanz zuschaut und sie wispern und knacken hört und man fotografiert enten auf dem nord-ostseekanal und den steinkauz auf dem kamin und den nachtfalter am baumstamm und reitet durch die blühende heide und es ist wie in einem 50erjahreheimatfilm aber man singt nicht irgendwelche gefühlsduseligen lieder nur in einem selbst singt es und das ist gar nicht kitschig sondern schön und schön ist auch der blühende feuerdorn vor dem blauen himmel und der storch auf der wiese mit dem gemähten gras das gutes heu werden wird und dass die handyfotos unscharf und verwackelt sind so vom pferd aus fotografiert macht nichts denn man schaut sie nicht an um zu sehen was man fotografiert hat. sondern um es zu fühlen
diese wunderbaren tage, wörter.bilder
diese wunderbaren tage im august

nachtfalter
Schön gesagt. Meine Fotos sind ja auch meist nur mit dem Handy geschossen, aber sie sind alle spontan und das finde ich einfache auch schön. LG Maren
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, nicht wahr: technische perfektion ist nicht unbedingt, was die bedeutung eines fotos ausmacht…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau 😉😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine „Bilder“ im Text (als auch das Foto selbst) gefallen mir gut. „Wie im 50er Jahre Film nur ohne die kitschige Musik“ – klasse 😉 Du schreibst so schön, man hat das Gefühl dabei zu sein ! Und ja, das Gefühl sagt meist mehr als die Tiefenschärfe !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke – ich freu mich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ergeht es mir auch, wenn ich meine Fotos anschaue, dann fühle ich wieder die Freude am Entdecken und den Duft der Blüten und den lauen Sommerwind in den Haaren und höre das Zwitschern der Vögel. Du hast das wundervoll in Worte gefasst.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke! – und genau so nehme ich es auf deinem blog auch wahr: deine fotos sind mehr als bloße abbilder. (meine kommentare landen bei dir bzw. deinem blog im spam, daher nutze ich gern die gelegenheit, dir dies hier zu sagen.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist aber traurig, danke dass du mir hier schreibst. Kann man das nicht abstellen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenn du meinen kommentar in deinem spam-ordner freigibst, funktioniert es wieder. ich schicke dir gleich mal einen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinen Emails erscheinst du nicht im Spamordner und bei wordpress habe ich noch nie einen solchen Ordner entdeckt 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei mir findet man in der administration unter *kommentare* einen spam-ordner. das ist aber vielleicht von blog-theme zu blog-theme unterschiedlich. hmm… wie auch immer: ich besuche deinen blog gern und erfreue mich an deinen fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön Du das beschrieben hast, meine Liebe! Ich genieße sie auch die goldfarbenen Tage. Spätsommer, Frühherbst und das was zwischen beiden liegt….
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich versuche auch, diese tage auszukosten mit möglichst jeder minute – und habe allmählich schlafmangel… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht mir auch so. Und irgendwie sind die Tage auch bei fünf Stunden Schlaf noch nicht lang genug. Und dann hat man schon diese Ahnung, dass es zur Neige geht mit all der grünen Pracht. Das Blätterbraun ist schon in allen Spitzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei fünf stunden (und weniger) bin ich auch – und wie du empfinde ich den tag immer noch nicht als lang genug… hier fällt schon viel laub, immer mehr pilze erscheinen mit ihren kleinen regenschirmen… schön ist das und melancholisierend…
Gefällt mirGefällt mir