#frapalymo / impuls 14
mespilus germanica
ich pflanzte dich
gestern
baum meiner kindheit
mispel
du
apfelfruchttragende
großblütige schöne
ich streichle
deine dornen
und sehe in dir
die erinnerung an
die wunderbaren tage
die noch kommen werden
Wie schön, wenn man eine solche emotionale Baumfreundschaft erneuern kann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Mispel liegt mir wirklich am Herzen. Man sieht sie immer seltener. Dabei ist sie so schön mit ihren großen Blüten, und ihre Früchte sind gesund – nicht nur für Vögel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön finde ich diese zärtliche Verflechtung der verschiedenen Zeitstränge. Ich warte sehnlich auf das erste Blütenfoto, liebe Anna!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Im Juni – so hoffe ich…
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schönes, liebevolles Gedicht. Gestern bekam ich von meiner Tochter Mispel/Rhabarber-Marmelade geschenkt. Nun kenne ich auch den Geschmack von Mispel., schmeckt lecker 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe sylviawaldfrau! Ich hoffe sehr, dass meine Mispel in diesem Jahr tragen wird. Die Früchte werde ich dann mit den Vögeln teilen – so, wie ich es auch mit den Äpfeln und Beeren im Garten mache.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das ist fein, selbst Bäume zu pflanzen. Habe ich auch schon – viele, neben einigen Äpfeln auch eine Weide…(lange her).
Liebe Grüße,
Silbia (mit nun schönen Erinnerungen am Abend)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Neben der Mispel habe ich in diesem Jahr drei Ebereschen gepflanzt – mystisch-symbolische Bäume… Liebe Grüße auch Dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo eulenschwinge,
deine Ode für jenen Baum gefällt mir sehr. Ich drück dir die Daumen, dass sie bald blüht.
Meine Mispel blühte erst im zweiten Standjahr. Aber dafür in diesem Jahr umso schöner. Die Blüten kommen erst wenn, dass Laub vollständig ist. Diese weißen Tupfen auf Grün erinnern mich immer ein wenig an den Taschentuchbaum.
Eine gute Wahl war dieses alte Obstgehölz. Er ist genügsam und anspruchslos. Ein toller Baum für naturnahe Gärten.
Allerdings Dornen trägt meiner keine…Aber sie heißt, wie deine….
Grüne Grüße
Mion
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für’s Daumendrücken, liebe Mion! Bisher sehe ich noch keine Blütenansätze. Aber bis in den Juni hinein können die ja noch kommen. Und auch ohne Blüten gefällt die Mispel mir schon sehr gut. Ich frag mich, warum ich nicht schon eher eine Mispel gesetzt habe – denn Du hast recht: In einen naturnahen Garten gehört unbedingt eine hinein! Grüne Grüße zurück in den schönen Unkrautgarten von Anna
Gefällt mirGefällt 2 Personen