vor einigen tagen brachte mir eine freundin – vielen Dank nochmals, liebe claudia! – zwei neue bewohner für das terrarium: eine prächtige große weinbergschnecke und einen kleineren gastropoden, vermutlich ein weinbergschneckenteenager. beide bewohnen nun das terrarium mit der schnirkelschneckenkinderstube. ich vertraue darauf, dass hamlet (dies der name der großen weinbergschnecke – sie hat sowas existentielles) und ophelia (die kleinere) als vegetarier keine kannibalischen gelüste entwickeln werden. während ophelia gestern abend kopfsalat knabberte, hat hamlet nicht gefressen. ich frage mich, ob er möglicherweise mit der nahrungsverweigerung gegen die haltungsbedingungen prostestiert. heute abend werde ich das buffet um fischfutterflocken erweitern. die kamen bei den schnirkels gut an und sind vielleicht auch für hamlet ein appetizer.
das zweite terrarium wurde gestern durch einen – bisher noch namenlosen – tigerschnegel bezogen. ich fand ihn am deckel der biotonne und wollte ihm die zwangsumsiedlung in die kommunalen kompostierungsanlagen ersparen. er sah etwas angetrocknet aus, heute morgen machte er schon einen deutlich erholten eindruck und hatte es sich in der feuchtkuscheligen ecke unter den kieselsteinen gemütlich gemacht.
die schnirkelbabys wachsen munter heran, ihre fühler und die drehung der häuschen sind schon deutlich zu erkennen. ich mache mir nun gedanken, ob sie wohlmöglich durch die belüftungsschlitze im terrariumsdeckel entkommen könnten. nicht, dass hier ein szenario entsteht wie in patricia highsmiths der schneckenforscher – the snail-watcher …
Schneckenumzug? 😉 🐌🐌🐌 Gleich drei neue Bewohner. Alles Gute für die Neuen! 🍀💚😉
LikenGefällt 1 Person
Die guten Wünsche richte ich den Neuen aus! 🙂
LikenGefällt 1 Person
😊😉
LikenGefällt 1 Person
Mann, das ist ja spannend bei dir ! Und so viele neue Mitbewohner. Ja, hoffentlich ist das kein Protest von Hamlet (es würde zwar gut zu seinem Text passen, von wegen Sein oder nicht…), aber bei der Versorgung kaum vorstellbar. Und schön, daß du den Tigerschnegel vor den „kommunalen Kompostierungsanlagen“ 😉 retten konntest !! Das wäre ja furchtbar gewesen ! Offensichtlich fühlt auch er sich wohl, in seiner feuchten Suddelecke, hihi. Viel Spaß noch mit den Kindern 🙂
LikenGefällt 1 Person
In der Nacht haben Hamlet und auch der Tigerschnegel tüchtig gefuttert – ich bin beruhigt. Und habe noch ein Terrarium bestellt, damit Hamlet und Ophelia mehr Auslauf haben. Dann kann der Schnirkelnachwuchs sich auch besser ausbreiten, wenn er das Terrarium wieder für sich hat. 😉
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich, daß der Appetit zurückgekehrt ist ! – Mehr Auslauf ? Hätte gar nicht gedacht, daß die Gastropoden so raumgreifend sind. Dann mal gut Holz 😉 (oder wie das heißt…)
LikenGefällt 1 Person
danke 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wäre aber ein Ding, wenn der Herr nicht fressen wollte. Immerhin hast du offensichtlich paradiesische Zustände für deine Gäste geschaffen! 🙂
Liebe Grüße,
Silbia
LikenGefällt 1 Person
Inzwischen hat Hamlet einen gesunden Appetit entwickelt und ich bin beruhigt. 🙂
LikenLiken