Beim Fotografieren von Vögeln habe ich inzwischen ein kleines bisschen Gespür entwickelt für die Bewegungsdynamik der Gefiederten, so dass es hin und wieder gelingt, sie fotografisch abzubilden und nicht nur Baum-ohne-Vogel-Fotos zu machen.
Durch Almuths Blog naturaufdembalkon entdecke ich nun auch die filigrangeflügelten Insekten mehr und mehr. Und: „Halt doch mal still, Natur!“, denke ich dabei wieder und wieder. Der Distelfalter hat mich wirklich Nerven gekostet. Wenn er mal einen winzigen Moment still saß, so dass die Kamera focussieren konnte, ließ ein Windhauch den Baldrian zittern.
Da werde ich also noch viel üben müssen. Die Schönheit des Distelfalters ist geduldiges Üben allemal wert.
Das Foto unten hätte besonders schön werden können, finde ich, weil man die Zeichnung der Flügelunterseite so gut sehen kann – wenn nicht gerade der Baldrian einen Schritt zur Seite getanzt wäre…

Klasse!!!!
LikenGefällt 2 Personen
Wie ein Gemälde, diese Flügel – ganz große Naturkunst. 🙂
LikenLiken
Genau was ich sagen wollte😎
LikenGefällt 1 Person
dachte ich mir 😉
LikenLiken
😂
LikenGefällt 2 Personen
Das hatte ich mit einem unwilligen Zitronenfalter, der doch auf den Schlüsselblumen sooo schön….
https://frankgueld.wordpress.com/2016/04/03/der-unwillige-zitronenfalter/
LikenGefällt 1 Person
Der Zitronenfalter wollte eben ein witziges Gedicht bekommen. 😉
LikenLiken
Gut, dass Du da so viel Geduld hast – es lohnt sich!
LikenGefällt 1 Person
Naja, so richtig geduldig… puh, fällt mir schwer… 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ja … Schmetterlinge zu fotografieren, ist mitunter schwer, All zu schnell flattern sie wieder fort. Die beiden Fotos sind sehr gelungen.
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön! Jedenfalls hat mir das Distelfalter-Fotografieren Lust auf mehr gemacht. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke für die Verlinkung 🙂 So schön treffend gesagt !! Das werde ich von jeztzt an auch jedesmal denken, wenn einer der Flattermänner oder der Flatterblumen in Bewegung ist. Deine Fotos sind brilliant geworden. Sehr schön ! Das Training mit den Vogelfotos hat schon abgefärbt 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gerngeschehen! Und: Danke! Und ich trainiere weiter…
LikenGefällt 1 Person
Die Überschrift lustig – die Fotos wunderschön.
LikenGefällt 1 Person
Danke, lieber Michael! Schön, dass Du Dich wieder hier einfindest!
LikenLiken
Wunderschön, es lohnt sich bei den Faltern immer!
Meistens sind sie viel zu flatterhaft, aber manchmal gelingt es. Hier bei dir sehr schön!
Liebe Grüße,
Silbia
LikenGefällt 2 Personen
Das kenne ich auch, die flatterhaften Falter entwischen mir auch meist. Tolles Foto, da hat sich die Geduld gelohnt.
LikenGefällt 1 Person
Gestern Abend habe ich keinen mehr gesehen im Garten. Vermutlich fliehen sie Paparazzinen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Tolle Fotos und ja, Geduld ist das Geheimnis! Oder auch mal Glück! Liebe Grüße, Ulrike
LikenGefällt 1 Person
Da es mit der Geduld bei mir noch hapert, setze ich vielleicht besser auch mal auf Glück… 😉
LikenGefällt 1 Person
Wie Schön 🙂
LikenGefällt 1 Person
Tack så mycket! Och välkommen till min blogg. Jag är glad att du kom hit.
LikenGefällt 1 Person
Tack detsamma till dig 🙂
LikenGefällt 1 Person
hej, annica, jag kan inte längre kommentera på din blogg – kanske kommentarer vandrar i spam-mappen?
din lupinen-foto av idag är fantastisk!
LikenGefällt 1 Person
Tack så mycket Eulenschwinge! Men vad konstigt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
ja, konstig. jag förstår inte vad det är.
LikenGefällt 1 Person
Men stort tack för att du besöker min blogg ! 🙂
LikenGefällt 1 Person
du gör mycket fina bilder! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Jag svarar dig detsamma!! Du fotar så vackert underbara bilder på fåglar ❤
LikenGefällt 1 Person
nu säger jag: tack så mycket! 🙂
LikenGefällt 1 Person