Aus gestern gegebenem Anlass – es regnete durch’s Dach…
in den medien Wer sind die
eigentlich Frage ich
heißt er starkregen
aber sollte er nicht beharrlichregen heißen
denke ich Hier sitzend
und lasse buchstaben tropfen
auf papier Mit einem bleistift
der erfunden wurde
bevor es die medien gab
die Medien
sind wir
alle
wie auch
die Demokratie
wir alle
alle alle
sind
und manchmal
sind die
leisen Medien,
(z.B.
Literatur – Blogs)
die
die
uns erreichen
statt Fastfood
obwohl,
mal
ne Pommes
ist
erlaubt
um Nikolaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie ich so saß und in deinem Weihnachtsbuch schmökerte, fiel von Zeitchen zu Zeitchen ein Tröpfchen auf das Papier – und es dauerte ein Weilchen, bis ich merkte, das war nicht mein Angstschweiß bei der Habichtsdressur, sondern das undichte Dachfenster. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nun hat das Buch noch mehr Charme 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal ist es gut, wenn wir zurückgerufen werden und uns wieder auf das Einfache einlassen. Ist völlig anders, ob man am PC oder mit Bleistift schreibt. Ich mache beides und spüre den Unterschied auch im Denkprozess…
Ich hoffe, das Dach wird schnell geflickt und der Regen und die Kälte richten keinen weiteren Schaden an!!
Lieben Gruß,
Silbia
Gefällt mirGefällt 1 Person
So geht es mir auch – gerade Lyrik fließt bei mir meist erst auf’s Papier. Kurzgeschichten nehmen ihren Weg oft direkt in den PC. Und, ja, back to the roots ist in mancher Hinsicht erwägens- und empfehlenswert – nicht nur beim Schreiben…
Die Dachreparatur muss warten – war zuviel anderes zu reparieren in diesem Jahr. Ist alles wieder trocken, keine weiteren Schäden.
Sei herzlich gegrüßt!
Gefällt mirGefällt mir
Sonderbare Gedanken. Aber ja – Du hast Recht.
Liebe Grüße,
Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja… bei Regen können sonder-bare Gedanken kommen, denn der Regen ist ein be-sonderer Erzähler… nur hören die meisten nicht, was er erzählt. Weil sie selbst zu viel reden. Oder Medien reden lassen 😉
Sei in diesem Sinne besonders gegrüßt! Anna
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall hat er eine beruhigende Wirkung – wenn man ihm zuhört.
Mit lieben Grüßen,
Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, sehr. Ausgenommen durchs Dach regnender Regen… 😉
Sagt Anna aus Erfahrung
Gefällt mirGefällt mir